Der FCB gastiert am Samstag beim Tabellenletzten FC Vaduz und will dort seine Siegesserie fortsetzen. Einfach wird die Aufgabe aber nicht.

Der FCB soll gewarnt sein: Der FC Vaduz ist zwar der Aufsteiger und momentan auch Tabellenletzter, aber die Liechtensteiner konnten auch schon einige Ausrufezeichen setzen. Im allerersten Saisonspiel luchsten sie dem FC Basel im St. Jakob-Park ein 2:2-Unentschieden ab. Gegen den FC St. Gallen und gegen YB verloren sie nur ganz knapp mit 0:1 und gegen Lugano gab es ein Unentschieden.

Siegesserie weiterführen

Die Stärken der Liechtensteiner sieht FCB-Trainer Ciriaco Sforza vor allem in der Offensive: «Vaduz ist eine Mannschaft, die schon länger zusammen spielt. Es ist eine kompakte und läuferisch gute Mannschaft. Es hat Einzelspieler, die Fussballspielen können. Wir müssen sehr konzentriert spielen und bei Kontern und stehenden Bällen sehr gut aufpassen».

Die Stärken sind also bekannt. Rotblau will am Samstag an den letzten beiden Spielen anknüpfen und somit seine Siegesserie weiterführen. Für das braucht es aber eine kompakte Leistung als Einheit. Dabei darf sich der FCB aber nicht selbst überschätzen, auch wenn er der grosse Favorit ist.

Selbstvertrauen tanken

Das sieht auch Ciriaco Sforza so: «Wir unterschätzen sie überhaupt nicht. Wir dürfen auch niemanden unterschätzen, denn momentan entscheidet die Tagesform. Aber wir gehen mit einem Ziel dorthin: Wir wollen gewinnen!»

Damit ist die Marschrichtung vorgegeben und ein Sieg gegen den Aufsteiger eine Pflichtaufgabe. Zudem würde der FCB mit weiteren drei Punkten den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren und könnte Selbstvertrauen tanken. Denn die nächsten Spiele haben es in sich: Zuerst gastiert der amtierende Meister YB im St. Jakob-Park, bevor der FC St. Gallen dort auf die Basler warten.

Das Spiel zwischen dem FC Vaduz und dem FC Basel wird am Samstag, 12. Dezember 2020, um 20:30 Uhr in Liechtenstein angepfiffen. Verfolgen Sie es ab dann mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App.

Der Beitrag FCB will den dritten Sieg in Serie erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB will den ersten Heimsieg unter Guillermo Abascal

    Der FCB könnte mit einem Sieg gegen Servette den Rückstand auf den FCZ reduzieren. Es wäre auch der erste Heimsieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal.
    Vor einer Woche durfte sich der FCB erstmals seit dem Trainerwechsel über drei Punkte freuen. Der 2:0-Auswärtssieg gegen Lugano war enorm wichtig. Bei einer Niederlage wäre der FCB in der Tabelle von den Tessinern überholt worden. Nun stehen die Basler aber punktgleich mit YB auf dem dritten Rang. Weil der FCZ gegen St. Gallen am […]
    Der Beitrag FCB will den ersten Heimsieg unter Guillermo Abascal erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren»

    FCB-Trainer Alex Frei zeigt sich nach dem Unentschieden gegen Winterthur unzufrieden. Auch Captain Fabian Frei sieht noch Luft noch oben.
    Das hat sich FCB-Cheftrainer Alex Frei anders vorgestellt. In der ersten Halbzeit können die Zuschauer kaum erkennen, wer der Aufsteiger auf dem Platz ist. Der FC Winterthur schlicht gefährlicher als Rotblau. Frei zeigt sich nach dem Unentschieden demnach auch selbstkritisch. «Zu wenig in den letzten 30 Metern» «Insgesamt waren wir sehr dominant im Ballbesitz, hatten […]
    Der Beitrag «Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde

    Der FC Basel kommt auswärts gegen Omonia Nikosia nicht über ein 1:1 hinaus, schafft aber vorzeitig den Sprung in die K.o.-Phase der Conference League.
    Der FC Basel qualifiziert sich in der Conference League frühzeitig für die K.o.-Phase. Der Leader der Super League holte in der 4. Runde den benötigten Punkt beim 1:1 auswärts gegen Omonia Nikosia. Das Tor zum 1:1, das den FCB im Europacup überwintern lässt, erzielte der Kanadier Liam Millar in der 58. Minute. In der Tabelle […]
    Der Beitrag FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem holprigen Saisonauftakt

    Nur ein 1:1 gegen Aufsteiger Winterthur – Die fehleranfällige Defensive und knorzige Offensive sind Themen in der heutigen Sendung FCB Total.
    Im ersten Spiel der Meisterschaft holt der FCB auswärts beim Aufsteiger nur einen Punkt. In vielen Bereichen gibt es bei den Baslern noch grosses Verbesserungspotenzial. Nach diesem Auftaktspiel ist klar: Der FC Basel ist noch nicht dort, wo er eigentlich sein will. Kampfansage der Berner In der Defensive bekundete der FCB immer wieder grosse Probleme. […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem holprigen Saisonauftakt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB spielt im ersten Heimspiel des Jahres nur Unentschieden

    Nach einem frühen Rückstand kann der FCB das Spiel gegen Sion kurzfristig drehen, ehe er sieben Minuten vor Schluss doch noch den Ausgleich zum 3:3 kassiert.
    Cheftrainer Patrick Rahmen setzt gleich zu Beginn auf den neuen Stürmer. Fedor Chalov, der erst am Dienstagabend zum FCB stiess, steht in der Startaufstellung. Der Basler Cheftrainer steht aber wegen seiner gelb-roten Karte in Luzern nicht an der Seitenlinie. Er wird durch Boris Smiljanic vertreten. Spielbestimmende Mannschaft Von Beginn weg ist der FCB die spielbestimmende […]
    Der Beitrag Der FCB spielt im ersten Heimspiel des Jahres nur Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei»

    Der FC Basel und Lausanne Sport trennen sich mit einem torlosen Unentschieden. Reto Baumgartner und Erni Maissen diskutierten im FCB Total darüber.
    Nur ein 0:0 gegen Lausanne. Das ist aus FCB-Sicht definitiv zu wenig. FCB-Experte Erni Maissen ist masslos enttäuscht über den Auftritt vom vergangenen Sonntag: «Ich habe selten so ein schwaches Spiel des FCB gesehen. Das war komplett kampflos, emotionslos und ideenlos also insgesamt extrem schlecht. Dieses Spiel war eine Frechheit gegenüber den Fans, die mitgereist […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei» erschien zuerst auf Telebasel.