Der Knüller in Bern war lange ein offenes Spiel. Der Platzverweis in der 60. Minute wird dem FCB aber zum Verhängnis. Basel verliert auswärts gegen YB mit 3:1.

FCB-Trainer Patrick Rahmen setzte beim wichtigen Duell mit YB von Beginn weg auf Sebastiano Esposito, Matias Palacios und Fabian Frei, die alle im letzten Spiel eine Sperre absitzen hatten müssen. Auch der neue Stürmer Fedor Chalov stand wieder in der Startaufstellung.

Die Startphase gehörte den Bernern. Der FCB konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und war dem Druck von YB ausgeliefert. Die Basler hielten diesem aber Stand und kamen schadlos durch die erste Viertelstunde.

Danach fanden die Basler besser ins Spiel und konnten sich auch in der Offensive präsentieren. In der 22. Minute köpfte Michael Lang den ersten Eckball für die Basler ins Berner Tor. Ein effizienter FCB ging also mit einer der ersten Torchancen gleich in Führung.

Ausgleich noch vor der Pause

Danach wechselte das Spiel und die Basler hatten mehr Spielanteile. Den Berner lief es nicht nach Plan und sie mussten schon in der 35. Minute ihren Captain Fabian Lustenberger verletzungsbedingt auswechseln.

YB kam trotzdem noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich: Vincent Sierro zog aus grosser Distanz ab. Heinz Lindner war zwar noch am Ball, konnte den Schuss aber nicht mehr entscheidend abwehren. Damit gingen die beiden Teams mit einem 1:1 in die Pause.

Heissblütig ging es dann nach dem Seitenwechsel weiter. Das Spiel war hart umkämpft und der Schiedsrichter musste entsprechend durchgreifen: Spieler aus beiden Teams sahen die gelbe Karte.

Platzverweis bricht das Basler Spiel

Walter Burger bekam den gelben Karton innert einiger Minuten zu Gesicht und musste den Berner Kunstrasen in der 60 Minute vorzeitig verlassen. Der Platzverweis kam für den FCB in einer Phase, wo er die bessere Mannschaft war und dem Führungstreffer näher stand als YB.

Der FCB musste so in Unterzahl agieren. Deswegen reagierte Coach Patrick Rahmen und brachte Albian Hajdari für Fedor Chalov neu ins Spiel. Die Marschrichtung war gezwungenermassen vorgegeben: Ein Verteidiger ersetzt einen Stürmer.

Die Basler standen aber nicht nur hinten rein, sondern versuchten trotz der Unterzahl mitzuspielen. Er konnte einige Nadelstiche setzen. In der 70. Minute waren es aber die Berner, die durch Nicolas Ngamaleu in Führung gingen.

Gleich nach dem Führungstreffer doppelte YB nach. Nur wenige Sekunden später erhöhte Jordan Siebatcheu auf 3:1. Damit schien das Spiel entschieden.

FCB kann nicht mehr reagieren

In der 80. Minute sah aber auch Ulisses Garcia die gelb-rote Karte. Somit war zumindest die Anzahl Spieler auf dem Platz wieder ausgeglichen. Sebastiano Esposito zimmerte den fälligen Freistoss an die Latte.

Danach versuchte Patrick Rahmen noch in den letzten Minuten, mit neuen Kräften die Niederlage abzuwenden. Mit Tavares, Males und Fernandes kamen gleich drei frische Spieler ins Spiel.

Doch auch das änderte nichts mehr am Resultat. Der FCB verlor in Bern mit 1:3 und muss damit weiterhin auf den ersten Sieg im Wankdorf seit 2016 warten. Wegen dieser Niederlage werden die Basler nun in der Tabelle von YB überholt und stehen nur noch auf dem dritten Platz.

Telegramm

Young Boys – Basel 3:1 (1:1)

31’120 Zuschauer. – SR Schnyder. – Tore: 22. Lang (Palacios) 0:1. 39. Sierro 1:1. 69. Moumi Ngamaleu (Siebatcheu) 2:1. 71. Siebatcheu (Rieder) 3:1.

Young Boys: Racioppi; Maceiras (73. Blum), Lauper, Lustenberger (35. Garcia), Lefort; Moumi Ngamaleu, Rieder, Sierro, Sulejmani (73. Varga); Kanga (85. Amenda), Siebatcheu.

Basel: Lindner; Lang (81. Tavares), Pelmard, Burger, Katterbach; Frei, Palacios; Ndoye (81. Males), Esposito (81. Fernandes), Millar; Tschalow (62. Hajdari).

Bemerkungen: Young Boys ohne Zesiger (gesperrt), Mambimbi, Monteiro, Elia, Fassnacht, Maier, Petignat, von Ballmoos, Camara und Zbinden (alle verletzt). Basel ohne Xhaka (gesperrt), Kasami, Essiam, Padula und Petretta (alle verletzt). 60. Gelb-Rote Karte gegen Burger. 80. Gelb-Rote Karte gegen Garcia. Verwarnungen: 43. Lefort (Foul). 54. Burger (Foul). 55. Garcia (Foul). 78. Frei (Foul).

Der Beitrag FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen

    Der FCB kassiert bei YB einen Rückschlag im Kampf um Rang 2. Derweil richtet sich der Fokus auf den Showdown vor Gericht zwischen Burgener und Degen.
    Der FC Basel gibt das Spiel gegen den alten und neuen Meister aus Bern innert weniger Sekunden aus der Hand. Es ist die erste Niederlage unter Interimstrainer Patrick Rahmen und gleichzeitig ein Rückschlag im Kampf um Rang 2. Der FCB ist bei einem Punktgewinn von Servette am Sonntag auf fremde Schützenhilfe im Schlussspurt der Saison […]
    Der Beitrag FCB Total nach der ersten Niederlage unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart

    Vor dem Rückrundenstart gibt es beim FCB noch einige offene Fragen. Diese versuchte Trainer Ciriaco Sforza einen Tag vor dem Spiel zu klären.
    Während der Winterpause und der anschliessenden Vorbereitung gab es immer wieder Diskussionen um diverse Personalien beim FC Basel. Am Tag vor dem Restart lieferte Ciriaco Sforza die wichtigsten Antworten. Lindner steht im Tor Eine der spannendsten Fragen war jene um den Stammtorhüter. Seit Beginn der Saison war es ein Hin und Her zwischen Djordje Nikolic […]
    Der Beitrag Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert Testspiel beim SC Freiburg

    Der FC Basel unterliegt im Testspiel beim SC Freiburg mit 0:2.
    Während die Nationalspieler des FC Basel mit ihren jeweiligen Auswahlen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar kämpfen, bestritt Rotblau beim Bundesligisten SC Freiburg am Donnerstag ein Testspiel. Die Basler konnten zwar im ersten Durchgang über weite Strecken mithalten. Mussten sich am Ende aber mit 0:2 geschlagen geben. Kalulu vergibt den Ausgleich Die Führung […]
    Der Beitrag FCB verliert Testspiel beim SC Freiburg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen zum Tag der Entscheidung: «Fokus gilt nur Lugano»

    Momentan dreht sich beim FCB alles um den Machtkampf. Aber für Rotblau steht bereits am Dienstagabend ein nächstes wichtiges Spiel bevor.
    Nach nur zwei Tagen Pause steht der FCB am Dienstagabend bereits wieder im Einsatz, und das ausgerechnet am Tag der Entscheidung im FCB-Machtkampf. Das sei aber kein Thema innerhalb der Mannschaft, sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen: «Unser Fokus gilt komplett dem FC Lugano, alles andere ist nicht relevant.» Zweikampfverhalten muss besser werden Servette konnte von der […]
    Der Beitrag Rahmen zum Tag der Entscheidung: «Fokus gilt nur Lugano» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang

    Valentin Stocker und Michael Lang mussten am Sonntag beim Spiel gegen den FC Zürich verletzt vom Platz. Der FC Basel gibt nun teilweise Entwarnung.
    Michael Lang und Valentin Stocker schieden bei der Partie gegen den FC Zürich am Sonntag bereits in den ersten 25 Minuten verletzt aus. Eine MRI-Untersuchung habe nun ergeben, dass beide vorerst ausfallen werden, aber nicht so gravierende Verletzungen davontragen, wie zunächst hätte befürchtet werden können. Dies teilt der FC Basel am Dienstag mit. Lang verliess […]
    Der Beitrag FCB gibt teilweise Entwarnung bei Stocker und Lang erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zu den rotblauen Fan-Protesten

    Sie zieren das Bild der gesamten Stadt: Die Banner und Spruchbänder der FCB-Fans. Die Treuesten der Treuen fordern den Rücktritt der FCB-Führung.
    Die Grenze des Duldbaren scheint erreicht. So der Eindruck zu den anhaltenden Protesten der FCB-Fans. Überall sieht man die Spruchbänder und Schmierereien mit den Forderungen: Die FCB-Führung um Bernhard Burgener und Roland Heri sollen ihren Hut nehmen – und zwar sofort. Proteste und Corona Während der FCB-Präsident mit Optimismus und einem starren Blick nach vorne […]
    Der Beitrag FCB Total zu den rotblauen Fan-Protesten erschien zuerst auf Telebasel.