FCB Total zur Cup-Blamage und Trainerfrage

Die Druckwelle nach der Blamage des FCB im Cup gegen Winterthur ist enorm. Im FCB Total diskutieren wir die Folgen und die umstrittene Trainerfrage.

Das Erdbeben nach der Cup-Blamage des FC Basel gegen Winterthur ist weiterhin zu spüren. Die Fans gehen auf die Barrikade. Stellen die Spieler nach dem Ausscheiden vor dem Stadion zur Rede. Trainer Ciriaco Sforza wird zum Sündenbock der Krise erklärt. Seine Entlassung seinerseits wird gefordert und scheint logisch. Doch Sforza wird an der Basler Seitenlinie bleiben.

Fronten verhärten sich

Noch am Folgetag stärkt Bernhard Burgener seinem Trainer den Rücken und nimmt gleichzeitig die Mannschaft nach der desolaten Leistung in die Pflicht. Diese allerdings schieben die Schuld zurück auf die Führung, weil die Spieler für alles was im Verein aktuell schiefläuft geradestehen müssen.

Die Fronten verhärten sich immer weiter. Sportlich durchläuft der FCB aktuell das Tal der Tränen. Weder auf noch neben dem Platz hat Rotblau eine Antwort auf die Krise. Ratlosigkeit regiert den Alltag. Ein Ausweg aus der Krise ist nicht in Sicht.

Was muss passieren, dass der FC Basel wieder in die Spur findet? Würde ein Trainerwechsel wirklich helfen? Fehlt die sportliche Kompetenz und damit ein Sportchef? Oder muss die FCB-Führung den Hut nehmen?

Wir diskutieren darüber mit BaZ-Journalist Oliver Gut und FCB-Legende Erni Maissen im FCB Total am Freitag, 19. Februar um 19:15 Uhr und in voller Länge online on Demand.

Der Beitrag FCB Total zur Cup-Blamage und Trainerfrage erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total zwischen GV und Spitzenkampf

    Das Schicksal der Vorstandskandidaten entscheidet sich in diesen Stunden. Sportlich geht es für Rotblau am Samstag bei YB weiter.
    Es ist die Woche der Entscheidung. Wer wird neuer Präsident des FC Basel? Wer wird in den Vorstand gewählt? Schafft die Schweizer Nationalmannschaft den Exploit gegen die Ukraine? Und kann der FCB beim Meister im Wankdorf bestehen? Auf diese Fragen werden in Kürze Antworten geliefert. Bis spätestens am Dienstag sollen die sämtliche Stimmzettel der brieflichen […]
    Der Beitrag FCB Total zwischen GV und Spitzenkampf erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli

    Die Situation beim FCB ist nach dem verlorenen Cupfinal mindestens so angespannt wie zuvor. Die Muttenzerkurve stärkt den Spielern aber lautstark den Rücken.
    Es war der Schock zum Ende eines intensiven Cupfinals und ein weiterer Nackenschlag in einer äusserst angespannten Situation beim FCB: Marvin Spielmanns Schuss in der 89. Minute, direkt aufs Basler Tor. Eigentlich Futter für FCB-Goalie Djordje Nikolic – aber der Basler Keeper hält den satten Schuss nicht. 2:1 für YB, der Traum vom Cupsieg wenige […]
    Der Beitrag Lautstarker Empfang für den FCB vor dem Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

  • Nach Degen-Dementi – das waren die wirklichen GC-Pläne des FCB-Miteigentümers

    Der Hoffnungsträger der FCB-Fans dementierte, sich an GC beteiligen zu wollen. Der vorliegende Brief erzählt eine andere Geschichte. Der Ex-Fussballer David Degen will den FC Basel übernehmen – und von einem Interesse an GC nichts mehr wissen. bild: instagramDer Hoffnungsträger der FCB-Fans dementierte, sich an GC beteiligen zu wollen. Der vorliegende Brief erzählt eine andere…

  • FCB plant keine weiteren Transfers diesen Sommer

    Im rotblauen Kader hat sich in diesem Sommer einiges getan. Kaderplaner Philipp Kaufmann kündigte am Freitag an, dass nun Ruhe einkehren soll.
    Jetzt sei der Kader komplett, teilte FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann am Freitag an einer Medienkonferenz mit. Zwar sei ein Abgang eines wichtigen Spielers solange das Transferfenster offen ist nie ganz auszuschliessen, aber es werde im restlichen Verlauf dieses Sommers sicherlich keine Massenabgänge mehr geben. Noch kein Angebot für Cabral Der grösste Wechselkandidat beim FCB ist Stürmer […]
    Der Beitrag FCB plant keine weiteren Transfers diesen Sommer erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Die Jungen werden ja alle besser»

    Nach der langen Kasachstan-Reise geht es für den FCB am Sonntag nach Luzern. Dort will er nach der ersten Liga-Niederlage wieder zum Siegen zurückfinden.
    Das Spiel gegen Luzern ist das erste für den FCB in der Liga nach der Nati-Pause. Vor drei Wochen kassierte er zuhause gegen den FC St. Gallen die erste Niederlage in der Meisterschaft. Diese dürfte Rotblau noch lange geschmerzt haben.  Die Entwicklung junger Spieler Trotzdem will FCB-Trainer Patrick Rahmen diese Niederlage nicht überbewerten. Er glaubt […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Die Jungen werden ja alle besser» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.