Marco Streller ist zurück bei seinem Herzensverein. Der FCB gewinnt in der Conference League und im Cup. Das sind die Themen im FCB Total vom 16. August.

Es ist die Nachricht von letzter Woche. Marco Streller kehrt nach zwei Jahren Absenz zum FC Basel zurück. Anders als damals wird die Vereinslegende keinen Posten im sportlichen Bereich inne haben. Der ehemalige Stürmer tritt dafür eine Anstellung im Bereich «Business Development» an und wird Ambassador des FCB. Trotzdem wird Marco Streller nach wie vor auch im Fernsehen zu sehen sein. Als Fussball-Experte bei «blue Sport» muss er unter anderem auch seinen neuen Arbeitgeber bewerten. Führt diese Konstellation nicht zu Spannungen?

Sportlich läuft es den Baslern weiterhin hervorragend. Zuerst konnte Rotblau im Joggeli das Rückspiel der 3. Quali-Runde in der Conference League gewinnen. Gegen Újpest gewann das Team von Patrick Rahmen mit 4:0 diskussionslos. Gestern Sonntag stand das erste Spiel im Schweizer Cup an. Mit dem FC Schönenwerd-Niedergösgen wartete ein Verein aus der 2. Liga auf den FCB. Die Pflichtaufgabe löste der Favorit mit einem 7:0 Sieg. Welche Veränderungen führten zu diesem Offensivfussball mit defensiver Stabilität?

Im FCB Total diskutieren BaZ-Sportjournalist Oliver Gut, BZ-Sportjournalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen über diese beiden Themen. FCB Total am Montag, 16. August um 19:15 Uhr und dann Stündlich in der Wiederholung.

Der Beitrag FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Das Wichtigste war das Resultat»

    Der FCB gewinnt den Klassiker gegen den FCZ mit 3:1. Zusätzlich war dieser auch ein Spitzenkampf. Erni Maissen und Gaetano Giallanza sprechen über diese Partie.
    Gegen den FC Zürich glänzt der FC Basel vor allem mit Effizienz. Klar besser war der FCB nicht, das sieht auch Gaetano Giallanza so: «Es ist ein glücklicher Sieg für den FCB, aber das freut uns natürlich. Auch wenn YB das Nachholspiel gegen Lugano gewinnen würde, ist der FCB noch immer Leader, und das ist […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Wichtigste war das Resultat» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen»

    Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.
    Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen […]
    Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar

    Lebensversicherung Arthur Cabral: Der FC Basel qualifiziert sich nach Rückstand im Penaltyschiessen gegen Hammarby für die Conference League.
    Der FC Basel rettet sich in Stockholm dank einem 4:3 im Penaltyschiessen des Playoff-Rückspiels zur Conference League in die Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs. Arthur Cabral avanciert mit zwei verwandelten Penaltys – einer davon in der Verlängerung zum 3:1 – zum Matchwinner. Der FCB wendete den Super-Gau in Form eines Verpassens der Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs […]
    Der Beitrag FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau droht ein Rechtsstreit für die Ewigkeit

    Wer dachte die Entscheidung um die FCB-Besitzverhältnisse würden schnell geklärt, hat sich selber beim Träumen erwischt.
    Was man befürchten musste, wurde am Montag Realität: Der Kampf um die Aktienmehrheit beim FC Basel geht auf rechtlicher Ebene weiter. Der Machtkampf um Rotblau damit in die nächste Runde – in eine vermeintlich sehr lange Runde. Fragen nach dem Stillstand Die Verunsicherung bei den Fans und in Basel generell ist nach dem letzten Paukenschlag […]
    Der Beitrag Rotblau droht ein Rechtsstreit für die Ewigkeit erschien zuerst auf Telebasel.

  • Unerwünschter Eigentümer: Das Drama des Bernhard Burgener

    Der Eigentümer des FC Basel ist unbeliebt wie kein anderer Klub-Boss. Dabei will Bernhard Burgener doch bloss alles richtig machen. Bernhard Burgener muss sich beim FC Basel ziemlich alleine fühlen. Bild: keystone Der Eigentümer des FC Basel ist unbeliebt wie kein anderer Klub-Boss. Dabei will Bernhard Burgener doch bloss alles richtig machen. Christian Mensch /…

  • Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt?

    «Yystoo für e FCB» kandidiert mit einem Fünferticket für den Vereinsvorstand des FC Basel. Aber hat man auch eine Chance bei der Wahl?
    Patrick Fassbind kandidiert zusammen mit vier weiteren Kandidaten von «Yystoo für e FCB» als Vereinsvorstand des FC Basel an der Generalversammlung vom 9. November. Mit über 9000 Unterschriften auf ihrer Website haben sich die Initianten Gehör verschafft. Doch was qualifiziert diese Menschen für den Vorstand des FC Basel zu kandidieren? Braucht Rotblau statt einer Führung […]
    Der Beitrag Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt? erschien zuerst auf Telebasel.