FCB-Premiere im Waadtland

Der FCB ist am Donnerstag zum ersten Mal im neuen Stadion des FC Lausanne-Sport zu Gast. Damit die Premiere gelingt, muss Rotblau defensiv gut stehen.

Der FC Basel muss in der Partie gegen den Aufsteiger aus Lausanne zu defensiver Stärke zurückfinden. Gegen einen spielerisch starken Gegner ist das aber nicht leicht. Zudem spielt Rotblau im neuen Stadion auf Kunstrasen.

Fokus auf die Defensive

Das altehrwürdige Stade Olympique de la Pontaise steht zwar noch, doch der FC Lausanne-Sport ist in sein neues Zuhause umgezogen. Das Stade de la Tuilière wurde Ende November eröffnet. Es steht direkt neben dem kleinen Flughafen und ist nur knapp zwei Kilometer von der alten Heimat entfernt. Vom neuen Prachtstück nahm auch der FCB–Trainer Kenntnis: «Ich habe gehört, dass es ein neues schönes Stadion sein soll. Aber wir gehen mit der gleichen Konzentration ins Spiel, wie immer.»

Der Fokus des Trainers ist somit klar. Der Fokus der Spieler hingegen sollte auf der Defensive liegen. Denn Rotblau kassierte in den ersten drei Partien in diesem Jahr gleich acht Gegentore. «Ich glaube das Wichtigste bei der ganzen Sache, auch nach dem Spiel gegen Lugano, ist, dass jeder Spieler bei sich anfängt. Und auch bei sich bleibt und es besser macht. Dann sind wir bereits auf gutem Weg. Es ist kein Mannschaftsproblem, dass wir diese Gegentore bekommen. Es hat mit der Aufgabe und Einstellung von jedem Einzelnen im Zweikampfverhalten zu tun», sagte Ciriaco Sforza zu den vielen Konzentrationsfehlern der Basler.

«Cabral muss sein Potenzial abrufen»

Der FCB liegt gerade mal vier Verlustpunkte vor den Waadtländern. Neben der Defensive ist auch eine schwächelnde Offensive Schuld an der aktuellen Tabellensituation. Im Angriff setzte Ciriaco Sforza in den letzten beiden Spielen auf Ricky van Wolfswinkel und nicht auf den Topscorer Arthur Cabral. Dies hat jedoch einen bestimmten Grund. «Arthur muss auch verstehen, dass er zwar ein wichtiger Spieler ist, aber erst ein Leader werden muss. Das habe ich ihm gesagt. Und Leader gehen auch mal dorthin, wo es weh tut und das nicht nur im Spiel, sondern auch im Training», so Sforza.

Doch der Trainer will Arthur Cabral nicht schikanieren, er verfolgt einen Plan: «Ab und zu muss ich ihn kitzeln. Ab und zu muss er verstehen, dass er viel Potenzial hat, aber er muss es auch abrufen können». Ausserdem habe es Ricky van Wolfswinkel in Sion gut gemacht, weshalb sich der Trainer nicht zu einem Wechsel gezwungen sah.

Der Brasilianer lieferte im Spiel gegen den FC Lugano aber einen Grund zum Wechsel. Arthur Cabral konnte nach seiner Einwechslung einen Treffer landen, während Ricky van Wolfswinkel ohne Torerfolg blieb. Dadurch steht Arthur Cabral mit acht Toren nun an der Spitze der Torschützenliste. Etwas, was klar für den Brasilianer spricht.

Der Beitrag FCB-Premiere im Waadtland erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen lobt Patrick Rahmen – und kritisiert FCB-Führung

    Vor einer Woche gab der FCB die Vertragsverlängerung mit Patrick Rahmen als Cheftrainer bekannt. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen schätzt die Situation ein.
    Dass der Vertrag mit FCB-Trainer Patrick Rahmen bis im Sommer 2023 verlängert wurde, freut Erni Maissen: Der Basler Cheftrainer leiste gute Arbeit. Mühe hat der ehemalige FCB-Spieler mit der Vorgehensweise der Clubführung. Boris Smiljanic neuer Assistenztrainer «Die Art und Weise, wie das ganze abgelaufen ist, ist einfach ein wenig speziell. Zuerst zog man drei Tage […]
    Der Beitrag Erni Maissen lobt Patrick Rahmen – und kritisiert FCB-Führung erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will in Lugano eine positive Reaktion zeigen

    Nach der Conference League Niederlage gegen Bratislava will Rotblau am Sonntag im Tessin eine Reaktion zeigen.
    Am vergangenen Donnerstag zeigte Rotblau eine katastrophale Leistung und verlor gegen Bratislava verdient mit 0:2. Nach fünf Siegen in Serie folgte nun also wieder ein Dämpfer. Nun geht es heute in der Liga gegen den FC Lugano weiter. Zuletzt war der FC Basel in der Super League zweimal erfolgreich, diese Serie will Rotblau natürlich fortsetzen. […]
    Der Beitrag FCB will in Lugano eine positive Reaktion zeigen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Vielkritisierte tritt ab: Roland Heri verlässt den FC Basel per sofort

    Roland Heri ist nicht länger CEO des FC Basel. Er tritt auf «eigenen Wunsch» ab, erfüllt damit aber auch den Wunsch der Fans. Nach Bernhard Burgener (l.) gibt auch Roland Heri seine Verantwortung beim FC Basel ab. Bild: KEYSTONERoland Heri ist nicht länger CEO des FC Basel. Er tritt auf «eigenen Wunsch» ab, erfüllt damit…

  • Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts»

    Dank den drei Punkten gegen Omonia Nikosia ist Rotblau auch in der Conference League Tabellenführer. Die FCB-Stimmen nach dem 3:1-Sieg im St. Jakob-Park.
    Der FCB dominiert den Gast aus Nikosia und ist deutlich die bessere Mannschaft. Dennoch fällt die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Edon Zhegrova schliesst einen Konter in der 88. Minute erfolgreich ab und sorgt damit für die Entscheidung. «Wir waren kreativ und lauffreudig» Auch deswegen ist Patrick Rahmen nach dem Spiel nicht restlos zufrieden: «Die […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren»

    FCB-Trainer Alex Frei zeigt sich nach dem Unentschieden gegen Winterthur unzufrieden. Auch Captain Fabian Frei sieht noch Luft noch oben.
    Das hat sich FCB-Cheftrainer Alex Frei anders vorgestellt. In der ersten Halbzeit können die Zuschauer kaum erkennen, wer der Aufsteiger auf dem Platz ist. Der FC Winterthur schlicht gefährlicher als Rotblau. Frei zeigt sich nach dem Unentschieden demnach auch selbstkritisch. «Zu wenig in den letzten 30 Metern» «Insgesamt waren wir sehr dominant im Ballbesitz, hatten […]
    Der Beitrag «Wenn man nicht gewinnen kann, darf man nicht verlieren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vor wegweisendem Quali–Spiel

    Für den FCB fällt der Startschuss in die neue Saison in der Europa-League–Quali. Ein wegweisendes Spiel in jeder Hinsicht.
    Noch keine zwei Wochen trainiert das Team unter dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Nach der herben 1:5 Niederlage im Testspiel gegen Saarbrücken gilt es am Donnerstagabend aber bereits ernst für den FCB. In der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft Rotblau auf NK Osijek aus Kroatien. Eine gut organisierte Mannschaft An der Pressekonferenz, welche am […]
    Der Beitrag FCB vor wegweisendem Quali–Spiel erschien zuerst auf Telebasel.