Grosse Enttäuschung für den FCB. Rotblau gelingt es nicht, den vorzeitigen Sieg des FCZ zu verhindern. Auf Twitter nimmt der FCB die Niederlage mit Humor.

Dem FC Basel gelingt es am Sonntag nicht, den Meister-Sieg des FCZ zu vertagen. Die Zürcher gewinnen im Joggeli mit 2:0, der FCZ ist damit zum 13. Mal Schweizer Meister. Aber Rotblau scheint es – zumindest auf Twitter – mit Humor zu nehmen.

Im November letzten Jahres sorgten provokante Tweets vom FCB für Ärger. Darin wurden die Berner und Zürcher jeweils als Zwerge abgebildet, als der FCB Super-League-Leader war.

Heute nach der Niederlage im St. Jakob-Stadion sieht die Lage anders aus und die Social Media-Abteilung vom FCB greift die witzige Photoshop-Aktion von vor einem halben Jahr wieder auf. «Wir gratulieren dem FC Zürich» heisst es im Post auf Twitter. Zu sehen ist FCZ-Präsident Ancillo Canepa und daneben – ganz klein – FCB-Boss David Degen. Unterzeichnet ist das Ganze mit «LG Dave».

Zürich-Fans stürmten den Rasen

Einige der FCZ-Fans im Stadion stürmten gleich nach dem Abpfiff den Rasen im Joggeli. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort und reagierte sogleich, als die ersten Fans auf dem Fussballfeld angekommen sind.

{«@context»:»http://schema.org»,»@type»:»VideoObject»,»name»:»WhatsApp Video 2022-05-01 at 18.30.23.mp4″,»thumbnailUrl»:»https://video.telebasel.ch/content/4062/4063/193546/simvid_1_med.jpg»,»uploadDate»:»2022-05-01T18:55:22.000+02:00″,»duration»:»PT7S»,»publisher»:{«@type»:»Organization»,»name»:»Telebasel»,»url»:»https://telebasel.ch»,»logo»:{«@type»:»ImageObject»,»@id»:»https://telebasel.ch/#logo»,»inLanguage»:»de-CH»,»url»:»https://telebasel.ch/wp-content/uploads/2015/12/tb_fav_icon.png»,»contentUrl»:»https://telebasel.ch/wp-content/uploads/2015/12/tb_fav_icon.png»,»width»:512,»height»:512,»caption»:»Telebasel»}},»contentUrl»:»https://video.telebasel.ch/content/4062/4063/193546/simvid_1.mp4″,»embedUrl»:»https://telebasel.ch/video-player/?aid=4063&pid=193546″,»description»:»Telebasel Video»}window.smdh193546= {title:»WhatsApp Video 2022-05-01 at 18.30.23.mp4″,duration:7,metadata:null};
if (!window.jQuery) {
//report error
console.error(‚jQuery not found (Simplex iframe)!‘);
} else {
jQuery(function () {
if (window.tbInitSimplexIframePlayer) {
tbInitSimplexIframePlayer(«193546», «simplex-video-193546»);
}
});
}

(Video: Telebasel)

Doch auch nachdem der Speaker die Fans mehrmals dazu aufforderte, das Stadion zu verlassen, feierten die Zürich-Fans mit Pyros und viel Rauch weiter. Auf der Mittelfeld-Linie reihten sich die Einsatzkräfte auf, um Schlimmeres zu verhindern. Auch die Basel-Fans in der Muttenzerkurve wollten das Stadion trotz Niederlage vorerst nicht verlassen.

{«@context»:»http://schema.org»,»@type»:»VideoObject»,»name»:»WhatsApp Video 2022-05-01 at 18.50.53.mp4″,»thumbnailUrl»:»https://video.telebasel.ch/content/4062/4063/193548/simvid_1_med.jpg»,»uploadDate»:»2022-05-01T18:55:45.000+02:00″,»duration»:»PT15S»,»publisher»:{«@type»:»Organization»,»name»:»Telebasel»,»url»:»https://telebasel.ch»,»logo»:{«@type»:»ImageObject»,»@id»:»https://telebasel.ch/#logo»,»inLanguage»:»de-CH»,»url»:»https://telebasel.ch/wp-content/uploads/2015/12/tb_fav_icon.png»,»contentUrl»:»https://telebasel.ch/wp-content/uploads/2015/12/tb_fav_icon.png»,»width»:512,»height»:512,»caption»:»Telebasel»}},»contentUrl»:»https://video.telebasel.ch/content/4062/4063/193548/simvid_1.mp4″,»embedUrl»:»https://telebasel.ch/video-player/?aid=4063&pid=193548″,»description»:»Telebasel Video»}window.smdh193548= {title:»WhatsApp Video 2022-05-01 at 18.50.53.mp4″,duration:15,metadata:null};
if (!window.jQuery) {
//report error
console.error(‚jQuery not found (Simplex iframe)!‘);
} else {
jQuery(function () {
if (window.tbInitSimplexIframePlayer) {
tbInitSimplexIframePlayer(«193548», «simplex-video-193548»);
}
});
}

(Video: Telebasel)

Der Beitrag FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an

    Wer spielt in der Rückrunde im FCB-Mittelfeld? Youngster Yannick Marchand sieht den Konkurrenzkampf als Vorteil.
    Der 20-Jährige kam bereits unter Marcel Koller in den vergangenen zwei Saisons zu einigen Spielminuten. Unter anderem spielte er auch im Cupfinal gegen die Young Boys von Beginn weg. Zurückgekämpft und belohnt worden Danach warf ihn allerdings eine Rückenverletzung zurück, doch das FCB-Eigengewächs kämpfte sich wieder zurück. Der Kampf hat sich gelohnt, in den letzten […]
    Der Beitrag Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fans bündeln ihre Kräfte – Burgener soll weg und der FCB neu organisiert werden

    Einen konstruktiven Beitrag zur FCB-Burgener-Debatte will die neue Website «Yystoo» leisten. Möglichst viele Fans sollen gemeinsam Druck machen.
    Seit Wochen machen FCB-Fans via Transparente, Sprayereien und ähnlichen Aktionen deutlich, was sie von der Chefetage ihres Lieblingsvereins halten: Nichts. «Zyt zum goo!», war vielerorts zu lesen. Nun bündelt sich die Unzufriedenheit gegen die FCB-Führung auf einer Homepage. «Yystoo» will dabei eine konstruktive Rolle einnehmen, so Mit-Initiant David Frey gegenüber «20 Minuten». «Wir hören von […]
    Der Beitrag Fans bündeln ihre Kräfte – Burgener soll weg und der FCB neu organisiert werden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB entlässt Trainer Rahmen – auch Smiljanic weg

    Knall beim FCB: Rotblau trennt sich per sofort von Cheftrainer Patrick Rahmen. Auch Assistenztrainer Boris Smiljanic ist nicht länger im Amt.
    Der FC Basel trennt sich zwei Tage nach dem 3:0-Heimsieg gegen Lausanne von Cheftrainer Patrick Rahmen. Die interimistische Nachfolge bis Ende Saison übernimmt beim Tabellendritten Guillermo Abascal. Assistiert wird der 32-jährige Spanier von Marco Walker. Dass Patrick Rahmen bei der FCB-Führung und dort vor allem bei Klub-Mitbesitzer David Degen nicht das allerhöchste Ansehen geniesst, war […]
    Der Beitrag FCB entlässt Trainer Rahmen – auch Smiljanic weg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen

    Nach dem 1:1-Unentschieden gegen die Young Boys trifft der FCB heute auswärts auf Servette. Die Genfer könnten Rotblau mit einem Sieg überholen.
    In Genf wird sich am Samstag zeigen, ob das Unentschieden gegen die Young Boys den Baslern effektiv Aufwind gegeben hat. Gegen Servette darf Rotblau auf keinen Fall verlieren, ansonsten würden die Genfer in der Tabelle an Rotblau vorbeiziehen. Der FCB steht momentan mit 33 Punkten auf Rang zwei, die Genfer mit 31 Zählern auf Rang […]
    Der Beitrag Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend»

    Der FCB kassiert die erste Liga-Niederlage. Er verliert das Heimspiel gegen Lugano mit 0:2, obwohl er das Spiel dominierte und zahlreiche Chancen hatte.
    Der Saisonstart des FC Basel in die Super League ist um einen Tiefpunkt reicher. Trotz einer Vielzahl von Chancen und nach drei Schüssen an die Torumrandung verliert der FCB am Sonntag daheim gegen das zuvor enttäuschende Lugano 0:2. Beide Tore, erzielt von den eingewechselten Boris Babic und Hadj Mahmoud, fielen in der Nachspielzeit. Die Hochstimmung, […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Einzelne Dinge, sind überhaupt nicht zufriedenstellend» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Darian Males von Inter zum FCB

    Der FC Basel legt kurz vor Schluss des Transferfensters nochmals gehörig nach. Von Inter Mailand kommt Daniel Males. Von San Lorenzo Matias Palacios.
    Die Zeichen verdichten sich: Am Sonntagnachmittag ist Matias Palacios aus Argentinien am EuroAirport in Basel gelandet. Die Vertragsunterzeichnung soll dieser Tage in Kürze finalisiert werden. Doch der Gaucho ist nicht die letzte Verstärkung für Rotblau: Von Inter Mailand soll Darian Males zum FCB stossen. Von Luzern über Genua nach Basel Darian Males spielte bis letzten […]
    Der Beitrag Darian Males von Inter zum FCB erschien zuerst auf Telebasel.