Der FC Basel nimmt die Hürde Crusaders in der Qualifikation zur Conference League ohne Glanz. Im Rückspiel in Belfast kommt Rotblau zu einem mageren 1:1.

Die Mannschaft von Trainer Alex Frei setzt sich gegen die Crusaders aus Nordirland mit einem Gesamtergebnis von 3:1 durch. Mit Ruhm bekleckerte sich der haushohe Favorit aus der Schweiz in Nordirland definitiv nicht. Aber zumindest hielt sich der Schaden für den dürftigen Auftritt nach dem 2:0 im Hinspiel in engen Grenzen.

Liam Millar war für den einzigen Basler Glanzpunkt zuständig. Der Flügelspieler erzielte in der 36. Minute mit einem sehenswerten Innenristschuss von der Seite das 1:0. Kurz zuvor war ein Abschluss von Fabian Frei an die Latte geprallt. Es war dies der erste Abschluss der über weite Strecken spielbestimmenden, aber alles andere als überzeugenden Gäste, die rund 300 heimische Fans im Schlepptau hatten.

Nordiren meldeten sich zurück

Richtig ins Zittern geriet der FCB nach dem Ausgleich durch Billy Burns, den Abwehrchef und Captain der Crusaders, in der 53. Minute nicht. Aber dass er beim kampfstarken nordirischen Aussenseiter nicht auf der Höhe seines Leistungsvermögens war, zeichnete sich bereits in der Startphase ab. Marwin Hitz verhinderte nach wenigen Sekunden das frühe 0:1 durch Ben Kennedy.

In der nächsten, vorletzten Runde der Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League muss sich der FCB steigern. Gegner am 4. und 11. August ist Bröndby Kopenhagen, der Vierte der dänischen Meisterschaft in der Vorsaison. Basel tritt zuerst auswärts an.

Telegramm

Crusaders Belfast – Basel 1:1 (0:1)

SR Smajc (SLO). – Tore: 36. Millar (Males) 0:1. 53. Burns (O’Rourke) 1:1.

Crusaders: Tuffey; Hegarty (82. Owens), Burns, O’Rourke; Larmour, Heatley, Kennedy, Forsythe, Clarke (72. Weir); Winchester (60. McMurray), Lowry.

Basel: Hitz; Lang, Djiga, Comas (68. Katterbach), Pelmard; Frei, Djouf; Males (75. Ndoye), Amdouni, Millar (90. Ltaief); Szalai.

Bemerkungen: Basel ohne Xhaka (gesperrt), Augustin, Marchand, Kade, Essiam (alle verletzt) und Adams (nicht spielberechtigt). 33. Lattenschuss Frei. Verwarnungen: 21. Amdouni (Reklamieren). 70. Hegarty (Foul). 74. McMurray (Foul). 74. Pelmard (Unsportlichkeit). 85. Lowry (Foul). 86. Szalai (Foul). 88. Owens (Foul). 93. Heatley (Foul).

Der Beitrag FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl»

    Der FC Basel verhindert mit einem 3:0-Heimsieg gegen Luzern eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier. Valentin Stocker schoss seine FCB-Tore 100 und 101.
    Die Basler gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Eckball köpfte Tomas Tavares den Ball in die Mitte des Strafraums, von wo aus Valentin Stocker herrlich aus der Drehung traf. Es war für den 33-Jährigen der 100. Treffer im Dress des FCB. In der 73. Minute doppelte er nach einem schönen Steilpass […]
    Der Beitrag Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau setzt sich gegen Sion durch

    Basel führt die Tabelle auch nach der 10. Runde der Super League an. Ein Geniestreich von Edon Zhegrova verhalf dem FCB in den letzten Sekunden zum Sieg.
    Paolo Tramezzanis dritter Trainer-Einstand im Wallis missglückte damit trotz einer starken Leistung seiner Schützlinge. Ohne den 75 Minuten lang geschonten Torgaranten Arthur Cabral taten sich die Basler gegen die physisch starken und kompakt stehenden Walliser von Tramezzani lange schwer. Kurz vor dem Siegtreffer kassierte Eray Cömert zudem für ein Notbremse-Foul die Rote Karte. Am anderen […]
    Der Beitrag Rotblau setzt sich gegen Sion durch erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal: «Kontinuität würde dem Klub sicher helfen»

    Guillermo Abascal ist Cheftrainer ad interim beim FC Basel – und möchte es gerne länger bleiben. Das verrät der 32-jährige Spanier im grossen Interview. Ausserdem erklärt er, wie sein Ideal von Fussball aussieht, was ihn inspiriert und wie er David Degen erlebt. Guillermo Abascal würde gerne längerfristig FCB-Trainer bleiben. Bild: keystoneGuillermo Abascal ist Cheftrainer ad…

  • Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel»

    Der FCB feierte in Lichtenstein den dritten Sieg in Folge. Mit Yannick Marchand und Afimico Pululu sorgten zwei junge für den Rotblauen Erfolg.
    Der FCB kann auswärts endlich wieder gewinnen und das gleich zu Null. Neben dem Sieg gegen den FC St. Gallen ist es der zweite Vollerfolg auswärts. Ein stolzer Ciriaco Sforza sieht den FCB auf einem guten Niveau. Junge machten den Unterschied Dass der FC Basel zu drei Punkten kam liegt an einer Leistungssteigerung in der […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bei aufstrebenden Kroaten

    Der FC Basel und Servette müssen am Donnerstag je ihre zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Europa League nehmen. Basel spielt in Osijek in Kroatien.
    Servette tritt daheim gegen Stade Reims an. Wie in der Champions League fallen die Entscheidungen auch in der 3. Qualifikationsrunde der Europa League in nur einem Spiel. Rückspiele gibt es nicht. Aufstrebender Klub NK Osijek aus der Stadt im äussersten Osten des Landes nahe dem Dreiländereck mit Ungarn und Serbien gehört innerhalb Kroatiens zu den […]
    Der Beitrag FC Basel bei aufstrebenden Kroaten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC

    Nach einer Niederlage und einem Remis kann der FC Basel im Testspiel gegen die Grasshoppers erstmals in dieser Vorbereitung gewinnen.
    Vor 270 Zuschauern auf dem Campus kommt der FC Basel im insgesamt dritten Testspiel zu seinem ersten Sieg. Gegen den Aufsteiger und Rekordmeister Grasshoppers Zürich gewinnt die Mannschaft von Patrick Rahmen mit 1:0. Kasami mit der frühen Führung Die rotblauen Fans mussten sich nicht lange gedulden, bis sie das erste und einzige Tor der Partie […]
    Der Beitrag Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC erschien zuerst auf Telebasel.