Similar Posts
Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: «Barry-Kade» – die Basler bedanken sich bei ihrem Sturm-Duo
ByRSSIhr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox
Die Frage nach dem GC-Spiel: Muss man mit Rotsünder Xhaka hart ins Gericht gehen?
ByRSS– Muss man mit Rotsünder Xhaka hart ins Gericht gehen?Der Routinier wird bei der 0:1-Niederlage gegen GC früh des Feldes verwiesen. Das Foul an Bradley Fink wirkt unabsichtlich. Doch die Rote Karte ist diskussionslos. Publiziert heute um 16:22 UhrTaulant Xhaka trifft Bradley Fink mit offener Sohle. Foto: Georgios Kefalas (Keystone)So viel vorneweg: Nach einer Absicht sieht es in Echtzeit nicht aus. Und auch Taulant Xhakas unmittelbare Reaktion danach lässt nicht darauf schliessen, dass er die Intention hatte, Bradley Fink hart zu foulen. Hinzu kommt, dass die Zeitlupenbilder bedrohlicher wirken, als es live auf dem Platz oder in normaler Geschwindigkeit ausgesehen hat, da er erst den Ball verpasst und dann mit hohem gestrecktem Bein den GC-Stürmer zwischen den Beinen trifft.Dennoch ist nicht leicht nachvollziehbar, was Xhaka dazu veranlasst, so in diesen Zweikampf hineinzugehen. Denn dieser ereignet sich in einer Phase, in der die Partie noch nicht sonderlich hitzig ist und zudem im Mittelfeld, weit weg vom Basler Tor. Vielleicht hat Xhaka nicht realisiert, dass Fink noch vor ihm steht. Oder zumindest zu spät. Vielleicht ist die Rote Karte der hohen Intensität und der harten Zweikampfführung geschuldet, die Celestini von seinem Team erwartet. Und vielleicht kommen all diese Dinge ein bisschen zusammen.Klar ist: Mit diesem diskussionslosen Platzverweis hat Xhaka seinem Team geschadet. Womöglich gar den Punktgewinn verspielt. Denn der FCB war bis zum Schluss in der Partie. Hätte man nicht in Unterzahl gespielt, hätte ein Sieg problemlos im Bereich des Möglichen gelegen. So aber holte sich GC die drei Punkte. Und man muss sich fragen, ob man streng mit Taulant Xhaka sein muss, weil er Bradley Fink mit offener Sohle zwischen den Beinen traf. Sollte er mit seinen 32 Jahren nicht über die Erfahrung verfügen, um das Bein in dieser Situation unten zu belassen – oder zumindest die Aktion rechtzeitig abzubrechen?Der FCB verliert gegen GC«Dritte Halbzeit» – der Fussball-PodcastDen Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Fehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare
Shaqiris Weg vom FCB zum FCB: Von der Krone in der Königsklasse bis zum Abstieg
ByRSSDieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Von der Krone in der Königsklasse bis zum Abstieg Zwölf Jahre nach seinem Abgang beim FC Basel kehrt Xherdan Shaqiri heim. Ein Rückblick auf seine Karriere von 2012 bis heute. Publiziert heute um 08:00 Uhr Adieu Basel: Am 23. Mai 2012 wurde Xherdan Shaqiri vom FC Basel im…
Das sagt der FCB-Angreifer: Albian Ajeti: «Ich hätte auch nach Katar oder Saudiarabien wechseln können»
ByRSSDieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Albian Ajeti: «Ich hätte auch nach Katar oder Saudiarabien wechseln können» Albian Ajeti ist seit dem 1. Februar wieder beim FC Basel. Nach auskurierter Muskelverletzung möchte der 27-Jährige zu alter Torgefahr zurückfinden. Publiziert heute um 16:41 Uhr Möchte jetzt voll angreifen: Albian Ajeti (in Weiss), seit Februar wieder…
Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: Für Barry ist das Billard-Tor ein Weckruf, für Sigua Yverdon der Lieblingsgegner
ByRSSIhr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox
Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: … und dann packt Xherdan Shaqiri den Zauberstab aus
ByRSSDer Captain sorgt beim 2:0-Sieg für die Schmankerln. Doch von A bis Z perfekt sind zwei andere, die weiter hinten spielen.
