Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.

Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können.

Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten ablieferten, hätte man sich aus der Gesamtoptik des Schweizer Fussballs am Mittwoch von YB gewünscht. Dann wäre die Super League weiterhin im Rennen um einen Platz in der Champions League.

Erstes Wettbewerbsspiel unter Sforza

Die Basler festigten im östlichen Kroatien bereits im ersten Wettbewerbsspiel unter Trainer Ciriaco Sforza ihren Ruf als Schweizer Mannschaft mit der grössten Wirkung in den Europacup-Wettbewerben.

Aus der Mannschaft, die lange Zeit homogen auftrat, darf man Valentin Stocker herausheben. Zwei Tage nach der Vertragsverlängerung beim FCB zeigte der Luzerner hervorragende Aktionen. Mit einem hohen Chip-Pass aus dem Stand ermöglichte er Arthur Cabral das 1:0, das der Brasilianer mit einem Kopfball aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung des Torhüters erzielte. Das 2:0 bewerkstelligte Stocker kurz vor der Pause mit einem trockenen Schuss in die nahe Ecke selbst.

Ausgezeichnete erste Halbzeit

Herauszustreichen gilt es auch die Darbietung der Basler in der ersten Halbzeit. Sie verschafften sich nebst den Toren die zweit-, die dritt-, die viert- und die fünftbeste Chance. Und keine dieser Möglichkeiten war halbbatzig. Sie traten auf, als wäre es ein Heimspiel gewesen, in dem sie sich eine möglichst grosse Reserve für das Rückspiel erarbeiten mussten. Dem Gegner, dem Vierten der letzten kroatischen Meisterschaft, gestanden sie vor der Pause keine einzige Chance zu.

Aber ähnlich wie die Young Boys, die am Vorabend in Dänemark nach einer guten ersten Halbzeit eingebrochen waren, bekamen auch die Basler nach der Pause ihre liebe Mühe. Osijek wurde mit zunehmender Dauer so überlegen, dass die Basler um den Schlusspfiff froh waren. Kurz vor dem Anschlusstor nach 85 Minuten rettete Goalie Djordje Nikolic, indem er einen Weitschuss mit letztem Einsatz an den Pfosten lenkte. Auch bei zwei weiteren sehr guten Möglichkeiten der Kroaten benötigten die Basler Glück.

Der vom FC Wil aus der Challenge League gekommene Andrea Padula gab auf der linken Abwehrseite einen guten Einstand.

Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Showdown im Machtkampf zwischen Burgener und Degen

    Der Machtkampf an der FCB-Spitze spitzt sich zu. David Degen hat nun einen Monat Zeit, um sein Vorkaufsrecht einzulösen.
    Praktisch im Gleichschritt mit der Suspendierung von FCB-Kapitän Valentin Stocker machen Spekulationen die Runde, dass neue Investoren beim FCB bereitstehen, um das Aktienpaket von Bernhard Burgener zu übernehmen. Die demonstrierenden FCB-Fans am Montagabend sind sich sicher: «Die ausländischen Investoren kommen.» Machtkampf an der Spitze Wie nun «Bajour» in Erfahrung bringen konnte, ist effektiv etwas im […]
    Der Beitrag Showdown im Machtkampf zwischen Burgener und Degen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen»

    In einer hektischen Partie kommt der FC Basel gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Rotblau spielte über eine halbe Stunde mit einem Mann mehr.
    Der FCB startet gut in die Partie. Die Basler bestimmen das Spiel und sind die dominante Mannschaft. Der FCB kann sich einige gute Möglichkeiten herausspielen, kann aber keine davon nutzen. Nach einer Viertelstunde ist dann auch der Gast aus Sion im Spiel angekommen. Immer wieder fordern die Walliser die Basler Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Vor […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Neuzugang Augustin verpasst die ersten Spiele

    Der FC Basel muss mehrere Wochen auf seinen neuen Stürmer Jean-Kévin Augustin verzichten. Der 25-Jährige hat sich im Trainingslager verletzt.
    Jean-Kévin Augustin habe sich das vordere Syndemoseband am rechten Fuss gerissen, teilt der FCB am Dienstag mit. Die Verletzung passierte im Trainingslager am Tegernsee. Rotblau muss damit die ersten Spiele der neuen Saison auf seinen Neuzugang im Sturm verzichten. Wie lange Augustin genau ausfallen wird, ist nicht klar.
    Der Beitrag FCB-Neuzugang Augustin verpasst die ersten Spiele erschien zuerst auf Telebasel.

  • Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien

    Sollte der FC Basel die 3. Quali-Runde zur UEFA Conference League überstehen, heisst der letzte Gegner vor der Gruppenphase Hammarby oder Cukaricki.
    Der FC Basel tritt diesen Donnerstag auswärts in Budapest gegen Ujpest an. Es ist die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League. In der ungarischen Hauptstadt will Rotblau ein möglichst gutes Resultat erzielen, um im Rückspiel in Basel dann in die Playoffs einzuziehen. Dort wartet dann als letzte Hürde der Sieger des Duells Hammarby Fotboll (Schweden) […]
    Der Beitrag Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen zum Tag der Entscheidung: «Fokus gilt nur Lugano»

    Momentan dreht sich beim FCB alles um den Machtkampf. Aber für Rotblau steht bereits am Dienstagabend ein nächstes wichtiges Spiel bevor.
    Nach nur zwei Tagen Pause steht der FCB am Dienstagabend bereits wieder im Einsatz, und das ausgerechnet am Tag der Entscheidung im FCB-Machtkampf. Das sei aber kein Thema innerhalb der Mannschaft, sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen: «Unser Fokus gilt komplett dem FC Lugano, alles andere ist nicht relevant.» Zweikampfverhalten muss besser werden Servette konnte von der […]
    Der Beitrag Rahmen zum Tag der Entscheidung: «Fokus gilt nur Lugano» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax

    Am Sonntag geht es für den FCB nach der Quarantäne-Pause wider los. Deshalb unterzog sich Rotblau am Mittwoch einem Testspiel gegen Xamax.
    Seit Montag trainiert der FCB nach der Zwangspause durch interne Corona-Fälle wieder. Heute Mittwoch setzte der FC Basel im Hinblick auf das nächste Super-League Spiel ein Testspiel ab. Rotblau gewinnt gegen Neuchâtel-Xamax dank Toren von Cabral, Frei, Stocker und van Wolfswinkel mit 5:3. Turbulente erste Hälfte Von Begin an gingen beide Mannschaften mit viel Intensität […]
    Der Beitrag FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax erschien zuerst auf Telebasel.