Fast 14’000 FCB-Fans sind im Besitz einer Halbjahreskarte. Der Verein ist dankbar über diese «grossartige Unterstützung trotz unsicherer Perspektive».

Mitte Dezember 2020 hat der FC Basel 1893 seinen Jahreskartenbesitzerinnen und -Besitzern Vorschläge unterbreitet, wie es in der für alle schwierigen Situation in Sachen Jahreskarten weitergehen soll. Sie konnten aus drei vorgeschlagenen Optionen auswählen.

  • 1. Option für Halbjahreskarte 2021, kostenlos
  • 2. Option für Halbjahreskarte 2021, 30% Rabatt
  • 3. Option für Halbjahreskarte 2021, Normalpreis

Wie der FC Basel nun am Donnerstag auf seiner Homepage mitteilte, haben «fast 14’000 Menschen seither eine der drei vorgeschlagenen Optionen gewählt, sich trotz unsicherer Perspektive für eine Halbjahreskarte 2021 entschieden und damit dem FCB eine grossartige Unterstützung zukommen lassen.» Wie viele Menschen sich für welche Option entschieden haben, ist nicht ersichtlich.

In einem beigefügten Video sprechen FCB-CEO Roland Heri und Captain Valentin Stocker «all jenen Fans ein herzliches Dankeschön aus, die sich auf diese besondere Weise zum FCB bekennen und dem Club trotz der Pandemie weiterhin als Jahreskartenbesitzer/innen zur Seite stehen.» Wie der FCB weiter schreibt, sei er über diesen Zuspruch begeistert und empfände diesen Support keineswegs als selbstverständlich.

Der Beitrag Fast 14’000 Halbjahreskarten wurden vom FCB ausgestellt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Heinz Lindner: «Ich will im Tor stehen»

    Da sich Djordje Nikolić momentan in Quarantäne befindet, kam Heinz Lindner am Samstag zu seinem Debüt. Das soll aber erst der Anfang sein.
    Von LASK über Austria Wien, Frankfurt, GC und Wehen Wiesbaden ist Heinz Lindner nun im vergangenen September zum FCB gestossen. Seither musste er die Rolle einnehmen, die er letztmals bei der Eintracht inne hatte: die des Ersatztorwarts. Da FCB-Goalie Djordje Nikolić während der Länderspielpause mit Serbien in der vergangenen Woche aber positiv auf das Coronavirus […]
    Der Beitrag Heinz Lindner: «Ich will im Tor stehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Das Schlussresultat ist brutal für uns!»

    Der FCB kann mit seiner Leistung gegen YB zufrieden sein, ärgert sich aber einmal mehr über fehlendes Wettkampfglück. Am Schluss gewinnen die Berner mit 3:1.
    Ein weiteres Mal kann sich der FCB für eine gute Leistung nicht belohnen. Zum Einen ist da die erste Halbzeit, welche man sicherlich besser gestalten hätte können. Zum Anderen ist da aber die sehr gute zweite Halbzeit, in der der FCB ein 0:2-Rückstand locker hätte wettmachen können. Hätte, hätte, hätte – das die Worte von […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Schlussresultat ist brutal für uns!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen

    Nach dem 1:1-Unentschieden gegen die Young Boys trifft der FCB heute auswärts auf Servette. Die Genfer könnten Rotblau mit einem Sieg überholen.
    In Genf wird sich am Samstag zeigen, ob das Unentschieden gegen die Young Boys den Baslern effektiv Aufwind gegeben hat. Gegen Servette darf Rotblau auf keinen Fall verlieren, ansonsten würden die Genfer in der Tabelle an Rotblau vorbeiziehen. Der FCB steht momentan mit 33 Punkten auf Rang zwei, die Genfer mit 31 Zählern auf Rang […]
    Der Beitrag Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein Gefühl der Befreiung

    Die Arä Bernhard Burgener hat eine Ende. Eine Stadt atmet auf. Ein Gefühl der Befreiung macht sich breit. Doch nun muss Erlöser David Degen Taten folgen lassen.
    Der tobende Sturm rund um den St. Jakob lichtet sich. Dem Machtwechsel von Bernhard Burgener zu David Degen folgt ein Gefühl der Befreiung. Rastlose Anhänger von Rotblau atmen auf. Vielleicht sogar eine ganze Stadt. Der neue Mehrheitsaktionär David Degen gilt als der grosse Erlöser. Ein Erlöser, der seinen Worten nun Taten folgen lassen muss. Die […]
    Der Beitrag Ein Gefühl der Befreiung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Vier Spiele um alles oder nichts

    Auf den FC Basel wartet in der Meisterschaft ein happiges Restprogramm. Die Qualifikation für Europa könnte auf den letzten Metern verspielt werden.
    Die Super League befindet sich vier Spieltage vor Schluss in der heissen Phase. Während die Berner Young Boys den vierten Meisterschaftstitel in Serie bereits ins Trockene brachten, kann auf den hinteren Plätzen noch alles passieren. Sechs Teams von Platz vier abwärts können theoretisch noch absteigen. Auch der FCB auf Rang zwei hat einen Platz in […]
    Der Beitrag Vier Spiele um alles oder nichts erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen vor Sion-Spiel: «Wollen die Fans gleich mitreissen»

    Heute steht für den FCB das erste Liga-Heimspiel der neuen Saison auf dem Programm. Rotblau möchte die Siegesserie auch gegen den FC Sion fortsetzen.
    Mit drei Siegen ohne Gegentreffer ist der Saisonstart für Rotblau geglückt. FCB-Trainer Patrick Rahmen ist bisher zufrieden, jetzt gilt es an den guten Start anzuknüpfen: «Dies wird kein Sprint, sondern ein Marathon. Wichtig ist, dass wir jetzt gut aus den Startlöchern gekommen sind und unsere Fans sehen, dass wir solidarisch auftreten und wir uns zusammen […]
    Der Beitrag Rahmen vor Sion-Spiel: «Wollen die Fans gleich mitreissen» erschien zuerst auf Telebasel.