FCB-Legende Karli Odermatt wurde dabei gefilmt, wie er in der Öffentlichkeit über die Revolte von Valentin Stocker spricht. Ein Schock für die Spieler.

Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt. Darin sagt die FCB-Legende und Verwaltungsrat: «Stocker war gegen den Trainer». «Nimmt die Mannschaft, geht in einen Raum und sagt: Heute rennen wir nicht. Und wir haben 6:2 verloren gegen Solothurn. Überleg Mal!»

Überrascht und geschockt

Das Video breitet sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien aus. Auch im FCB-Bus in Richtung Vaduz. Fabian Frei nimmt nach dem Spiel Stellung und gibt klar seine Meinung ab: «Ich war sehr überrascht über das Video. Ich bin schockiert. Das darf man ehrlicherweise sagen. Es ist sicher nicht so, dass ich mich grossartig darüber gefreut habe.»

Der FC Basel hat zum erneuten öffentlichen Patzer von Karli Odermatt noch keine offizielle Stellung genommen. Bereits nach dem öffentlichen Knatsch mit dem damaligen Sportchef Ruedi Zbinden, wurde Karli Odermatt eigentlich vom Verein aus dem Rampenlicht genommen. Nun sorgt die FCB-Legende erneut für Zunder.

Der Beitrag Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Anton Kade (18) ist heiss auf Siege

    FCB-Neuzugang Anton Kade will in der Super League Spielpraxis sammeln. Doch das oberstes Ziel des deutschen U-Nationalspielers ist, Siege zu feiern.
    Für Hertha BSC Berlin bestritt Anton Kade in diesem Frühling seine ersten vier Spiele in der grossen Bundesliga – 73 Minuten stand der 18-Jährige auf dem Platz. Trotzdem entschied sich der deutsche U-Nationalspieler gegen eine Zukunft in der Deutschen Hauptstadt. «Ich bin erstmal glücklich darüber, dass ich ein paar Mal in der Bundesliga gespielt habe. […]
    Der Beitrag Anton Kade (18) ist heiss auf Siege erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Machtstreit vertagt: Degens superprovisorische Massnahme blockiert eine Entscheidung

    Noch ist im FCB-Machtkampf zwischen Bernhard Burgener und David Degen keine Entscheidung gefallen. Degen hat eine superprovisorische Verfügung eingereicht. Noch ist im FCB-Machtkampf zwischen Bernhard Burgener und David Degen keine Entscheidung gefallen. Degen hat eine superprovisorische Verfügung eingereicht.céline feller und christian mensch / ch mediaDavid Degen hat am Montagvormittag beim Basler Zivilgericht eine superprovisorische Verfügung…

  • Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beiden Seiten fallen können»

    Wieder konnte sich der FCB nicht belohnen und wieder gibt es nur einen Punkt. Beide Trainer sind sich einig: Das Spiel hätte auf beide Seiten fallen können.
    Grosse Chancen gab es einige, Tore aber kein einziges. Der FCB spielte zuhause das zweite Mal in Folge nur Unentschieden. Trotzdem war es ein besseres Gefühl an diesem Sonntagabend, als vor einer Woche gegen Servette. Einerseits weil der Gegner YB hiess und andererseits weil das Spiel etwa ausgeglichen war. Junge Basler gegen erfahrene Berner Dieser […]
    Der Beitrag Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beiden Seiten fallen können» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als den Titel zu feiern»

    Patrick Rahmen hat am Tag nach seiner Entlassung als FCB-Trainer ein emotionales Statement veröffentlicht. Er bedauert den Entscheid der Klubführung sehr.
    Patrick Rahmen und der FCB – aus Sicht vieler Fans haben der gebürtige Basler und Rotblau gut zusammengepasst. Der 52-Jährige galt in Basel schon fast als eine Art Identifikationsfigur, aufgrund seiner Herkunft und seiner Vergangenheit als Spieler bei Rotblau. Es kam bekanntlich anders: Am Montag, 21. Februar, wurde Patrick Rahmen als FCB-Trainer abgesetzt. Die Reaktionen […]
    Der Beitrag «Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als den Titel zu feiern» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0

    Der FCB darf feiern: Nach dem Machtwechsel an der Clubspitze kann Rotblau gegen den FC Lugano überzeugen und holt drei weitere Punkte.
    Der FC Basel lebt! Am Nachmittag verkündet der Klub den Besitzerwechsel, Stunden später lässt es die Muttenzer Kurve vor dem Stadion knallen und die Mannschaft auf dem Platz gegen Lugano. Basel gewinnt gegen Lugano dank Matchwinner Valentin Stocker 2:0. Sportlich hatte der FC Basel seit einiger Zeit nicht mehr viel zu lachen. Der am Dienstag […]
    Der Beitrag FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB holt den ersten Punkt unter Guillermo Abascal

    Nach einem 0:2-Rückstand zur Pause erkämpft sich der FCB immerhin noch einen Punkt. Fedor Chalov trifft beim 2:2 zuhause gegen St. Gallen doppelt.
    FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal immt einige Veränderungen in der Startaufstellung vor. Da Andy Pelmard krank ausfällt, bildet Fabian Frei mit Strahinja Pavlovic die Innenverteidigung. Auch der Captain Valentin Stocker fällt aus, da er Vater von Zwillingen wurde. Dafür spielt Sebastiano Esposito von Beginn weg. Für Überraschung sorgt die Personalie Michael Lang. Nach seinen drei Toren in […]
    Der Beitrag FCB holt den ersten Punkt unter Guillermo Abascal erschien zuerst auf Telebasel.