Der FC Basel und Lausanne Sport trennen sich mit einem torlosen Unentschieden. Reto Baumgartner und Erni Maissen diskutierten im FCB Total darüber.

Nur ein 0:0 gegen Lausanne. Das ist aus FCB-Sicht definitiv zu wenig. FCB-Experte Erni Maissen ist masslos enttäuscht über den Auftritt vom vergangenen Sonntag: «Ich habe selten so ein schwaches Spiel des FCB gesehen. Das war komplett kampflos, emotionslos und ideenlos also insgesamt extrem schlecht. Dieses Spiel war eine Frechheit gegenüber den Fans, die mitgereist sind und auch gegenüber Fabian Frei bei seinem Rekordspiel. Das Schlimme am Ganzen finde ich aber vor allem, dass der FCB trotz disen schwachen Leistungen in den letzten Wochen trotzdem unangefochten auf Platz zwei ist, das zeigt das momentane Niveau dieser Liga.»

FCB-Vereinspräsident Reto Baumgarnter sieht es gleich: «Für mich war es ein blutleerer Auftritt. Das einzig positive war der Rekord von Fabian Frei und alles andere kann man abhaken.»

Für Erni Maissen hat dieses Spiel gezeigt, das Abascal nicht an die Mannschaft kommt: «Ein Trainer der nicht einmal deutsch sprechen kann, der kommt auch bei den Spielern in der Schweiz nicht so richtig an. Für mich ist Abascal leider an der Linine auch keine Restpektsperson.»

Frei ist alleiniger Rekordspieler

Am Sonntag hat Fabian Frei sein 453. Spiel im Rotblauen Dress absolviert. Somit ist er nun alleiniger Rekordspieler des FC Basel. Vermutlich wird er eine neue, uneinholbare Marke setzten: «Der wird noch viele Spiele mehr bestreiten und ich finde es unglaublich, auf welchem Niveau er konstant seine Leistung abrufen kann.», so Baumgartner.

Frei war auch in dieser Saison einer der wenigen konstanten in der Mannschaft. Erni Maissen hofft, dass er dem FCB noch länger erhalten bleiben wird: «Ich denke, dass er die 500er Marke knacken wird. Auch wenn man sieht wie wenig Spiele er fehlt, da sieht man, dass er alles richtig macht. Ich gönne es ihm, dass er noch viele Spiele in Zukunft machen wird und für mich ist er ein Vorbild für alle.»

Baumgartner nur noch Vereinspräsident

Aber auch neben dem Platz sorgt der FCB für Themen. Die Führungsgremien des FC Basel sollen vereinheitlicht werden. Die Hauptaktionäre der FC Basel Holding AG haben entschieden, die Anzahl der Verwaltungsratsmitglieder zu reduzieren und die beiden Gremien FC Basel Holding AG und FC Basel 1893 AG künftig in derselben Besetzung aufzustellen. Unter anderem wird Reto Baumgartner nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Er selbst findet diesen Schritt gut: «Ich denke, dass dies nun eine gute und faire Lösung ist.»

Erni Maissen sieht diesen Schritt als positiv an: «Es zeigt, dass man Veränderungen machen muss, weil man jetzt gesehen hat, dass es so nicht weitergehen kann. Das ist schon einmal ein Fortschritt.»

Der Beitrag Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ein rotblaues Armutszeugnis

    Der FC Basel sinkt tiefer als man es jemals zuvor hätte denken können. Es gibt keine einfachen Lösungen mehr für das Problem von Rotblau.
    Kann man tiefer sinken als auf den Tiefpunkt? Kann etwas Kaputtes noch mehr kaputt gehen? Eigentlich unmöglich, ausser beim FC Basel. Ohne Leidenschaft. Ohne Idee. Ohne Erfolg. Der FC Basel blamiert sich nicht nur gegen den Zweitligisten aus Winterthur. Er verspielt damit auch das letzte Fünkchen Hoffnung auf einen Titel in dieser Saison. Und das […]
    Der Beitrag Ein rotblaues Armutszeugnis erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr

    Nur ein Punkt aus den Duellen mit St. Gallen und YB. Der FCB sehnt sich der Winterpause entgegen. Vorher steht noch der Abschluss in Luzern a.
    Leere Stadien. Spieler in Quarantäne. Ein neuer Trainer. Ein abtretender Präsident. Starke Leistungen in der Europa League. Aber auch Ernüchterung auf nationalem Rasen. Der FC Basel ist nach Ablauf der vergangenen Saison nur noch die drittstärkste Kraft im Land. Und auch der Cupfinal gegen YB verkommt in letzter Sekunde zum Sinnbild der letzten rotblauen Saison. […]
    Der Beitrag FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der FCB muss wieder höhere Ansprüche haben»

    Wieder gab Rotblau ein Spiel nach einer komfortablen Führung aus der Hand. Unerklärlich für Erni Maissen.
    Auch der FCB darf Punkte oder sogar Spiele verlieren, aber nicht so, wie er es gegen Sion gemacht hat: «Leider war das gestern ja auch kein Einzelfall, und wenn man die Kommentare der Spieler nach dem Spiel hört, dass sie nicht wissen, woran es liegt, dann macht das einem fast ein bisschen Angst», sagt FCB-Experte […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB muss wieder höhere Ansprüche haben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener

    Bernhard Burgener und sein FCB sind dieses Jahr nicht europäisch vertreten. Trotzdem bläst der scheidende Präsident zum Angriff auf dem Transfermarkt.
    Bernhard Burgener wird sich als FCB-Präsident nicht mehr zu Wahl stellen. Der Verein von Rotblau wird in neue Hände übergeben. Ob als lang geplante Entscheidung oder von den Fans provoziert, der scheidende Präsident macht mit dieser Entscheidung einen Schritt auf die Fans zu. Aber genügt das den Anhängern? Wurde damit der Druck vom Kessel genommen […]
    Der Beitrag FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Absturz nach der Pause gegen Lugano

    Eine Woche nach dem Heimsieg gegen Luzern setzte es für den FCB die nächste Niederlage ab: 1:2 in Lugano – und das trotz Pausenführung.
    Eine ansprechende Halbzeit reichte dem FC Basel nicht, um in Lugano die vierte Auswärtsniederlage in Folge zu verhindern. Er führte zur Pause dank dem Fehler von Luganos Keeper Noam Baumann und dem Kopfball von Liga-Topskorer Arthur Cabral 1:0, doch sackte die Leistung in den zweiten 45 Minuten weit in den ungenügenden Bereich ab. Dass der […]
    Der Beitrag FCB-Absturz nach der Pause gegen Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB ist in einer Resultatkrise

    In dieser Saison ist Rotblau momentan alles andere als konstant. Dies soll sich aber ändern sobald alle Spieler fit sind.
    Der FCB ist momentan alles andere als Konstant. Allgemein sind die Resultate schlechter als man sie sich wünscht. Das weiss auch FCB-Trainer Ciriaco Sforza, jedoch sieht er trotzdem einmal mehr vor allem das Positive darin: «Es ist eine Resultatkrise die unnötig ist. Aber ich sehe, dass die Entwicklung der Mannschaft aufwärts geht. Wir sind auf […]
    Der Beitrag Der FCB ist in einer Resultatkrise erschien zuerst auf Telebasel.