Erni Maissen: «Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen»

Gegen Servette gibt es für den FCB wieder nur ein Remis. Im gestrigen FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Otto Demarmels und Erni Maissen darüber.

Gegen Servette zeigt Rotblau seit längerem wieder einen sehr ansehnlichen Auftritt und kreierte viele Chancen. Schlussendlich blieb es aber trotzdem bei einem 1:1-Unentschieden. Ärgerlich meint Erni Maissen: «Es ist halt einfach wieder ein Wehrmutstropfen, dass man wieder nur einen Punkt holen konnte. Das Spiel war soweit okay, der FCB konnte sich einige Chancen erarbeiten. Das zeigt ja, dass man gegen vorne kreativ spielen kann aber wenn man sie halt nicht macht, dann bekommt man sie und die ganze Arbeit war umsonst.»

FCB-Legende Otto Demarmels ist mit dem FCB-Auftritt im Grossen und Ganzen zufrieden. Von Servette hätte er sich aber mehr erhofft: «Servette war an diesem Tag keine starke Mannschaft. Der einzige, der gut war an diesem Tag war der Torwart. Zum Glück für Servette und zum Pech für den FCB.»

Im Abschluss scheiterte der FCB mehrmals an Servette Torwart Frick und auch zweimal am Aluminium: «Manchmal gibt es solche Tage an denen der Ball nicht reingeht und dann kommt auch noch Alu-Pech dazu aber das Wichtige war, dass man sich diese Chancen herausarbeiten konnte und darauf lässt sich aufbauen. Das war in Winterthur noch nicht der Fall», so Maissen.

Neu formierte Verteidigung

Am Sonntag stellte Alex Frei die Verteidung komplett um. Andy Pelmard spielte für einmal links und Kasim Adams Nuhu spielte mit Arnau Comas zusammen in der Innenverteidigung. Maissen gefiel was er da sah: «Die beiden Innenverteidiger, die gegen Servette spielten waren wirklich gut. Das ist ein Duo auf dem man aufbauen kann. Mit Adams ist auch endlich ein etwas routinierterer Spieler verpflichtet worden.» Auch Demarmels ist zufrieden mit der Defensive. Pelmard auf aussen würde er gerne öfters sehen: «Pelmard ist sehr schnell und technisch stark. Ich würde ihn sogar im vorderen Mittelfeld sehen. Ich finde ihn aussen fast besser als in der Mitte.»

Burger gefällt

Ein anderer Spieler der in den letzten Partien immer mehrmals positiv in Erscheinung getreten ist, ist Wouter Burger. Erni Maissen findet auch für ihn nur lobende Worte: «Er hat in den letzten Spielen eine enorme Entwicklung gemacht und hat einen wichtigen Einfluss auf das Spiel des FCB. Ich war zu Beginn auch ein Skeptiker von ihm. Heute muss ich sagen, das er momentan der Mann im Mittelfeld ist, der alles macht. Er arbeitet offensiv und defensiv, ist läuferisch stark und er hat auch einen guten Schuss. Der macht richtig Freude momentan.»

Am Wochenende hat der FCB aufgrund einer Bundesfeier in Luzern Spielfrei. Am Sonntag in zwei Wochen gastiert dann YB in Basel. Die Berner haben ihre ersten beiden Spiele gewonnen und werden der erste richtige Gradmesser sein für den FCB meint Otto Demarmels: «Sie haben beide Spiele klar gewonnen. Sie haben bereits jetzt einen gewissen Rhythmus gefunden. Vermutlich ist genau so ein Gegner wichtig für den FCB, dass man auch sieht wo man steht. Denn momentan weiss man noch nicht wo sie stehen.»

Erni Maissen sieht YB als Meisterkandidat Nummer eins aber er weiss auch, dass zu viel Euphorie so früh in der Saison gefährlich sein kann: «YB hat sich gut verstärkt. Gegen Zürich hatten sie zuerst ein bisschen Dusel aber nach dem verschossenen Penalty haben sie ihre Klasse schon aufblitzen lassen und auch in Sion führt man nicht immer nach sechs Minuten mit 2:0. YB muss jetzt eher schauen, dass sie nicht das Gefühl haben, dass es einfach wieder von alleine läuft»

Der Beitrag Erni Maissen: «Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Odermatt: «Ich habe die Nase voll von David Degen»

    Der Streit zum Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde. Verwaltungsrat Karli Odermatt meldet sich zu Wort – und kritisiert David Degen scharf.
    Der Streit an der FCB-Spitze zwischen Bernhard Burgener und David Degen eskaliert immer weiter. Nachdem sich David Degen als erste der Partien in der «Basler Zeitung» öffentlich zum Zwist geäussert hatte, meldet sich nun in der Sonntagsausgabe des «Blicks» Verwaltungsrat Karli Odermatt zu Wort. Drohungen an Odermatt Die FCB-Legende kritisiert Degen scharf: «Ich habe die […]
    Der Beitrag Odermatt: «Ich habe die Nase voll von David Degen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen: «Sind zweimal unnötig in Rückstand gegangen»

    Der FC Basel und Servette trennen sich mit einem 2:2. Zum fünften Mal in Serie kann der FCB in Genf also keinen Sieg feiern.
    Nach dem Unentschieden gegen Lausanne spielt der FCB am Sonntag nun auch in Genf nur Unentschieden. Es ist das insgesamt siebte Unentschieden im 17. Spiel. Servette startete wacher und ging bereits in der 17. Minute in Front. Danach hatte der FCB einige Male etwas Glück und einmal mehr einen starken Heinz Lindner, der den FCB […]
    Der Beitrag Rahmen: «Sind zweimal unnötig in Rückstand gegangen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber

    Der FC Basel schafft sich in der Conference-League-Qualifikation gegen Partizani Tirana eine schöne Reserve für das Rückspiel. Rotblau gewinnt 3:0.
    Das unbestrittene Highlight war Arthur Cabrals 2:0 in der 52. Minute. Der brasilianische Goalgetter nahm im Strafraum mit dem Rücken zum Tor eine weite Vorlage von Fabian Frei auf. Er hob den Ball mit dem Knie so hoch in die Luft, dass er einen Fallrückzieher anbringen konnte. Es blieb nicht beim Versuch. Der Ball drang […]
    Der Beitrag Solider Sieg und etwas rotblauer Zauber erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt

    Alles begann im April 2017 – Burgener präsentiert an der GV sein Konzept „Für immer Rotblau“. Der Rest ist eine Geschichte der Entfremdung.
    Ziemlich genau vier Jahre ist es nun her, seit Bernhard Burgener an der ausserordentlichen Generalversammlung des FC Basel sein Konzept «Für immer Rotblau» präsentierte. Eine überwältigende Mehrheit von 2’000 FCB-Mitgliedern (von 2’400 Anwesenden), befürwortete die Strategie und bestätigte dies mit tosendem Applaus. Schon einen Monat später beginnt die Talfahrt Kein Monat vergeht, schon sorgt die […]
    Der Beitrag Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz»

    Heute kommt es zum ersten Direktduell zwischen dem FCB und den Berner Young Boys. Für Basel-Trainer Alex Frei ist klar: «Das wird eine grosse Aufgabe für uns!»
    In den letzten zehn Jahren dominierten der FC Basel und der BSC Young Boys den Schweizer Fussball. Letzte Saison konnte jedoch beide Mannschaften nicht überzeugen. Während die Basler bereits seit einigen Jahren ihren Ansprüchen hinterherhinken, scheint die letzte Spielzeit für YB ein Ausrutscher gewesen zu sein. Die Berner und die Basler reagierten in diesem Sommer […]
    Der Beitrag Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz» erschien zuerst auf Telebasel.