Der FCB spielt heute in Tirana das Rückspiel in der 2. Qualirunde der Conference League. Dort erwarten ihn heissblütige Fans und noch heissere Temperaturen.

40 Grad Celsius den Tag über und auch am Abend kann es noch über 30 Grad warm sein. Die Temperatur in der Hauptstadt Albaniens ist momentan extrem hoch. Viel Zeit, um sich an das Klima anzupassen, haben die FCB-Spieler aber nicht. Erst am Mittwochnachmittag machten sie sich auf den Weg zum Flughafen, um nach Tirana zu fliegen.

Heissblütige Fans

Dennoch weiss FCB-Trainer Patrick Rahmen über die heissen Bedingungen Bescheid, die auf seine Mannschaft in Albanien warten. «Es wird warm, aber für beide. Bei uns war es die letzten Tagen auch relativ warm und schwül. Klar, dort ist es nochmals eine Schippe heisser. Auf das werden wir uns einstellen», sagte der Chefcoach vor dem Abflug.

Nicht nur auf die hohen Temperaturen stellte er seine Mannschaft ein, sondern auch auf die heissblütigen albanischen Fans im Stadion. «Sie versuchen Einfluss auf den Schiedsrichter und die Mannschaft zu nehmen», sagte Patrick Rahmen und verwies auf seine Leute, die sich vergangene Spiele des FK Partizani anschauten: «Sie sagten, dass die Zuschauer sehr aggressiv auftreten würden. Aber auch gegen die eigene Mannschaft, wenn es ihr dann nicht läuft».

Taulant Xhaka endlich wieder in Albanien

Er habe auch Infos, dass die Mannschaft zu Hause mit Mätzchen spielen will. Dass sie sich zum Beispiel schnell fallen lassen. «Das fiel vor allem in ihrem ersten Spiel auf», so Patrick Rahmen. Aber auch auf das muss seine Mannschaft eingestellt sein, erwartet der 52-Jährige.

Der FCB rechnet etwa mit 4’000 bis 5’000 Zuschauer im Stadion. Jemand, der das albanische Publikum sehr gut kennt, ist Taulant Xhaka. Für den albanischen Nationalspieler ist es eine spezielle Reise: «Ich war schon lange nicht mehr dort, auch nicht mit der Nationalmannschaft. Ich freue mich natürlich wieder zurückzukehren».

Im Jahr 2019 hatte er den letzten Einsatz in der albanischen Nationalmannschaft. Seither war er auch nicht mehr in Albanien. Das wichtigste für ihn ist, dass der FCB eine gute Leistung zeigt und eine Runde weiter kommt.

Das Rückspiel gegen FK Partizani wird am Donnerstagabend um 20 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie mit dem Live-Ticker bei uns online mit dabei. 

Der Beitrag Die heisse Reise des FCB nach Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Frei nach GC-Niederlage: «Müssen uns an der eigenen Nase nehmen

    Der Sieg gegen Luzern sollte dem FCB einen neuen Aufschwung geben. Auf Rang drei wollte man unbedingt in die Winterpause.
    Aus dem wird aber nichts. Da der FCB gegen die Grasshoppers mit 0:1 verliert und St. Gallen gegen Sion gleich mit 7:2 gewinnt, rutscht der FCB vorerst auf Rang 4 ab. Falls Luzern und Lugano heute gewinnen, könnte es sogar wieder Platz 6 werden. Am Willen der Mannschaft hat es aber nicht gelegen, sagt FCB-Trainer […]
    Der Beitrag Frei nach GC-Niederlage: «Müssen uns an der eigenen Nase nehmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Cabral trifft doppelt, aber Basel siegt nicht

    Cabrals Meisterschaftstore Nummer 6 und 7 reichen dem FC Basel nicht zum Sieg bei Lausanne-Sport. Die stark verbesserten Waadtländer stehen dem Sieg näher.
    In der zweiten Halbzeit spielten die Mannschaften mit offenen Visieren. Die Basler drückten in den ersten Minuten nach der Pause auf die 2:1-Führung und kamen zu einer Reihe hochwertiger Möglichkeiten. Vorher und nachher jedoch waren die Waadtländer stärker. Über die 90 Minuten gesehen, hätten sie den Sieg verdient. Immerhin holten sie ihren ersten Punkt, während […]
    Der Beitrag Cabral trifft doppelt, aber Basel siegt nicht erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden

    Der FC Basel und der FC Sion trennen sich am Montag mit einem 0:0-Unentschieden. Somit geht Rotblau mit nur einem Punkt nach Hause.
    Das Osterwochenende bringt im Kampf um den Titel die Vorentscheidung. Da Basel in der 30. Runde auswärts in Sitten nicht über ein 0:0 hinauskommt, kann Leader FC Zürich bereits in der nächsten Runde Meister werden. 13 Punkte beträgt der Vorsprung der Zürcher sechs Runden vor Schluss, nachdem der FC Basel zum dritten Mal in Folge […]
    Der Beitrag FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Nächstes Conference League-Spiel steigt in Aserbaidschan

    Der FC Basel startet am Donnerstag, 16. September, in Aserbaidschan gegen Karabach Agdam in die Gruppenphase der Conference League.
    Zwei Wochen später empfängt das Team von Trainer Patrick Rahmen Kairat Almaty aus Kasachstan. Auf Omonia Nikosia, den dritten Gegner in der Gruppe H, trifft der FCB erstmals am 21. Oktober, und dies zu Hause. Das letzte Heimspiel findet zum Abschluss der Gruppenphase am 9. Dezember statt. Sehen Sie hier den Spielplan der Gruppe H […]
    Der Beitrag Nächstes Conference League-Spiel steigt in Aserbaidschan erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt?

    «Yystoo für e FCB» kandidiert mit einem Fünferticket für den Vereinsvorstand des FC Basel. Aber hat man auch eine Chance bei der Wahl?
    Patrick Fassbind kandidiert zusammen mit vier weiteren Kandidaten von «Yystoo für e FCB» als Vereinsvorstand des FC Basel an der Generalversammlung vom 9. November. Mit über 9000 Unterschriften auf ihrer Website haben sich die Initianten Gehör verschafft. Doch was qualifiziert diese Menschen für den Vorstand des FC Basel zu kandidieren? Braucht Rotblau statt einer Führung […]
    Der Beitrag Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art

    Für den FC Basel geht ein sehr spezielles 2020 zu Ende. Mit diesem Video blicken wir mit einem Augenzwinkern auf das vergangene FCB-Jahr zurück.
    Corona hat das FCB-Jahr geprägt, doch auch sonst ist viel rund um Rotblau passiert. Auch in der abgelaufenen Meisterschaft musste man YB schliesslich ziehen lassen, dafür konnte Rotblau europäisch wieder überzeugen. Nach dem verlorenen Cupfinal gegen die Young Boys musste Marcel Koller seine Sachen packen und Ciriaco Sforza übernahm. Unter Sforza verpasste Rotblau den Einzug […]
    Der Beitrag Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art erschien zuerst auf Telebasel.