YB gab im Spiel gegen den FC Basel die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewannen diskussionslos mit 2:0.

Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg.

Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer Meister, dass er auch nach drei Jahren Dominanz noch hungrig und die Nummer 1 der Super League ist.

Die erste halbe Stunde war eine Machtdemonstration. Die Berner Spieler waren überall auf dem Feld einen Schritt schneller als die Basler. Sie eroberten, kombinierten und düpierten im St. Jakob-Park. Nach dieser Druckphase, die einen markanten Qualitätsunterschied aufzeigte, mussten die Basler froh sein, nur mit 0:2 zurückzuliegen. FCB-Keeper Heinz Lindner verhinderte Schlimmeres – genauso wie der Videoschiedsrichter, der Referee Sandro Schärer half, einen Penalty für YB richtigerweise zurückzunehmen.

Heinz Lindner chancenlos

Bei den beiden Gegentreffern war FC Basel-Goalie Heinz Lindner chancenlos. Das 0:1 in der 12. Minute zeigte gut, was die beiden Mannschaften an diesem Abend trennte. Auf der einen Seite die beiden Basler Eray Cömert und Timm Klose, die zögerlich und ungeschickt verteidigten, auf der anderen Seite Meschak Elia, der von den Unzugänglichkeiten der beiden Innenverteidiger profitierte und den Ball kompromisslos volley in die nahe Ecke drosch.

Acht Minuten später überraschten die Berner den Gegner mit einer Eckball-Variante, die Jean-Pierre Nsame mit seinem sechsten Saisontreffer abschloss.

Der FC Basel, der mit der Referenz von drei Siegen in Folge zum Spitzenspiel angetreten war, hatte die eine oder andere Druckphase. Doch die Kontrolle entglitt Meister YB nie, dafür hätte der FCB länger mit der gleichen Intensität spielen müssen wie in den allerletzten Minuten.

Nun liegt die Mannschaft von Ciriaco Sforza in der Tabelle wieder acht Verlustpunkte hinter YB.

Der Beitrag Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Muttenzerkurve bleibt auch gegen Sion leer

    Die Muttenzerkurve zieht ihren Protest durch und wird auch beim ersten Heimspiel der neuen Meisterschaft gegen Sion nicht ins Stadion kommen.
    Die Muttenzerkurve wird auch beim ersten Heimspiel der neuen Meisterschaft gegen den FC Sion am Sonntag fernbleiben. Das bestätigen Kurvenmitglieder gegenüber Telebasel. Erneut werden sich die Fans auf der Plattform versammeln und dort für Stimmung sorgen. Damit ziehen die rotblauen Anhänger ihren Protest gegen personalisierte Tickets stringent durch. Rückkehr im September geplant Eine Rückkehr ins […]
    Der Beitrag Muttenzerkurve bleibt auch gegen Sion leer erschien zuerst auf Telebasel.

  • Täglich grüsst die rotblaue Trainerfrage

    Nach der Niederlage gegen Vaduz steht Ciriaco Sforza mal wieder im Mittelpunkt der Diskussionen.
    Die Diskussionen um FCB-Trainer Ciriaco Sforza sind nicht neu. Sie sind auch nicht aus dem Wind gegriffen. Nach der neuerlichen Niederlage des FC Basel gegen den FC Vaduz wird die Diskussion erneut angefeuert. Obwohl sie schon seit Wochen und Monaten kaum intensiver brennen könnte. Zwischen IIlusion und Realität Dass Ciriaco Sforza nicht der geborene Rhetoriker […]
    Der Beitrag Täglich grüsst die rotblaue Trainerfrage erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Reto Baumgartner und Erni Maissen

    Der FCB spielt beim Schlusslicht Lausanne nur 0:0-Unentschieden. Über die Partie und andere Themen diskutieren Reto Baumgartner und Erni Maissen in FCB Total.
    Nach der Niederlage gegen den FC Zürich wollte Rotblau gegen Schlusslicht Lausanne eine Reaktion zeigen, diese blieb aber aus. Gegen die Waadtländer kommt der FC Basel nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Lausanne ist mit diesem Resultat abgestiegen, dem FCB bringt dieses Resultat ebenfalls nicht viel. Den zweiten Platz hätte der FCB schon länger sichern […]
    Der Beitrag FCB Total mit Reto Baumgartner und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gewinnt das dritte Liga-Spiel in Serie

    Der FC Basel gewinnt auswärts gegen GC ohne zu überzeugen mit 4:2. Damit verabschiedet er sich mit einem positiven Resultat in die Nationalmannschafts-Pause.
    Die FCB-Startaufstellung gegen GC enthält keine Überraschung. Adam Szalai, der in der Conference League nicht spielberechtigt ist, ersetzt Fedor Chalov im Sturm. Es ist die einzige Umstellung im Vergleich zur Startformation am Donnerstag gegen Marseille. Frühe Führung Die Basler versuchen, das gewonnene Selbstvertrauen mit in die Partie zu nehmen. In der Startphase hat der FCB […]
    Der Beitrag FCB gewinnt das dritte Liga-Spiel in Serie erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben

    Nach Kritik am FCB-Trainer Patrick Rahmen und einer nachfolgenden ausführlichen Analyse ist nun klar: Der 52-Jährige darf bleiben.
    Kurz vor Weihnachten kursierten Entlassungsgerüchte um FCB-Coach Patrick Rahmen. Daraufhin kommunizierte der Verein, es würde eine Aussprache und sportliche Analyse durch den Club-Boss David Degen und Rahmen nötig, die Tage dauern würde. Laut nau.ch sei man sich nun einig geworden: Er darf bleiben. Möglich auch, will das Medium wissen, dass ein neuer Assistenztrainer engagiert würde. […]
    Der Beitrag FCB-Trainer Patrick Rahmen (52) darf wohl bleiben erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener

    Bernhard Burgener und sein FCB sind dieses Jahr nicht europäisch vertreten. Trotzdem bläst der scheidende Präsident zum Angriff auf dem Transfermarkt.
    Bernhard Burgener wird sich als FCB-Präsident nicht mehr zu Wahl stellen. Der Verein von Rotblau wird in neue Hände übergeben. Ob als lang geplante Entscheidung oder von den Fans provoziert, der scheidende Präsident macht mit dieser Entscheidung einen Schritt auf die Fans zu. Aber genügt das den Anhängern? Wurde damit der Druck vom Kessel genommen […]
    Der Beitrag FCB Total mit Präsident Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.