Der letzte Halbfinalist: Marwin Hitz weiss, wie man mit dem FC Basel international Erfolg haben kann
Der letzte Halbfinalist
Marwin Hitz weiss, wie man mit dem FC Basel international Erfolg haben kann
Der Goalie ist der einzige beim FCB, der 2023 gegen die Fiorentina auf dem Platz stand – nun heisst das Ziel Champions League.

Marwin Hitz (rechts) beim Training im Parken Stadion am Dienstag vor dem Rückspiel.
Foto: Daniela Frutiger (Freshfocus)
- Mit 38 Europacup-Einsätzen bringt Goalie Marwin Hitz wichtige internationale Erfahrung nach Kopenhagen.
- Nach dem 1:1 im Hinspiel sieht Hitz den FC Kopenhagen leicht im Vorteil.
- Ein einziger Fehltritt des Goalies führte zum Ausgleich im Hinspiel.
- Der routinierte Schlussmann bleibt gelassen vor dem entscheidenden Champions-League-Playoff-Spiel.
Kurz nach dem Hinspiel gegen Kopenhagen wusste Marwin Hitz bereits, was er anders hätte machen müssen. «Es ist ein Ball, bei dem ich es riskieren muss», sagte der FCB-Goalie im Interview mit SRF. «Das einzige, was ich mir vorwerfen kann, ist, dass der erste Schritt – wenn ich mich richtig erinnere – zu weit nach vorne geht und nicht zur Seite und ich deshalb knapp nicht hinkomme.»
Ein einziger, kleiner Fehltritt Hitz’ reichte für das Kopenhagener 1:1 und machte aus einer guten Ausgangslage fürs Rückspiel der Champions-League-Playoffs am Mittwochabend (21 Uhr, BaZ-Liveticker) eine schwierige.
Das 1:1 durch Gabriel Pereira im Hinspiel macht die Aufgabe für den FCB im Rückspiel ein gutes Stück schwieriger.
Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)
Doch Marwin Hitz lässt sich davon nicht beunruhigen. Als er am Dienstagmorgen am Euroairport eintrifft, wirkt er gewohnt gelassen: «Das Reisen und die chique Kleidung sind für mich die grössten Unterschiede zu einem normalen Ligaspiel.» Alles andere sei wie immer.
Marwin Hitz’ Rucksack
Am 18. September wird Hitz 38. Inklusive Qualifikationsspielen hat er bereits 38 Einsätze im Europacup hinter sich. Gut möglich, dass dieser Rucksack des Basler Goalies am Mittwoch einer der entscheidenden Faktoren sein kann. Zumal die übrige Europacup-Erfahrung beim FC Basel überschaubar ist.
Das wird deutlich, wenn man sich anschaut, welche Spieler beim FCB im Einsatz waren, als er zuletzt auf europäischer Ebene etwas erreicht hat. Nun, da Anton Kade verkauft und Emmanuel Essiam verliehen wurde, ist Marwin Hitz der einzige im FCB-Kader, der in der K.o.-Runde der Conference-League 2022/23 eingesetzt wurde, in der Rotblau bekanntlich erst im Halbfinal gegen die Fiorentina ausschied.
Marwin Hitz weiss also, was es braucht, um mit dem FCB international erfolgreich zu sein. Am Tag vor dem Spiel sagt er: «Der Schlüssel wird sein, dass wir das Spiel mit Selbstvertrauen angehen und über 90 Minuten unser Spiel durchziehen.» Dann, das habe man im Hinspiel gesehen, hätte man durchaus gute Chancen.
Die Rolle des FC Basel
Hitz weiss aber auch, dass dieses Unterfangen im Stadion des FCK schwierig wird: «Nach einem Unentschieden im Hinspiel ist das Heimteam in der zweiten Partie meistens leicht im Vorteil, das darf man schon so sagen.»
Doch muss diese Rolle laut Hitz nicht zwingend nur negativ gesehen werden: «Viele der Spieler haben das erste internationale Qualifikationsspiel nun hinter sich. Jetzt können wir befreit aufspielen und für 90 Minuten oder mehr alles aus uns herausholen.»
Ob es dem FCB wirklich gelingt, im vollen Parken-Stadion die Nervosität abzulegen und das eigene Spiel durchzuziehen, wird sich erst am Mittwochabend zeigen. Klar ist, dass Marwin Hitz mit seiner Erfahrung und seiner Ruhe einen grossen Teil dazu beitragen kann.
Rotblau aktuell
Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.
Fehler gefunden?Jetzt melden.