Der lange Kampf zurück von Silvan Widmer

Silvan Widmer leidet immer noch an den Folgen seiner Infektion mit Corona. Der Rechtsverteidiger kämpft sich aktuell zurück zu alter Stärke.

Die Liste der mit Corona erkrankten Fussballer beim FC Basel ist inzwischen lang. Die Mehrheit der Spieler hat keine oder nur geringe Symptome aufgewiesen. Körperlich zurückgeworfen wurden nur die Wenigsten. Einer davon ist aber Rechtsverteidiger Silvan Widmer. Der Nationalspieler kämpft sich trotz überstandener Erkrankung weiterhin zurück zu alter Stärke.

Verletzungen als Folge von Corona

Der heute 28-jährige Aargauer hat sich bei Rotblau in den vergangenen Spielzeiten als absoluter Leistungsträger etabliert. Er hat sich mit seinen Leistungen sogar einen fixen Platz in der Schweizer Nationalmannschaft erspielt. Doch genau beim Zusammenzug der Nationalmannschaft erwischt es den Rechtsverteidiger. Er wird positiv auf Corona getestet. Die Krankheit trifft Widmer hart. Fast vier Wochen fällt der Routinier aus.

Zwar steht der Aussenverteidiger in der Folge stets in der rotblauen Startelf. An vergangene Leistungen kann Widmer aber dennoch seit geraumer Zeit nicht anknüpfen. Anfang des Jahres macht ihm eine Entzündung im Oberschenkel zu schaffen. Bei seiner Rückkehr und der Schmach im Cup gegen Winterthur folgt ein Muskelfaserriss.

«Gewisse Nachwehen»

Zwei Verletzungen, die aufgrund der Nachwirkungen der Infektion entstanden sind. Der Meinung ist auch der heutige FCB-Trainer Patrick Rahmen: «Klar hat Silvan letzte Saison sehr dominante Leistungen erbracht. Aber ich habe ihn auch diese Saison mit guten Leistungen gesehen. Es ist sicher so, dass diese Corona-Geschichte ihn etwas zurückwarf. Es ist natürlich aus so, dass er noch gewisse Nachwehen hatte. (…) Bei ihm ist es sicher nicht auszuschliessen. Man weiss es ja nicht so genau, diese Studien sind nicht so klar. Aber er hatte muskuläre Probleme und wahrscheinlich hat dies einen Zusammenhang, da er sonst nie Probleme hatte.»

Der Fokus von Silvan Widmer gilt nun dem Endspurt in der Liga mit dem FCB. Das Motto: Zurück zu alter Stärke finden. Insbesondere, weil im Juni ein weiteres Highlight mit der Europameisterschaft der Schweizer Nationalmannschaft ansteht.

Der Beitrag Der lange Kampf zurück von Silvan Widmer erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Young Boys und FC Basel trennen sich mit 1:1

    In einem turbulenten Super-League-Schlagermatch, der viele Tore verdient hätte, spielen die Young Boys und der FC Basel im Wankdorf 1:1.
    Nach dem Ergebnis im Wankdorf steht fest, dass der FC Zürich als alleiniger Leader und mit dem inoffiziellen Titel des Wintermeisters in die Pause gehen wird. Als der FC Basel nach 37 Minuten quasi aus dem Nichts mit seinem ersten nennenswerten Angriff durch Liam Millar zum 1:1 ausglich, hätten die Young Boys längst deutlich in […]
    Der Beitrag Young Boys und FC Basel trennen sich mit 1:1 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Abschluss des ersten Saisonviertels

    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause nicht überzeugen. Das Team von Patrick Rahmen kommt gegen Luzern nicht über ein 1:1 hinaus.
    Der FC Basel schliesst das erste Viertel der Saison ungeschlagen und an der Tabellenspitze ab. Die Young Boys aus Bern haben allerdings noch ein Spiel weniger und können nach Verlustpunkten an den Baslern vorbeiziehen. Zufrieden mit Luft nach oben Dennoch – und auch nach dem enttäuschenden Remis gegen Luzern vor der Nati-Pause fällt das Fazit […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Abschluss des ersten Saisonviertels erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Das Resultat trügt ein bisschen»

    Der FC Basel gewinnt gegen Lugano mit 2:0. Doch das Resultat trügt über den Spielverlauf hinweg. Rotblau war besonders nach der Pause nicht so souverän.
    Der FC Basel baut mit dem Sieg gegen Lugano die Tabellenführung aus. Doch das Endresultat täuscht von 2:0. Die Basler taten sich lange schwer gegen starke Tessiner. «Das Resultat trügt ein bisschen. Das war nicht so souverän, wie das meinen könnte», meint Fabian Frei nach dem Spiel. Selbstkritik bei Rotblau Die Konsequenz liess Rotblau nach […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Das Resultat trügt ein bisschen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Wichtigste war das Resultat»

    Der FCB gewinnt den Klassiker gegen den FCZ mit 3:1. Zusätzlich war dieser auch ein Spitzenkampf. Erni Maissen und Gaetano Giallanza sprechen über diese Partie.
    Gegen den FC Zürich glänzt der FC Basel vor allem mit Effizienz. Klar besser war der FCB nicht, das sieht auch Gaetano Giallanza so: «Es ist ein glücklicher Sieg für den FCB, aber das freut uns natürlich. Auch wenn YB das Nachholspiel gegen Lugano gewinnen würde, ist der FCB noch immer Leader, und das ist […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Wichtigste war das Resultat» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei vor Saisonauftakt: «Wir haben Respekt vor Winterthur»

    Heute Samstag startet der FCB in die Meisterschaft. Ein Sieg zum Auftakt ist Pflicht. Gegen den FC Winterthur haben die Basler auch noch eine Rechnung offen.
    Letztes Jahr am 17. Februar demütigte der damals noch unterklassige FC Winterthur im Achtelfinal des Schweizer Cups den FCB gleich mit 6:2. Ein unglaubliches Resultat, welches beim FCB einiges auslöste – etwa die Suspendierung des damaligen Captains Valentin Stocker. Eineinhalb Jahre später gibt es vor dem nächsten Direktduell beim FCB eine neue Vereinsführung im Turm […]
    Der Beitrag Alex Frei vor Saisonauftakt: «Wir haben Respekt vor Winterthur» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Die Mentalität macht den Unterschied»

    Ob das Traumtor von Edon Zhegrova oder die Mentalität des FCB im Wallis: Im FCB Total wurden alle Aspekte rund um Rotblau besprochen.
    Der FC Basel gewinnt wieder Spiele, die man noch vor einem Jahr nicht gewonnen hätte. So auch am Sonntag in Sion mit dem späten Siegtreffer von Edon Zhegrova. Die Mentalität und das Selbstverständnis bei Rotblau stimmen wieder. Dieser Meinung ist FCB-Legende Erni Maissen: «Die Mannschaft ist mit einem Unentschieden nicht mehr zufrieden und rettet mit […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Die Mentalität macht den Unterschied» erschien zuerst auf Telebasel.