Der Joggeli-Fluch soll weitergehen

Zum ersten Mal in dieser Saison trifft Rotblau am Mittwochabend auf den FC Sion. Die Sittener sind für Rotblau eine Art Lieblingsgegner.

Der FC Sion steht zwar momentan auf dem zweitletzten Platz in der Super-League-Tabelle, jedoch ist diese durch Corona ja momentan nicht sehr aussagend. Die Sittener haben sogar ein Spiel weniger als Rotblau verloren, konnten jedoch bisher nur eines gewinnen und spielten viermal Unentschieden.

So steht der FCB, obwohl er eine Niederlage mehr auf dem Konto hat, in der Tabelle vor den Wallisern. Die Sittener konnten ihre letzten zwei Saisonspiele nicht gewinnen.

Der Siegeswille muss da sein

FCB-Trainer Ciriaco Sforza weiss, dass Sion an guten Tagen gegen jedes Team der Super League gewinnen kann. Deshalb brauche es einen ähnlichen Auftritt wie am letzten Samstag: «Sion ist immer ein unberechenbarerer Gegner. Aber wichtig ist, dass wir ähnlich auftreten wie gegen Servette. Das heisst wir müssen den Ball laufen lassen, wir müssen bissig sein und der Siegeswille muss da sein».

Sion und der Joggeli-Fluch

Viele FCB-Fans haben Sion noch immer als Angstgegner in Erinnerung, doch das kommt wahrscheinlich von den beiden Niederlagen im Cup gegen die Walliser. Denn in der Meisterschaft ist Sion der Lieblingsgegner des FCB. Zwar konnten die Sittener das letzte Aufeinandertreffen für sich entscheiden, davor blieben sie aber ganze 35 Partien sieglos gegen Rotblau.

Im neuen Joggeli konnte der FC Sion bisher nur einmal gewinnen, das war im Cupfinal 2015. Von 30 Ligaspielen konnten die Sittener jedoch kein einziges Mal in Basel gewinnen.

Zuffi endlich zurück

Die Personalsituation bei Rotblau sieht immer wie besser aus. Momentan ist nur Taulant Xhaka verletzt und Jorge befindet sich noch im Aufbau. Zurück im Mannschaftstraining ist Luca Zuffi. Der zentrale Mittelfeldspieler trainiert wieder voll mit und ist einsatzbereit. Ob er am Mittwochabend schon im Kader steht oder sogar spielen wird, ist aber noch unklar.

Das Spiel zwischen dem FC Basel – FC Sion vom Mittwoch, 9. Dezember 2020 können Sie ab 18:15 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch und in der App verfolgen.

Der Beitrag Der Joggeli-Fluch soll weitergehen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus»

    Der FCB ist nicht nur auf dem Feld im Umbruch. Auch auf der Geschäftsstelle gibt es viel zu tun, wie FCB-Präsident Reto Baumgartner im FCBTotal erzählt.
    Mit dem Besitzerwechsel war klar, dass sich einiges beim FCB verändern wird. Im Moment läuft die Entwicklung auf dem Feld parallel zur Entwicklung auf der Geschäftsstelle. «Es ist vieles im Umbruch. Aber das war von Anfang an klar», sagt Reto Baumgartner. «Wir haben eine schwierige Situation beim FCB. Wir müssen einige Steine aus dem Weg […]
    Der Beitrag Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Schicksalsspiel für den FCB

    Die Meisterschaft ist für Rotblau gelaufen. Das heutige Cup-Spiel gegen den FC Winterthur ist deshalb eine Art Schicksalsspiel für den FCB.
    In den Cup-Achtelfinals trifft der FCB am 17. Februar auf den FC Winterthur. Aufgrund der Platzverhältnisse wurde die Partie ins Joggeli verlegt, was dem FC Basel natürlich entgegen kommt. Der FC Winterthur ist zwar ein Challenge-Ligist, jedoch kennt man den Verein nur zu gut in Basel. Denn in den letzten Jahren wurde das Aufeinandertreffen zwischen […]
    Der Beitrag Schicksalsspiel für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen vor Klassiker: «Das Spiel muss wie ein Cupfinal sein!»

    Der Sieg gegen den FC Luzern und der bevorstehende wichtige Klassiker gegen den FCZ waren die Themen in der Sendung FCB Total.
    Nach drei Unentschieden in Serie kann der FCB endlich wieder gewinnen. Das 3:0 scheint aber auf den ersten Blick deutlicher als es wirklich war: «Das Resultat ist gut, 3:0 ist schlussendlich eine klare Sache. Das blöde am Ganzen ist eigentlich, dass Luzern mehr vom Spiel hatte und vor allem auch mehr Torchancen. Basel hatte Glück, […]
    Der Beitrag Maissen vor Klassiker: «Das Spiel muss wie ein Cupfinal sein!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst

    Rund 10’000 Zuschauer werden am Sonntag im St. Jakob-Park sein, wenn der FC Basel auf den FC Luzern trifft. Die Gefühle der Fans sind gemischt.
    Es ist ein Schritt zurück in die Fussball-Normalität, wenn am Sonntag rund 10’000 Zuschauer wieder den St. Jakob-Park betreten werden. Das wären nur in etwa die Hälfte der verkauften Jahreskarten. Denn nicht alle Jahreskarten-Inhaber werden bei der Premiere im Joggeli am Sonntag dabei sein. Nicht alle der 19’600 Menschen – die eine Jahreskarte erworben haben […]
    Der Beitrag Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Jetzt hat der FCB wieder das Messer am Hals»

    Nach dem definitiven europäischen Überwintern, verliert der FCB vor der Natipause zum ersten Mal in der Liga. Zudem ist Rotblau seit vier Spielen ohne Sieg.
    Im 13. Meisterschaftsspiel verliert der FCB zum ersten Mal. Gegen St. Gallen fehlte dem FCB die nötige Effizienz. Mit dieser Niederlage ist Rotblau seit vier Spielen sieglos. Der Tiefpunkt der Saison sei das Spiel aber nicht gewesen, meint Erni Maissen: «Es hat sich in den letzten Spielen etwas abgezeichnet, dass die Niederlage kommen wird. Aber […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Jetzt hat der FCB wieder das Messer am Hals» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert den Spitzenkampf

    Der FCZ ist im Klassiker gegen den FC Basel im Letzigrund die überlegene Mannschaft. Mit einem 4:2 fällt der Sieg eher zu knapp aus.
    Nach dem misslungenen Debüt von Guillermo Abascal als interimistischem Cheftrainer liegen die Titelanwärter aus Basel 13 Punkte hinter dem FCZ. Die Young Boys sind mit zehn Punkten Rückstand die alleinigen ersten Verfolger. Die Konstanz der Mannschaft von Trainer André Breitenreiter ist beeindruckend. Unter der Leitung des erfolgreichen Deutschen haben die Zürcher nunmehr 15 Meisterschaftsspiele in […]
    Der Beitrag FCB verliert den Spitzenkampf erschien zuerst auf Telebasel.