Anfangs Woche startete der FCB in die Vorbereitung der neuen Saison. Einige Spieler fehlten dem neuen Trainer Alex Frei, sonst ist er mit dem Auftakt zufrieden.

Nach einer relativ kurzen Sommerpause wird bereits wieder trainiert. Umso besser mussten die Spieler diese kurze fussballfreie Zeit ausnützen, um sich zu erholen. Taulant Xhaka füllte seine Reserven bei seiner Familie wieder auf.

«Es war keine lange Zeit, aber ich konnte abschalten. Ich ging mit meiner Frau und meinem Kind nach Albanien, um meine Familie zu besuchen. Ich habe sie wegen der Coronazeit schon lange nicht mehr gesehen. Das war sehr entspannend», schaute Xhaka auf die Pause zurück.

Intensive Vorbereitung

Alles andere als entspannend dürfte die Vorbereitung unter dem neuen Trainer Alex Frei werden. Dies bemerkt Taulant Xhaka bereits im ersten Training der Vorbereitung: «Es war sehr gut und sehr intensiv für das erste Training. Wir haben aber einen Trainingsplan erhalten, den wir in den Ferien absolvieren mussten. Es war streng, aber es geht noch.»

Über diese Aussage kann der Cheftrainer nur schmunzeln. «Dann weiss ich nicht was er sagt, wenn wir dann effektiv mit dem Training beginnen. Also für mich war das ein lockerer Aufgalopp», sagt Alex Frei nach dem Training.

Einige Spieler fehlen

Umso näher der Saisonstart rückt, desto höher wird die Intensität im Training sein. In der ersten Phase der Vorbereitung kann Alex Frei noch nicht wie gewünscht arbeiten, da einige Nationalspieler noch in den Ferien verweilen.

«Ich weiss auch nicht, wem diese unsägliche Nations League irgendetwas bringt. Aber man muss es anscheinend akzeptieren, dass es sie gibt. Es gibt einige Spieler, die am 24. Juni im Trainingslager dazustossen werden. Und einige Spieler werden am nächsten Montag am 20. Juni dazustossen. So sind die Nationalspieler aufgeteilt. Es ist eine relativ einfache Geschichte, weil jeder Spieler von der UEFA und der FIFA aus 10 Tage Pause haben muss. Das berücksichtigen wir», so der Cheftrainer.

Bis diese Spieler zurück sind, dürfen Nachwuchsspieler in die Presche springen, damit Alex Frei eine sinnvolle Anzahl Spieler im Trainingsbetrieb hat.

Der Beitrag Der FCB startet in eine intensive Vorbereitung erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Hat der FCB ein Goalie-Problem?

    Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?
    Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić. Verunsicherung zwischen […]
    Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza und der FCB blocken ab

    Auch nach einem Medienauftritt von Trainer Ciriaco Sforza an dessen 51. Geburtstag bleibt vieles unklar, was sich beim FCB in diesen Tagen abspielt.
    Einigermassen konkret äusserte sich der Cheftrainer zum Meisterschaftsspiel FC Basel  gegen YB vom Mittwoch. Er sagte, mit welcher taktischen Grundeinstellung er das Spiel angehen wolle und dass er «absolut» daran glaube, dass Basel den Match gewinnen könne. Basel-YB ist das Spiel des Zweiten gegen den Ersten der Super League. Aber es geht nicht um den […]
    Der Beitrag Sforza und der FCB blocken ab erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach»

    Timm Klose kehrt zurück zum FCB. Am Donnerstag hat er sich erstmals den Medien als Spieler von Rotblau gestellt.
    Gut Ding will Weile haben: Elf Jahre nach dem Abschied von Timm Klose aus Basel kehrt der Innenverteidiger zum FCB zurück. Für den gebürtigen Basler gab es keine Zweifel, dass er den Schritt heimwärts nun tätigen will. Auch wenn Rotblau in dieser Saison nicht europäisch spielt. «Für mich war sehr schnell klar, dass ich hierhin […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Ein Stück von mir dachte immer über eine Rückkehr nach» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zum Rückrundenstart

    Zuerst der 1:3-Sieg im neuen Stadion in Lausanne. Dann das 2:2-Unentschieden zuhause gegen Sion zum Rückrundenstart. Das sind die Themen im FCB Total.
    Zum Abschluss der Hinrunde bezwingt der FCB Lausanne mit 3:1 und startet in die Rückrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen Sion. Der FCB verspielte innert vier Minuten einen 2:0-Vorsprung. Das Problem: Rotblau kassiert viel zu viele Tore, obwohl man das Spiel über lange Zeit im Griff hat. Im heutigen FCB Total diskutieren wir mit der FCB-Legende […]
    Der Beitrag FCB Total zum Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ujpest FC oder FC Vaduz wären nächste FCB-Gegner

    Ujpest FC oder FC Vaduz: Eine dieser Mannschaften wäre der nächste Gegner des FCB in der Conference League, sollte das Team weiterkommen.
    Sollte sich der FC Basel 1893 in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League gegen den FK Partizani durchsetzen, träfe er in der 3. Qualifikationsrunde auf den Sieger der Begegnung Ujpest FC (Ungarn) gegen FC Vaduz. Die Partien der 3. Qualifikationsrunde der Europa Conference League werden am 5. und am 12. August ausgetragen.
    Der Beitrag Ujpest FC oder FC Vaduz wären nächste FCB-Gegner erschien zuerst auf Telebasel.

  • Degen hat FCB-Boss Burgener ein Angebot gemacht – aber wird es auch angenommen?

    FCB-Verwaltungsrat David Degen soll das Geld für sein Vorkaufsrecht zusammenhaben. Ob er aber neuer FCB-Boss wird und den aktuellen Mehrheitsaktionär Bernhard Burgener ablösen kann, ist offen. David Degen ist offensichtlich gewillt, von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen. bild: twitter/fc basel FCB-Verwaltungsrat David Degen soll das Geld für sein Vorkaufsrecht zusammenhaben. Ob er aber neuer FCB-Boss…