Der FCB gastiert in Kopenhagen

In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.

Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man aufgrund der bekannten Spielverschiebung spielfrei hatte. Nun steht bereits das nächste Spiel in einem anderen Land an. Es geht gegen die Dänische Traditionsmannschaft Bröndby IF.

Ähnliche Situation

Wie der FCB starteten auch die Kopenhagener nicht optimal in ihre Meisterschaft. Nach einem kappen 1:0 Sieg zum Auftakt setzte es zuletzt zwei Niederlagen ab. In der Conference League Quali spielte man im Hinspiel ebenfalls nur 1:1-Unentschieden. Im Rückspiel setzten sich die Dänen jedoch gegen Pogon Stettin mit 4:0 durch.

Während es für den FCB am Sonntag zum Kracher mit den Young Boys kommt, steht für Bröndby am Wochenende das Stadtderby mit dem FC Kopenhagen auf dem Programm. Beide Teams sind momentan also in einer ähnlichen Situation. Heute Abend kommt es auch zu einem Wiedersehen mit einem ehemaligen FCB-Spieler. Der Paraguayer Blas Riveros spielt nämlich mittlerweile in gelb.

Blas Riveros (ganz rechts) spielt heute gegen seinen Ex-Klub. (Bild: Keystone)

Das Personal

Wie der FCB auf Twitter meldet, sind in Kopenhagen nicht alle Spieler dabei.

Vor allem die Nichtnomination von Andy Pelmard gab zu reden. Der Franzose soll zu spät am Treffpunkt eingetroffen und anschliessend von Trainer Frei aus dem Kader gestrichen worden sein. Er wird am Freitag dann wieder normal mit dem Team trainieren.

Take Our Poll
(function(d,c,j){if(!d.getElementById(j)){var pd=d.createElement(c),s;pd.id=j;pd.src=’https://telebasel.ch/wp-content/plugins/polldaddy/js/polldaddy-shortcode.js‘;s=d.getElementsByTagName(c)[0];s.parentNode.insertBefore(pd,s);} else if(typeof jQuery !==’undefined‘)jQuery(d.body).trigger(‚pd-script-load‘);}(document,’script‘,’pd-polldaddy-loader‘));

Anpfiff der Partie im Bröndby Stadion in Kopenhagen ist um 20:30 Uhr. Geleitet wird das Spiel von Filip Glova aus der Slowakei.

Bei uns verpassen Sie nichts. Verfolgen Sie das aufeinandertreffen der Basler mit den Dänen ab 20:30 Uhr im Liveticker auf telebasel.ch.

Der Beitrag Der FCB gastiert in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe»

    Nach dem Unentschieden gegen Winterthur und dem Pflichtsieg gegen die Crusaders will der FCB am Sonntag den ersten Sieg in der Meisterschaft einfahren.
    «Die Gefühlslage ist gut, aber sie wäre noch viel besser, wenn wir etwas effizienter gewesen wären.» Das waren Alex Freis Worte nach dem 2:0-Sieg vom vergangenen Donnerstag gegen den Crusaders FC. Gegen Winterthur wie auch gegen die Nordiren hatte Rotblau zu viele Chancen liegen gelassen. Das muss sich am Sonntag gegen Servette ändern. Gegen die […]
    Der Beitrag Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zum Start der wegweisenden FCB-Woche

    Nach zehn Pflichtspielen ist der FCB immer noch ungeschlagen. Nun kommen zwei äusserst wichtige Partien auf ihn zu. Sie sind eines der Themen in FCB Total.
    Im zehnten Pflichtspiel der noch jungen Saison liess der FCB erstmals Punkte liegen. Rotblau bleibt dennoch ungeschlagen und konnte bisher überzeugen. Unter den bisherigen Gegnern waren aber noch keine Hochkaräter. Nun hat der FC Basel in dieser Woche zwei sehr wichtige Spiele vor der Brust. Am Donnerstag müssen die Basler auswärts in Schweden gegen Hammarby […]
    Der Beitrag FCB Total zum Start der wegweisenden FCB-Woche erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erkämpft sich ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren

    Mit seinem 18. Saisontor ermöglicht Arthur Cabral dem FC Basel den 1:0-Heimsieg über St. Gallen. Die Basler unterstreichen ihre Anwartschaft auf den 2. Platz.
    Die Basler können der St. Galler im eigenen Stadion also doch noch Herr werden. Keines der vorangegangenen sechs Duelle in der Meisterschaft (vier Niederlagen, zwei Unentschieden) hatten die Basler im St.-Jakob-Park gewonnen. FCB weiter ungeschlagen unter Rahmen Auch das zweite Duell der Saison zwischen den Ostschweizern und den Baslern im St.-Jakob-Park hätte ohne weiteres torlos […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Der Meisterzug ist jetzt schon abgefahren»

    Der FCB muss mit dem 3:3 gegen Sion einen empfindlichen Rückschlag im Meisterrennen hinnehmen. FCB-Experte Erni Maissen sieht gar eine mögliche Vorentscheidung.
    Beim Unentschieden gegen Sion zog die Defensive des FC Basel keinen guten Tag ein. Der Unglücklichste war Nasser Djiga. Er versursachte wenige Sekunden nach seiner Einwechslung den Elfmeter zum 3:3. Erni Maissen hatte vor dem Foul gehofft, dass Djiga vorsichtiger in diesen Zweikampf geht: «Das war eine typische Situation, die ein Stürmer ausnützt. Wenn er […]
    Der Beitrag Maissen: «Der Meisterzug ist jetzt schon abgefahren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das Joggeli öffnet seine Tore wieder

    Die neue Super League-Saison steht vor der Tür und zum Saisonstart soll das Joggeli wieder komplett geöffnet werden.
    Unter dem Motto «Es isch Zyt zum Heim koo!» will der FCB sein Saisonkartenverkauf antreiben und die Fans zurück ins Stadion holen. Das Ziel von Rotblau sind 20’000 verkaufte Saisonkarten. Ein sehr hohes Ziel der Clubführung. Doch der gestrige Bundesratsentscheid kommt Rotblau sicherlich entgegen. Auf die kommende Saison wird das Joggeli seine Tore wieder öffnen […]
    Der Beitrag Das Joggeli öffnet seine Tore wieder erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Ich konnte die Mannschaft nie richtig formen»

    Der FC Basel beschliesst am Tag vor Heiligabend die Hinrunde beim FC Luzern. Ciriaco Sforza blickt auf seine ersten vier Monate als Trainer zurück.
    Vier Monate ist Ciriaco Sforza bereits im Amt als Trainer des FC Basel. Zum Abschluss der Hinrunde bemüht sich der Aargauer, ein Fazit zu ziehen. Eines über eine bislang chaotische und aufgrund Corona einzigartige Spielzeit. «Es wäre kein faires Fazit. Es ist eine Saison, die man nicht unterschätzen darf. Mit all dem, was passiert ist […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Ich konnte die Mannschaft nie richtig formen» erschien zuerst auf Telebasel.