In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.

Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man aufgrund der bekannten Spielverschiebung spielfrei hatte. Nun steht bereits das nächste Spiel in einem anderen Land an. Es geht gegen die dänische Traditionsmannschaft Bröndby IF.

Ähnliche Situation

Wie der FCB starteten auch die Kopenhagener nicht optimal in ihre Meisterschaft. Nach einem kappen 1:0-Sieg zum Auftakt setzte es zuletzt zwei Niederlagen ab. In der Conference League-Quali spielte man im Hinspiel ebenfalls nur 1:1-Unentschieden. Im Rückspiel setzten sich die Dänen jedoch gegen Pogon Stettin mit 4:0 durch.

Während es für den FCB am Sonntag zum Kracher mit den Young Boys kommt, steht für Bröndby am Wochenende das Stadtderby mit dem FC Kopenhagen auf dem Programm. Beide Teams sind momentan also in einer ähnlichen Situation. Heute Abend kommt es auch zu einem Wiedersehen mit einem ehemaligen FCB-Spieler. Der Paraguayer Blas Riveros spielt nämlich mittlerweile in gelb.

Blas Riveros (ganz rechts) spielt heute gegen seinen Ex-Klub. (Bild: Keystone)

Das Personal

Wie der FCB auf Twitter meldet, sind in Kopenhagen nicht alle Spieler dabei.

Vor allem die Nichtnomination von Andy Pelmard gab zu reden. Der Franzose soll zu spät am Treffpunkt eingetroffen und anschliessend von Trainer Frei aus dem Kader gestrichen worden sein. Er wird am Freitag dann wieder normal mit dem Team trainieren.

Mit dabei ist dafür Neuzugang Andi Zeqiri. Er ist bereits spielberechtigt und mit dem Team nach Kopenhagen geflogen.

Anpfiff der Partie im Bröndby Stadion in Kopenhagen ist um 20:30 Uhr. Geleitet wird das Spiel von Filip Glova aus der Slowakei.

Take Our Poll
(function(d,c,j){if(!d.getElementById(j)){var pd=d.createElement(c),s;pd.id=j;pd.src=’https://telebasel.ch/wp-content/plugins/polldaddy/js/polldaddy-shortcode.js‘;s=d.getElementsByTagName(c)[0];s.parentNode.insertBefore(pd,s);} else if(typeof jQuery !==’undefined‘)jQuery(d.body).trigger(‚pd-script-load‘);}(document,’script‘,’pd-polldaddy-loader‘));

Bei uns verpassen Sie nichts. Verfolgen Sie das Aufeinandertreffen der Basler mit den Dänen ab 20:30 Uhr im Liveticker auf telebasel.ch.

Der Beitrag Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze

    Alle zentralen Mittelfeldspieler beim FCB sind wieder fit. Nun hat Trainer Ciriaco Sforza ein Luxusproblem.
    Mit Fabian Frei, Pajtim Kasami, Luca Zuffi, Taulant Xhaka, Yannick Marchand, Orges Bunjaku und je nach Aufstellung auch Valentin Stocker hat Ciriaco gleich sieben Spieler, die einen Platz im zentralen Mittelfeld wollen. Das Problem: Von Beginn können nur drei spielen. Keine leichte Aufgabe für den FCB-Trainer also. So stehen die Chancen für die einzelnen Spieler: […]
    Der Beitrag Sieben Spieler kämpfen um drei Plätze erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Legende Gusti Nussbaumer tritt in den Ruhestand

    Der FC Basel verabschiedet seinen langjährigsten Mitarbeiter: Gustav «Gusti» Nussbaumer tritt zum Ende der laufenden Saison in den Ruhestand.
    Gusti Nussbaumer wird nächstes Jahr 70 Jahre alt – «ein guter Moment, um dann am Ende der Saison 2021/2022 in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen», teilt der FCB am Montag in einem Communiqué mit. Gusti Nussbaumer ist eine rotblaue Legende. Seit 1968 ist er beim FC Basel aktiv. Seine rotblaue Karriere begann er in diesem […]
    Der Beitrag FCB-Legende Gusti Nussbaumer tritt in den Ruhestand erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gegen zum Auftakt gegen Aufsteiger Winterthur

    Der Saisonplan 2022/23 der Fussball Super League steht. Der FCB beginnt am 16. Juli auswärts gegen Aufsteiger Winterthur.
    Die Fussball-Super-League-Saison 2022/23 beginnt mit zwei Highlights. Die Young Boys empfangen am Samstag, 16. Juli, den Meister Zürich zum ersten Klassiker, Aufsteiger Winterthur steigt mit einem Heimspiel gegen den FC Basel ins Geschehen ein. Die Duelle der 1. Runde vom Sonntag lauten Lugano – Sion und Servette – St. Gallen. An den Anspielzeiten ändert sich […]
    Der Beitrag FCB gegen zum Auftakt gegen Aufsteiger Winterthur erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Captain Stocker: «Ich hatte Zukunftsängste»

    Valentin Stocker ist wieder der Alte. Vieles deutete in der letzten Saison aber gar auf einen Abschied hin. Nun spricht er über diese schwierige Zeit.
    FCB-Captain Valentin Stocker hat sich auf den Trainingsstart gefreut, sagt er: «Die Ferien haben sehr gut getan, aber jetzt habe ich mich gefreut, wieder zurück auf den Rasen zu kommen. Und im eigenen Stadion zu trainieren, ist natürlich immer etwas spezielles». Valentin Stocker: «Ich versuche, vorneweg zu gehen» Valentin Stocker ist die Vorfreude auf die […]
    Der Beitrag FCB-Captain Stocker: «Ich hatte Zukunftsängste» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen

    Nach dem 1:1-Unentschieden gegen die Young Boys trifft der FCB heute auswärts auf Servette. Die Genfer könnten Rotblau mit einem Sieg überholen.
    In Genf wird sich am Samstag zeigen, ob das Unentschieden gegen die Young Boys den Baslern effektiv Aufwind gegeben hat. Gegen Servette darf Rotblau auf keinen Fall verlieren, ansonsten würden die Genfer in der Tabelle an Rotblau vorbeiziehen. Der FCB steht momentan mit 33 Punkten auf Rang zwei, die Genfer mit 31 Zählern auf Rang […]
    Der Beitrag Verlieren verboten – Servette droht FCB zu überholen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt?

    «Yystoo für e FCB» kandidiert mit einem Fünferticket für den Vereinsvorstand des FC Basel. Aber hat man auch eine Chance bei der Wahl?
    Patrick Fassbind kandidiert zusammen mit vier weiteren Kandidaten von «Yystoo für e FCB» als Vereinsvorstand des FC Basel an der Generalversammlung vom 9. November. Mit über 9000 Unterschriften auf ihrer Website haben sich die Initianten Gehör verschafft. Doch was qualifiziert diese Menschen für den Vorstand des FC Basel zu kandidieren? Braucht Rotblau statt einer Führung […]
    Der Beitrag Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt? erschien zuerst auf Telebasel.