Im Streit um die Besitzverhältnisse zwischen Bernhard Burgener und David Degen wurde in letzter Sekunde eine Einigung erzielt und der Gerichtstermin abgesagt.

Dem Vernehmen nach soll Ex-Spieler David Degen den Machtkampf um den FC Basel gewonnen haben. Bild: KEYSTONE

Im Streit um die Besitzverhältnisse zwischen Bernhard Burgener und David Degen wurde in letzter Sekunde eine Einigung erzielt und der Gerichtstermin abgesagt.

Jakob Weber / ch media

Die Meldung, die ganz Basel in Aufruhr versetzt, kommt am Montag um 15.30 Uhr. «Einvernehmliche Einigung um die Besitzverhältnisse des FC Basel», heisst es im Titel der sehnlichst erwarteten Medienmitteilung. Seit drei Wochen waren die Kontrahenten in zahlreichen persönlichen Gesprächen bemüht, sich vor dem 11. Mai aussergerichtlich zu einigen.

Denn die geplante Verhandlung vor dem Zivilgericht Basel-Stadt wollten vor allem Mehrheitsaktionär Bernhard Burgener, aber auch dessen Widersacher David Degen möglichst vermeiden. Vor Gericht hätte heute Morgen ab 9 Uhr geklärt werden sollen, ob die von Degen beantragte und vom Zivilgericht erlassene superprovisorische Verfügung aufrechterhalten bleibt oder aufgehoben wird. Sie verbietet es Burgener aktuell, seine Aktien an jemanden anderen als an Degen zu verkaufen.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Valentin Stocker beendet seine Karriere

    Der FCB verliert seinen Captain und einen seinen verdientesten Spieler: Valentin Stocker beendet diesen Sommer seine Karriere.
    Das teilt der FC Basel am Dienstagabend mit. Valentin Stocker und der FCB hätten sich «in vielen gemeinsamen Gesprächen darauf geeinigt, den laufenden Spielervertrag nach der aktuellen Saison aufzulösen». Stocker wird nach einer Auszeit zum FCB zurückkehren und im Laufe des Sommers Assistent der sportlichen Leitung werden, heisst es im Communiqué weiter. «Dies mit dem […]
    Der Beitrag Valentin Stocker beendet seine Karriere erschien zuerst auf Telebasel.

  • So bestreitet der FCB die Vorbereitung zuhause

    Der FCB startete am Mittwoch in die Vorbereitung für die Rückrunde. Vor allem im physischen Bereich will Trainer Ciriaco Sforza seine Mannschaft weiterbringen.
    Nach einer anstrengenden Hinrunde ohne wirkliche Vorbereitung, konnten die FCB-Spieler über die Festtage ihre Batterien wieder neu aufladen. Am Mittwoch trafen sich dann die Spieler und der Staff zum ersten Mal wieder – alle mit einem negativen Coronatest. Basel statt Marbella Obwohl es schneite, trübte dies die Vorfreude der Spieler nicht. So freute sich Fabian […]
    Der Beitrag So bestreitet der FCB die Vorbereitung zuhause erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Wollen GC früh unter Druck setzen»

    Nach dem 3:0-Erfolg in der Conference League-Quali startet der FCB morgen auswärts gegen GC in die neue Super League-Saison.
    Morgen um 16.30 Uhr startet Rotblau in die neue Super League Saison. Der Gegner ist kein geringerer als der Aufsteiger und Rekordmeister GC. In der Vorbereitung hat Rotblau bereits gegen die Hoppers getestet und knapp mit 1:0 gewonnen. Das Spiel morgen wird jedoch ein völlig anderes. FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen weiss, dass man die Auftaktpartie gegen […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wollen GC früh unter Druck setzen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Mir ist es zu einfach, immer auf die Jungen zu weisen»

    Nach dem Unentschieden gegen Zalgiris trifft Rotblau am Sonntag auswärts auf den amtierenden Tabellenführer YB.
    Nach dem Spiel gegen Zalgiris ist vor dem Spiel gegen YB. Alex Frei hat an der Vorschaumedienkonferenz vor dem YB-Spiel nochmals Stellung zum Spiel gegen Zalgiris genommen sowie nach vorne geschaut. War das Spiel auch wieder eine Frage der Reife der Mannschaft als Gesamtes? Da muss man etwas aufpassen. Mir ist es zu einfach immer […]
    Der Beitrag Frei: «Mir ist es zu einfach, immer auf die Jungen zu weisen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Effizienter FCB gewinnt auch gegen Sion

    Während weiten Strecken des Spiels war Sion im St.-Jakob-Park für den FC Basel ein Prüfstein. Aber die Basler verwerteten ihre Chancen und siegten mit 4:2.
    Mit dem neuerlichen Sieg nach dem 1:0 gegen Servette weist die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza erstmals seit der 4. Runde wieder eine (leicht) positive Bilanz vor. Fünf Siege stehen vier Niederlagen gegenüber. Erfreulich aus der Sicht des FC Basel, für den der Reihe nach Timm Klose, Pajtim Kasami, Arthur Cabral und nochmals Kasami trafen, […]
    Der Beitrag Effizienter FCB gewinnt auch gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.