Erstmals nimmt Centricus Stellung zu einem möglichen Investment beim FC Basel. Darin wird auch die Vereinsführung durch Bernhard Burgener gelobt.

Es ist der Centricus-Mitbegründer Dalinc Ariburnu (52), der erstmals über mögliche Investitionen in den FCB Auskunft gibt und sich den Fragen der «bz» stellte. Das Interview wurde schriftlich durchgeführt und aus dem Englischen übersetzt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:

Wer oder was Centricus ist

«Centricus ist eine globale Investmentfirma, die sich auf Private Equity, Beratung und Kapitalmärkte konzentriert. Wir verwalten ein Vermögen von 30 Milliarden Dollar und haben umfangreiche Transaktionen begleitet. Darunter etwa das Fundraising für den 100-Milliarden-Dollar Vision Fund der japanischen Softbank. Wir haben aber auch eine europäische Versicherungsplattform aufgebaut.»

Gründe für Investitionen in der Region Basel

«Basel ist eine sehr attraktive europäische Region, die nach unserer Einschätzung stark unterschätzt wird. Wir haben uns in der Vergangenheit Investitionen in bestimmte Unternehmen angeschaut, wie zum Beispiel die MCH Group mit der Art Basel. Historisch hat die Stadt nicht nur in der europäischen Geschichte bleibende Spuren hinterlassen, sondern ist Heimat von weltweit herausragenden Unternehmen wie Roche oder Novartis. Unzählige Start-ups machen die «Greater Basel Area» zu einem Hotspot innovativer Denkfabriken in Medizin, Forschung und Hightech. Kulturell erlangt Basel mit der Art Basel und internationalen Messen Weltruf. Und im Sport hat Basel mit den Swiss Indoors und dem FC Basel zwei internationale Sportikonen. Wir wollen in dieser Region weiter investieren, wobei über den FC Basel hinaus noch keine Entscheidungen getroffen wurden.»

Wieso der FCB für Centricus interessant ist

«Wir haben uns für eine Investition in den FC Basel entschieden, weil der FC Basel ein Traditionsverein mit internationaler Ausstrahlung und grossem sportlichen und wirtschaftlichen Potenzial ist. Für eine strategische Investition benötigen wir zwei sehr wichtige Faktoren: erstens die Geschichte und die Tradition. Der FC Basel hat eine erstaunliche Geschichte mit grossen Werten. Sein Fokus auf Akademie, Ausbildung und Kultur ist einer der besten der Welt. Zweitens: Management und Partnerschaft. Wir kennen Bernhard Burgener seit vielen Jahren. Wir haben grosses Vertrauen in seine Professionalität und seine Management-Philosophie. Es ist sehr einfach, zu sehen, dass fast jeder Fussballverein wegen der Pandemie viel Geld verliert. Die finanziellen Ergebnisse des FCB zeigen deutlich, was für einen fantastischen Job Herr Burgener und sein Team unter solch schwierigen Bedingungen gemacht haben. Es gibt heute viele Mannschaften in Europa in einer sehr schwierigen finanziellen Situation. Es ist sehr beeindruckend, wie der FCB dem Sturm getrotzt hat.»

Sportliche Ambitionen des FCB

«Das Ziel muss sein, dass der FC Basel mittelfristig wieder die Nummer eins in der Schweiz wird und wieder regelmässig an internationalen Wettbewerben teilnimmt. Ich weiss nicht, wie lange das dauern wird, aber wenn wir die Möglichkeit haben, beim FC Basel einzusteigen, werden wir alles tun, um dieses Ziel zu erreichen.»

So will Centricus Einfluss nehmen

«Wir werden unsere globalen Beziehungen zu den Topklubs nutzen, wo es wünschenswert und sinnvoll ist. Wir werden sicherstellen, dass wir Herrn Burgener und den Vorstand dabei unterstützen, Erfolge für den Klub zu erzielen. Wir werden weiterhin auf Kooperationen wie die mit San Lorenzo in Argentinien setzen. Aber der FC Basel wird eigenständig bleiben; ein Traditionsverein, der in Basel beheimatet ist.»

Der Beitrag Centricus gibt erstes Interview über den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia

    Der FC Basel trifft am Donnerstag im dritten Gruppenspiel der Conference League auf Omonia Nikosia. Rund 1'000 Fans aus Zypern werden erwartet.
    Die Erinnerungen von Rotblau an zypriotische Gegner sind gemischt. Ungern erinnert man sich an das Aus in der Europa League-Qualifikation unter Marcel Koller gegen Apollon Limassol. Positiv war das Erlebnis gegen APOEL Nikosia im Sechzehntelfinale der Europa League im Frühling 2020, als man sich souverän durchsetzte. Und auch gegen Anorthosis Famagusta konnte man sich im […]
    Der Beitrag FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Luca Zuffi kam zurück, sah und siegte

    Nach zehn Monaten Verletzungspause mit Operation, feierte Luca Zuffi beim gestrigen 4:2-Sieg gegen Sion sein Comeback – und das äusserst erfolgreich.
    Die Überraschung beim Betrachten der Startaufstellung vor dem Spiel gegen den FC Sion war gross. Nach zehn Monaten konnte man den Namen Luca Zuffi bei seinem ersten Einsatz nach dem zehnmonatigen Ausfall wegen eines Kreuzbandrisss in der Startformation lesen. Auch er selbst war überrascht, wie er nach dem Spiel erzählte: «Ich habe erst eineinhalb Stunden […]
    Der Beitrag Luca Zuffi kam zurück, sah und siegte erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht»

    Michael Lang kehrt nach dem Abgang von Silvan Widmer zum FC Basel zurück. Für die Entscheidung zur Rückkehr brauchte der Ostschweizer keine Sekunde.
    «Schlussendlich ging es sehr schnell», erklärt der alte und neue Rechtsverteidiger Michael Lang bei seiner Vorstellung im St. Jakob-Park. Drei Jahre lang probierte der Ostschweizer sein Glück in der Bundesliga. Nun kehrt er nach dem Abgang von Silvan Widmer zurück zu Rotblau. Eine Frage des Zeitpunkts Noch am vergangenen Wochenende befand sich der 30-Jährige mit […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen zum Tag der Entscheidung: «Fokus gilt nur Lugano»

    Momentan dreht sich beim FCB alles um den Machtkampf. Aber für Rotblau steht bereits am Dienstagabend ein nächstes wichtiges Spiel bevor.
    Nach nur zwei Tagen Pause steht der FCB am Dienstagabend bereits wieder im Einsatz, und das ausgerechnet am Tag der Entscheidung im FCB-Machtkampf. Das sei aber kein Thema innerhalb der Mannschaft, sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen: «Unser Fokus gilt komplett dem FC Lugano, alles andere ist nicht relevant.» Zweikampfverhalten muss besser werden Servette konnte von der […]
    Der Beitrag Rahmen zum Tag der Entscheidung: «Fokus gilt nur Lugano» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ausgerechnet vor dem Direktduell – FCL-Trainer Celestini mal wieder Thema beim FCB

    War Fabio Celestini am Dienstag im Training oder nicht? Die Nervosität beim FC Luzern nimmt groteske Formen an. Besonders im Hinblick auf den nächsten Gegner FC Basel. Die Frage stellt sich erneut: Steht Fabio Celestini bald im St.-Jakob-Park beim FC Basel an der Seitenlinie? Bild: keystoneWar Fabio Celestini am Dienstag im Training oder nicht? Die…

  • Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0

    YB gab im Spiel gegen den FC Basel die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewannen diskussionslos mit 2:0.
    Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg. Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer […]
    Der Beitrag Der Meister bodigt den FC Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.