Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker?

Der FCB will heute im Joggeli zum ersten Mal in dieser Saison gegen den FCZ punkten. Im Klassiker geht es aber um mehr als den Sieg.

Drei Niederlagen in Serie von Rotblau gegen den Erzrivalen aus Zürich, das hat es in der Ära der Super League noch nie gegeben. Im vierten Duell der Saison will der FCB die Negativserie endlich beenden und die Brisanz dieses speziellen Duells zurückbringen.

Ein Sieg für die Fans und die Stadt

«Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft weiss, dass es neben den drei Punkten um noch mehr geht. Weil Emotionen drin sind. Weil man auch aus den Fanlagern nie gegeneinander verlieren will. Wir wollen unseren Fans und allen in der Stadt zeigen, dass wir eine Reaktion bringen und gegen den FCZ unbedingt gewinnen wollen», sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen.

Patrick Rahmen weiss, wie wichtig ein Sieg im Klassiker ist. (Bild: Key)

Für Rahmen hatten die letzten drei Begegnungen mit dem Erzrivalen nicht viel vom Charakter eines heissen Klassikers. Deshalb hat er der Mannschaft in der vergangenen Woche nochmals verdeutlicht, was es heisst, mit dem rotblauen Trikot gegen den FCZ anzutreten. Warum es ausgerechnet heute mit dem Befreiungsschlag sportlich wie auch mit der Brisanz klappen soll, erklärt Patrick Rahmen folgendermassen.

Es geht um einiges

«Es geht in erster Linie darum, die letzten Wochen zu bestätigen. Wir haben die grosse Chance den zweiten Platz aus eigener Kraft zu sichern. Also praktisch zu sichern, es ist natürlich ein riesen Unterschied in der Tordifferenz. Es ist zwar noch nicht zu 100 Prozent sicher, aber es ist sicherlich so, dass wir das ziemlich sicher erreichen können. Das steht im Vordergrund und dann wie gesagt die Brisanz des Spiels natürlich auch», sagt Patrick Rahmen einen Tag vor der Partie.

Für den FCB steht im Klassiker also viel auf dem Spiel. Gewinnt Rotblau ist der 2. Tabellenplatz wohl Tatsache. Dadurch können sich die Basler Spieler in der kommenden Saison mindestens in der Qualifikation zur Conference League auf der europäischen Bühne präsentieren.

Das Spiel zwischen dem FCB und dem FC Zürich wird am Samstagabend, 15. Mai 2021, um 20:30 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App dabei.

Der Beitrag Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich

    Der FC Basel zeigt eine überzeugende Leistung und schlägt den FC Zürich auswärts mit 4:2.
    Das Spiel um den Befreiungsschlag geht deutlich an den FC Basel. Das Team von Alex Frei gewinnt das Duell beim Schweizer Meister Zürich dank drei Toren in der zweiten Halbzeit mit 4:2. Ausgeglichene erste Halbzeit In der ersten Halbzeit verlief der Match ausgeglichen. Beide Mannschaften, die aus einer erfolgreichen Europacup-Woche kamen, trafen einmal nach einem […]
    Der Beitrag FCB gewinnt mit 4:2 gegen den FC Zürich erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen und der Weg der emotionalen Kommunikation

    Während Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es sein Konkurrent David Degen an den Emotionen. Auch deshalb musste er gestern zurückrudern. Aber die Emotionen sind auch zielführend. David Degen war bereits als Spieler für den FC Basel aktiv – und war damals schon emotional. Bild: KEYSTONEWährend Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es…

  • «Wir haben alles in die Waagschale geworfen»

    Gut gespielt, tapfer gekämpft, aber am Ende gescheitert: Beim FCB ist die Enttäuschung nach dem Aus gegen Marseille gross. Es schwingt aber auch Stolz mit.
    «Es war alles angerichtet für einen richtig geilen Europacup-Abend». Viel passender als mit den Worten von Heinz Lindner kann man das Spiel des FC Basel gegen Olympique Marseille nicht auf den Punkt bringen. Aber am Ende habe es nicht sein sollen. «Jeder hat gekämpft und alles gegeben» Der FCB kann sich nach der erneuten 1:2-Niederlage […]
    Der Beitrag «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB siegt im Letzigrund mit 2:0

    GC enttäuscht nicht, Rotblau überzeugt nicht. Dennoch gehen die drei Punkte nach dem ersten Derby seit mehr als zwei Jahren nach Basel.
    Die Leistungsfähigkeit der GC-Mannschaft nach dem Wiederaufstieg und nach den vielen Wechseln war (oder ist) die vielleicht grösste Unbekannte zu Beginn der Super-League-Saison 2021/22. Ein einziges Spiel kann keine Erleuchtung bringen. Aber im Klassiker gegen den FC Basel wusste die Mannschaft von Cheftrainer Giorgio Contini trotz der Niederlage zu gefallen. Die Zürcher hatten die besten […]
    Der Beitrag FCB siegt im Letzigrund mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht»

    Eine turbulente Saison des FC Basel geht zu Ende. Und nicht mit dem Trainer, mit dem die Spielzeit begonnen hat.
    Eine turbulente und nervenaufreibende Saison des FC Basel ist zu Ende. Eine Spielzeit, die keinen FCB-Fan kalt liess. Auch nicht FCB-Trainer Patrick Rahmen. Der Basler wurde am rotblauen Tiefpunkt für Ciriaco Sforza an die Basler Seitenlinie beordert und konnte das Ruder herumreissen. Dass es überhaupt dazu kam, dass Ciriaco Sforza am Ende die Segel bereits […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten»

    Ciriaco Sforza spricht vor dem Spiel am Sonntag über die Corona-Situation beim FCB. Gegner Lugano profitiere von der Pandemie.
    Am Sonntag mit Sicherheit nicht dabei ist FCB-Goalie Djordje Nikolic. Er muss noch bis nächste Woche in Serbien in Quarantäne bleiben. Nicht sicher ist, ob Jasper van der Werff und Silvan Widmer am Sonntag dabei sind. Das wird Ciriaco Sforza heute zusammen mit ihnen entscheiden: «Für mich ist die Gesundheit das A und O. Wenn […]
    Der Beitrag Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten» erschien zuerst auf Telebasel.