Der FCB will heute im Joggeli zum ersten Mal in dieser Saison gegen den FCZ punkten. Im Klassiker geht es aber um mehr als den Sieg.

Drei Niederlagen in Serie von Rotblau gegen den Erzrivalen aus Zürich, das hat es in der Ära der Super League noch nie gegeben. Im vierten Duell der Saison will der FCB die Negativserie endlich beenden und die Brisanz dieses speziellen Duells zurückbringen.

Ein Sieg für die Fans und die Stadt

«Mir ist es wichtig, dass die Mannschaft weiss, dass es neben den drei Punkten um noch mehr geht. Weil Emotionen drin sind. Weil man auch aus den Fanlagern nie gegeneinander verlieren will. Wir wollen unseren Fans und allen in der Stadt zeigen, dass wir eine Reaktion bringen und gegen den FCZ unbedingt gewinnen wollen», sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen.

Patrick Rahmen weiss, wie wichtig ein Sieg im Klassiker ist. (Bild: Key)

Für Rahmen hatten die letzten drei Begegnungen mit dem Erzrivalen nicht viel vom Charakter eines heissen Klassikers. Deshalb hat er der Mannschaft in der vergangenen Woche nochmals verdeutlicht, was es heisst, mit dem rotblauen Trikot gegen den FCZ anzutreten. Warum es ausgerechnet heute mit dem Befreiungsschlag sportlich wie auch mit der Brisanz klappen soll, erklärt Patrick Rahmen folgendermassen.

Es geht um einiges

«Es geht in erster Linie darum, die letzten Wochen zu bestätigen. Wir haben die grosse Chance den zweiten Platz aus eigener Kraft zu sichern. Also praktisch zu sichern, es ist natürlich ein riesen Unterschied in der Tordifferenz. Es ist zwar noch nicht zu 100 Prozent sicher, aber es ist sicherlich so, dass wir das ziemlich sicher erreichen können. Das steht im Vordergrund und dann wie gesagt die Brisanz des Spiels natürlich auch», sagt Patrick Rahmen einen Tag vor der Partie.

Für den FCB steht im Klassiker also viel auf dem Spiel. Gewinnt Rotblau ist der 2. Tabellenplatz wohl Tatsache. Dadurch können sich die Basler Spieler in der kommenden Saison mindestens in der Qualifikation zur Conference League auf der europäischen Bühne präsentieren.

Das Spiel zwischen dem FCB und dem FC Zürich wird am Samstagabend, 15. Mai 2021, um 20:30 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App dabei.

Der Beitrag Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Timm Klose: «Es ist nicht einfach, wenn einem der Captain weggenommen wird»

    Im ersten Spiel nach der Beurlaubung von Valentin Stocker erkämpfte sich der FCB ein 1:1 gegen den Leader aus Bern. Entsprechend zufrieden ist man bei Rotblau.
    Auch nach dem Unentschieden gegen den amtierenden Meister und Leader YB war das grosse Thema nach wie vor die Beurlaubung von Valentin Stocker. Es waren turbulente Tage für alle FCB-Spieler. «Die Medien versuchen, unsere Mannschaft auseinanderzunehmen» «Es ist nicht einfach, wenn einem der Captain weggenommen wird. Aber das war eine Entscheidung, die Leute getroffen haben. […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Es ist nicht einfach, wenn einem der Captain weggenommen wird» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League»

    Der heimgekehrte Basler Timm Klose hat seine ersten Spiele im Trikot des FCB absolviert. Im FCB Total sprach er über seine bisherigen Eindrücke.
    Wenn Rotblau spielt, dann hört man vor allem den Mann an der Seitenlinie, Ciriaco Sforza, schreien. Im Spiel gegen Servette war das allerdings anders. Von Beginn weg machte die Mannschaft einen anderen Eindruck als noch eine Woche zuvor gegen Lugano. Einer, der immer lautstark zu hören ist, ist der neue FCB-Abwehrchef Timm Klose. Er selbst […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel

    Nach zwei Jahren in der Super League steigt Lausanne-Sport in die Challenge League ab. Sie erkämpfen sich zuhause gegen Basel beim 0:0 einen wertlosen Punkt.
    Die Chancen waren schon vor der 33. Runde nur noch theoretischer Natur gewesen für die Mannschaft des abtretenden Trainers Alain Casanova, das Wunder des Ligaerhalts doch noch zu bewerkstelligen. Nach dem verpassten Sieg gegen den FCB steht die Rückkehr in die Zweitklassigkeit definitiv fest. Gegen vor allem in der zweiten Halbzeit uninspiriert spielende Basler besassen […]
    Der Beitrag Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Burgener: «Der FCB steht gesund da»

    Bernhard Burgener ist vor die Medien getreten. Zu den Besitzerverhältnissen wollte er nichts sagen. Im Zentrum standen die rotblauen Zahlen.
    Wer gehofft hat, dass der FCB heute endlich Neuigkeiten zum Showdown zwischen Bernhard Burgener und David Degen preisgeben würde, wurde enttäuscht. Der aktuelle FCB-Besitzer bemerkte einzig: «Ich werde keine Interna erzählen. Ich mag auch Gerüchte, lese sie jeden Tag. Doch ich werde nichts sagen. Es wird sicherlich in den nächsten Tagen Neuigkeiten geben.» Mehr wollte […]
    Der Beitrag Burgener: «Der FCB steht gesund da» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB siegt im Ländle

    Der FCB gewinnt sein drittes Spiel in Folge dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Die Jungen waren für den Unterschied verantwortlich.
    Auch im zweiten Duell seit dem Wiederaufstieg vermochte der FC Vaduz den Meisterkandidaten FC Basel zu ärgern. Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause setzte sich der Favorit aber schliesslich mit 2:0 durch. Steigerung im zweiten Durchgang Während rund einer Stunde fiel dem FC Basel im Fürstentum wenig ein. Die grössere individuelle Klasse, die etwa ein […]
    Der Beitrag FCB siegt im Ländle erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Auf diesem Niveau gibt es keine Selbstläufer»

    Der FCB trifft am Donnerstag in der Conference League-Qualifikation auf Ujpest FC aus Budapest. Das Ziel gegen den Underdog war schon vor der Abreise klar.
    Nach und nach steigen die FCB-Spieler am Mittwochvormittag in den Bus ein. Es geht in Richtung EuroAirport, an dem ein Charterflugzeug mit dem Ziel Budapest auf Rotblau wartet. Das sportliche Ziel ist ebenfalls schon vor der Abreise klar: Die Basler wollen die makellose Bilanz des Saisonstarts auch nach der Auswärtsreise nach Ungarn vorweisen können. Einen […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Auf diesem Niveau gibt es keine Selbstläufer» erschien zuerst auf Telebasel.