Slovan Bratislava kehrt am Donnerstag zurück an den Ort des grössten Triumphs der Vereinsgeschichte: In den St. Jakob-Park. Entsprechend gewarnt ist der FCB.

Wir schreiben den 21. Mai 1969. Die ganze Fussballwelt schaut nach Basel, genauer gesagt in den St. Jakob-Park. Denn dort wird der Final des zweithöchsten europäischen Fußballwettbewerbs «Europapokal der Pokalsieger» ausgetragen. Der Favorit heisst FC Barcelona. Dann die Überraschung: Slovan Bratislava gewinnt überraschend mit 3:2.

Seit diesem Erfolg waren die Slowaken nicht mehr zu Gast im St. Jakob-Park. Bratislava spielte zwar bereits gegen mehrere Schweizer Vertreter wie GC (1974/75 & 1989/90), Zürich (1972/73), Xamax (1991/92), Servette (1994/95) und zuletzt gegen YB (2014/15 & 2021/22). Ein Duell mit dem FCB blieb den Slowaken aber verwehrt und daher auch die Rückkehr in den St. Jakob-Park.

Klare Favoritenrolle

Bis jetzt! Erstmals nach über 50 Jahren kommt Slovan Bratislava also an jenen Ort zurück, an dem Vereinsgeschichte geschrieben wurde. Auch heute spielt der Gegner in Rotblau und heisst FCB, aber nicht FC Barcelona und ein Finalspiel ist es auch keines. Diesmal spielt man in der Gruppenphase des dritthöchsten Wettbewerbs – der Conference League. Was gleich geblieben ist: Der Favorit heisst wieder FCB.

Denn im Gegensatz zu Bratislava hat der FC Basel beide bisherigen Gruppenspiele gewonnen. Die Slowaken konnten noch keinen Sieg verbuchen und verloren auswärts gegen Pjunik mit 0:2. So hat der FCB bereits ganze fünf und bei einem Sieg am Donnerstag acht Punkte Vorsprung. Entsprechend klar ist die Favoritenrolle auch verteilt.

Frei: «Ganz doof bin ich nicht»

Dennoch warnt FCB-Trainer Alex Frei vor Bratislava, das in seinen Augen der stärkste Gruppengegner der Basler ist, weil sie einige gute Spieler in den Reihen haben: «Vladimir Weiss ist ein grossartiges Talent, der wahrscheinlich zu wenig aus seiner Karriere herausgeholt hat. Aber er ist ein wunderbarer Spieler. Dann haben sie Eric Ramires vorne drin. Da muss ich sagen, dass er auch ganz ok als Stürmer ist.»

Doch auch die glorreiche Vereinsgeschichte mache das slowakische Team stark, erzählt Alex Frei weiter und weiss über den Erfolg im St. Jakob-Park Bescheid: «Ganz doof bin ich nicht, ich habe mich ein wenig vorbereitet. Ich glaube, dass es durchaus Motivation genug ist, wenn du deinen grössten Erfolg im Joggeli hattest. Also wollen sie sich von der besten Seite präsentieren.» Nun ist es die Aufgabe der Basler, dass Bratislava nicht über 50 Jahre später wieder eine Überraschung gegen einen FCB gelingen kann.

Das dritte Spiel der Conference League-Gruppenphase wird heute, 6. Oktober 2022, um 21:00 Uhr im St. Jakob-Park angepfiffen. Ab dann können Sie das Spiel via Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App mitverfolgen. 

Der Beitrag Bratislavas erste Rückkehr ins Joggeli nach Finalsieg gegen Barcelona erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau?

    Der Ehrenpräsident Bernhard Heusler steht dem FC Basel neu beratend zur Seite. Wird nun wieder alles gut beim Klub? Die Telebasel Wochen-Umfrage.
    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Wie der FCB am Montag, 9. Mai, weiter mitteilte, haben sich die HauptaktionärInnen neu mit FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler darauf verständigt, dass er dem Vereinsvorstand und dem Verwaltungsrat «in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite stehen wird». Hat […]
    Der Beitrag Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel verliert schon wieder gegen den FCZ

    Der FC Basel kommt in der laufenden Meisterschaft weiter nicht auf Touren. Die Basler verlieren auch das dritte Duell mit dem Rivalen aus Zürich.
    Der FC Zürich hat auch den dritten Klassiker der Saison für sich entschieden. Die Mannschaft von Trainer Massimo Rizzi besiegte den in jeder Beziehung enttäuschenden FC Basel 2:0. Die grösste Enttäuschung war, dass die Basler nach dem nach 26 Minuten eingefangenen Rückstand nie aufdrehen und zusetzen konnten. In der ganzen zweiten Hälfte war zu keinem […]
    Der Beitrag Basel verliert schon wieder gegen den FCZ erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0

    Der FCB darf feiern: Nach dem Machtwechsel an der Clubspitze kann Rotblau gegen den FC Lugano überzeugen und holt drei weitere Punkte.
    Der FC Basel lebt! Am Nachmittag verkündet der Klub den Besitzerwechsel, Stunden später lässt es die Muttenzer Kurve vor dem Stadion knallen und die Mannschaft auf dem Platz gegen Lugano. Basel gewinnt gegen Lugano dank Matchwinner Valentin Stocker 2:0. Sportlich hatte der FC Basel seit einiger Zeit nicht mehr viel zu lachen. Der am Dienstag […]
    Der Beitrag FC Basel bezwingt FC Lugano mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby

    Der FC Basel nimmt die Hürde Crusaders in der Qualifikation zur Conference League ohne Glanz. Im Rückspiel in Belfast kommt Rotblau zu einem mageren 1:1.
    Die Mannschaft von Trainer Alex Frei setzt sich gegen die Crusaders aus Nordirland mit einem Gesamtergebnis von 3:1 durch. Mit Ruhm bekleckerte sich der haushohe Favorit aus der Schweiz in Nordirland definitiv nicht. Aber zumindest hielt sich der Schaden für den dürftigen Auftritt nach dem 2:0 im Hinspiel in engen Grenzen. Liam Millar war für […]
    Der Beitrag FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby erschien zuerst auf Telebasel.

  • Anton Kade: Super League mit Basel statt Bundesliga mit Berlin

    Um mehr Spielpraxis und Erfahrung sammeln zu können, verlässt der 18-jährige Berliner die Bundesliga und will nun mit dem FCB erfolgreich sein.
    Für Hertha BSC Berlin bestritt Anton Kade in diesem Frühling seine ersten vier Spiele in der grossen Bundesliga. Trotzdem entschied sich der 18-Jährige gegen eine Zukunft in der Deutschen Hauptstadt. «Ich bin erstmal glücklich darüber, dass ich ein paar Mal in der Bundesliga gespielt habe. Aber ich habe dann nicht mehr so viel gespielt.» Von […]
    Der Beitrag Anton Kade: Super League mit Basel statt Bundesliga mit Berlin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen: «Sind zweimal unnötig in Rückstand gegangen»

    Der FC Basel und Servette trennen sich mit einem 2:2. Zum fünften Mal in Serie kann der FCB in Genf also keinen Sieg feiern.
    Nach dem Unentschieden gegen Lausanne spielt der FCB am Sonntag nun auch in Genf nur Unentschieden. Es ist das insgesamt siebte Unentschieden im 17. Spiel. Servette startete wacher und ging bereits in der 17. Minute in Front. Danach hatte der FCB einige Male etwas Glück und einmal mehr einen starken Heinz Lindner, der den FCB […]
    Der Beitrag Rahmen: «Sind zweimal unnötig in Rückstand gegangen» erschien zuerst auf Telebasel.