Der FCB ist nicht nur auf dem Feld im Umbruch. Auch auf der Geschäftsstelle gibt es viel zu tun, wie FCB-Präsident Reto Baumgartner im FCBTotal erzählt.

Mit dem Besitzerwechsel war klar, dass sich einiges beim FCB verändern wird. Im Moment läuft die Entwicklung auf dem Feld parallel zur Entwicklung auf der Geschäftsstelle. «Es ist vieles im Umbruch. Aber das war von Anfang an klar», sagt Reto Baumgartner.

«Wir haben eine schwierige Situation beim FCB. Wir müssen einige Steine aus dem Weg räumen, oder überhaupt einmal anschauen, respektive umdrehen. Dass das nicht alle lustig finden im Moment, kann ich ganz gut nachvollziehen. Aber ich glaube, es ist wichtig, dass wir uns dort gut aufstellen», erklärt der dreifache FCB-Präsident am Montagabend bei Telebasel im FCB Total.

«Auf allen Ebenen ambitioniert»

Dieser Umbruch wird Zeit in Anspruch nehmen. Trotzdem will die FCB-Führung möglichst schnell vorwärts kommen, was sie auch auszeichne. «Wir haben uns für die eher kürzere Zeitachse entschieden. Sportlich haben wir Ambitionen, das ist klar. Es passt auch nichts anderes zum FCB. Nicht nur sportlich, auch auf der Geschäftsstelle. Aus meiner Sicht zeichnet es die neue Führung aus, dass wir auf allen Ebenen ambitioniert sind», wie Reto Baumgartner weiter ausführt.

Dass dieser Umbruch nötig ist, sieht auch FCB-Experte Erni Maissen so: «Das verstehe ich schon auch. Und es ist ja auch legitim, dass man den gesamten Apparat einmal kontrolliert. Als neuer Besitzer würde ich auch mein Geschäft mal ein bisschen auf den Kopf stellen und schauen, was wo abläuft und ob alles optimal ist. Man muss auch auf die Finanzen schauen.»

«Wir haben den FCB nicht im besten Zustand übernommen»

Dass dieser Umbruch möglichst gut und schnell gelingt, ist der Delegierte des Verwaltungsrats, Dani Büchi, verantwortlich. Über ihn wird gesagt, dass er knallhart durchgreife. Reto Baumgartner würde es nicht so formulieren, aber für ihn ist klar, dass auch durchgegriffen werden müsse: «Er ist sicherlich klar in seinen Aussagen und Taten. Das ist im Moment aber auch sein Auftrag, den er als Delegierter des Verwaltungsrats hat. Es ist keine einfache Aufgabe im Moment, das muss man sehen. Wir haben den FCB nicht im besten Zustand übernommen. Aber wir wollen den besten Zustand hinbekommen.»

Falls der FCB auf der Geschäftsstelle auf dem selben Weg wie auf dem Feld ist, steht einer erfolgreicheren Basler Zukunft nichts mehr im Weg.

Der Beitrag Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Das Aus in der Conference League und die Siegesserie in der Liga sind die heutigen Themen im «FCB Total». Im Studio sind Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Verkehrte Welt beim FCB: Trotz überzeugender Leistung verlieren die Basler am Donnerstag gegen Marseille und scheiden aus der Conference League aus. Am Sonntag können sie nicht überzeugen, gewinnen aber das Spiel gegen GC. Siegesserie Während am Donnerstag das Kollektiv heraussticht, sind es am Sonntag vor allem zwei Spieler, die auffallen. Liam Millar, der mit sechs […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen

    Der FC Basel spielt gegen den FC St. Gallen 2:2. In FCB Total diskutieren Aussenverteidiger Michael Lang und Erni Maissen über die umkämpfte Partie.
    In einem unterhaltsamen Fussballspiel trennen sich der FC Basel und der FC St. Gallen mit einem 2:2-Unentschieden. Für Rotblau wäre vor allem in der ersten Halbzeit mehr drin gewesen. Trotzdem hat der Punkt eine positive Auswirkung auf die Tabelle: Rotblau macht einen Punkt auf den FCZ gut. Nun wartet am Ostermontag der FC Sion auf […]
    Der Beitrag FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung

    Die Initianten der Aktion «Yystoo für e FCB» machen ihrem Unmut Luft. Sie wollen Bernhard Burgener im Oktober an der GV entmachten.
    «Yystoo für e FCB»: Das der Titel der jüngsten FCB-Fan-Aktion, der den Unmut rund um die Führung des FC Basel auf ein neues Level hievt. Mehr als 7’500 Personen haben bis Dienstagabend die Online-Petition unterschrieben. Darunter auch bekannte Namen aus der Basler Kultur und Politik. Hoffnung statt Frust Die Forderungen der Initianten sind deutlich: FCB-Präsident […]
    Der Beitrag FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei vor Saisonauftakt: «Wir haben Respekt vor Winterthur»

    Heute Samstag startet der FCB in die Meisterschaft. Ein Sieg zum Auftakt ist Pflicht. Gegen den FC Winterthur haben die Basler auch noch eine Rechnung offen.
    Letztes Jahr am 17. Februar demütigte der damals noch unterklassige FC Winterthur im Achtelfinal des Schweizer Cups den FCB gleich mit 6:2. Ein unglaubliches Resultat, welches beim FCB einiges auslöste – etwa die Suspendierung des damaligen Captains Valentin Stocker. Eineinhalb Jahre später gibt es vor dem nächsten Direktduell beim FCB eine neue Vereinsführung im Turm […]
    Der Beitrag Alex Frei vor Saisonauftakt: «Wir haben Respekt vor Winterthur» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.