Basel zieht souverän in die Playoffs ein

Der FC Basel steht in der Conference League in den Playoffs. Gegen Ujpest Budapest setzt sich Rotblau im Rückspiel souverän mit einem 4:0 durch.

Ohne jede Mühe und mit einer abermals überzeugenden Leistung erreicht der FC Basel in Conference die Playoffs. Nach dem 2:1 in Ungarn gewinnen die Basler gegen Ujpest Budapest das Rückspiel 4:0.

Um in die Gruppenphase des neu geschaffenen dritten europäischen Klubwettbewerbs einzuziehen, muss das Team von Trainer Patrick Rahmen noch eine Hürde nehmen. Dieser Hürde ist Hammarby. Die Mannschaft des Stockholmer Vereins ist schwedischer Cupsieger. In der Meisterschaft wurde Hammarby Siebter, in der laufenden schwedischen (Sommer)-Meisterschaft, in der 14 Runden gespielt sind, belegen die Stockholmer den 5. Platz. Das Playoff-Hinspiel wird nächsten Donnerstag im St.-Jakob-Park ausgetragen.

Darian Males spielte auf der rechten Seite der Offensive von Beginn an, weil Edon Zhegrova verletzt ist. Der junge Luzerner dankte es mit dem 1:0, das er vor über 12’000 Zuschauern aus kurzer Distanz mit einer Direktabnahme nach einer Flanke von Sebastiano Esposito erzielte. Males hatte als eingewechselter Spieler im Hinspiel in Budapest das Basler Siegestor zum 2:1 bewerkstelligt.

Dem 2:0 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte haftete der Makel an, dass Torschütze Valentin Stocker seinen Gegenspieler in den Rücken gestossen hätte. Das Tor wäre höchstwahrscheinlich annulliert worden, wenn die UEFA in den Europacup-Qualifikationen den VAR einsetzen würde.

In der zweiten Halbzeit musste Basels Goalie Heinz Linder gegen einen allein auf ihn zulaufenden Spieler eine grossartige Parade zeigen. Später bereitete Esposito auf der Seite so fabelhaft vor, dass Arthur Cabral zum 3:0 nur noch einzuschieben brauchte. Der eingewechselte Aussenverteidiger Raoul Petretta beendete den neuerlichen Torreigen in der 90. Minute.

Der Beitrag Basel zieht souverän in die Playoffs ein erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt»

    Marwin Hitz ist die neue Nummer Eins beim FC Basel. Im Trainingslager am Tegernsee nimmt er erstmals Stellung zu seinem Wechsel.
    Nach fast 14 Jahren in Deutschland wechselt Marwin Hitz diesen Sommer zurück in seine Heimat. 2008 wechselte der Ostschweizer vom FC St. Gallen zum VfL Wolfsburg. Dort war er hinter Stamm- und Nationaltorwart Diego Benaglio Ersatzkeeper. Mit den Wölfen wurde Hitz in der selben Saison Deutscher Meister. In fünf Jahren kam Hitz in der VW-Stadt […]
    Der Beitrag FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza?

    Nach wiederholten Bekenntnissen der FCB-Bosse zu Trainer Sforza muss dieser nun doch gehen. Was gab den Ausschlag? Die Analyse mit BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr.
    War die Niederlage gegen den FC Vaduz die berühmte Pleite zu viel? Oder hätten die Verantwortlichen beim FC Basel um Präsident Bernhard Burgener ohne den öffentlichen Druck der Fans und den Machtkampf mit David Degen an Trainer Ciriaco Sforza festgehalten? Die Trennung von Sforza – für viele Beobachter des FC Basel wohl überfällig – gibt […]
    Der Beitrag Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.
    Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung. Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty Trotz dieser längeren […]
    Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei nach GC-Niederlage: «Müssen uns an der eigenen Nase nehmen

    Der Sieg gegen Luzern sollte dem FCB einen neuen Aufschwung geben. Auf Rang drei wollte man unbedingt in die Winterpause.
    Aus dem wird aber nichts. Da der FCB gegen die Grasshoppers mit 0:1 verliert und St. Gallen gegen Sion gleich mit 7:2 gewinnt, rutscht der FCB vorerst auf Rang 4 ab. Falls Luzern und Lugano heute gewinnen, könnte es sogar wieder Platz 6 werden. Am Willen der Mannschaft hat es aber nicht gelegen, sagt FCB-Trainer […]
    Der Beitrag Frei nach GC-Niederlage: «Müssen uns an der eigenen Nase nehmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen

    Der FC Basel spielt gegen den FC St. Gallen 2:2. In FCB Total diskutieren Aussenverteidiger Michael Lang und Erni Maissen über die umkämpfte Partie.
    In einem unterhaltsamen Fussballspiel trennen sich der FC Basel und der FC St. Gallen mit einem 2:2-Unentschieden. Für Rotblau wäre vor allem in der ersten Halbzeit mehr drin gewesen. Trotzdem hat der Punkt eine positive Auswirkung auf die Tabelle: Rotblau macht einen Punkt auf den FCZ gut. Nun wartet am Ostermontag der FC Sion auf […]
    Der Beitrag FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!»

    Die Freude nach dem ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren ist gross. Das sind die FCB-Stimmen zum erkämpften 1:0-Sieg gegen die Ostschweizer.
    Einen Sieg gegen St. Gallen im St. Jakob-Park konnte der FCB letztmals im Dezember 2017 feiern. Fast dreieinhalb Jahre später klappte es endlich wieder: Rotblau gewann am Samstagabend das umkämpfte Heimspiel gegen die Ostschweizer mit 1:0. Die Freude beim FCB über diesen langersehnten Sieg war spürbar gross nach dem Abpfiff, so auch bei Fabian Frei: […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!» erschien zuerst auf Telebasel.