Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.

Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar.

Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie Frappart gemäss dem Regulativ nicht geben dürfen, denn der Ball sprang dem Verteidiger im Strafraum vom eigenen Knie an die Hand. Aber so behielt der FCB den Vorteil, den er sich mit dem 1:0 nach 18 Minuten verschafft hatte: Pajtim Kasami drang auf der rechten Seite fast bis zur Grundlinie durch und traf aus dem spitzen Winkel den Pfosten. Der Ball flog von dort in den Strafraum zurück, wo Liam Miller rasch handelte und traf.

In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Basler verschiedene gute Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen. Darian Males scheiterte knapp, der eingewechselte Matias Palacios traf via Faust des Torhüters die Latte. In der Defensive gerieten sie mit einer einzigen Ausnahme nicht in Gefahr, sodass Goalie Heinz Lindner für einmal keine tollen Paraden zeigen musste, um den Sieg zu retten. Die einzige möglicherweise schlechte Nachricht für den FCB war das Ausscheiden von Fabian Frei. Ob er sich schlimmer verletzt hat, ist nicht bekannt.

FCB mit sechs Punkten Reserve

Die Aussichten des FC Basel, die K.o.-Phase dieses neu geschaffenen Wettbewerbs zu erreichen, könnten kaum besser sein. Die Basler ziehen in der Tabelle zusammen mit dem ebenfalls ungeschlagenen Karabach Agdam davon. Die sieglosen Kairat Almaty und Omonia Nikosia liegen bei drei verbleibenden Runden schon je sechs Punkte hinter dem Duo. Die weiten Reisen in den Osten und die wenig klangvollen Namen der Gegner machen die Gruppe unattraktiv. Dafür jedoch ermöglicht das verhältnismässig bescheidene Niveau Siege und Punkte, die der Schweizer Liga in der Koeffizienten-Wertung sehr zugute kommen.

In diesen Wochen wechselt Basels Trainer Patrick Rahmen in der Offensive hinter dem gesetzten Stürmer Arthur Cabral fleissig ab. Im Zentrum beispielsweise spielt einmal Pajtim Kasami, einmal Matias Palacios, einmal Fabian Frei, ein andermal Sebastiano Esposito. Im Match gegen Omonia war der eher für die Seite vorgesehene Darian Males an der Reihe. Der junge Luzerner zeigte auf, dass er in Zukunft für die wichtige Position eine valable Lösung sein kann.

Telegramm

Basel – Omonia Nikosia 3:1 (2:1)

SR Frappart (FRA). – Tore: 18. Millar (Kasami) 1:0. 26. Gomez (Foulpenalty) 1:1. 41. Cabral (Handspenalty) 2:1. 88. Zhegrova 3:1.

Basel: Lindner; Michael Lang, Cömert, Pelmard, Tavares; Kasami, Frei (62. Quintilla); Zhegrova (92. Stocker), Males (92. Esposito), Millar (71. Ndoye); Cabral (71. Palacios).

Omonia Nikosia: Uzoho; Psaltis, Adam Lang, Panagiotou, Lecjaks (46. Kiko); Loizou (66. Papoulis), Gomez (46. Bachirou), Tzionis, Diskerud (46. Shehu); Duris, Scepovic (46. Kakoulis).

Bemerkungen: Basel ohne Petretta und Padula (beide verletzt). Omonia Nikosia ohne Fabiano, Bauthéac, Kousoulos und Zachariou (alle verletzt). Verwarnungen: 40. Gomez (Hands). 93. Duris (Foul).

Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank»

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit gewann der FCB gegen das Schlusslicht Lausanne mit 3:0. Zwei Neuzugänge durften über ihre ersten Tore jubeln.
    Der FC Basel feierte gegen Lausanne seinen ersten Heimsieg seit Ende Oktober. Die Basler setzten sich in der 22. Runde der Super League gegen das Schlusslicht mit 3:0 durch. Michal Lang, Adam Szalai und Noah Katterbach erzielten die Tore für den FCB, der zumindest vorübergehend wieder auf Platz 2 steht. Der Klassiker folgt Nach einer […]
    Der Beitrag Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen: «Eine Niederlage kann es irgendwann einmal geben»

    Im sechsten Spiel erleidet der FC Basel unter Patrick Rahmen die erste Niederlage. Und gleichzeitig einen herben Rückschlag im Kampf um Platz 2.
    Das vierte Duell des FC Basel gegen den alten und neuen Meister YB gleicht einem Déjà-Vu. Wieder können die Basler über weite Strecken mit den Bernern mithalten. Am Ende gelingen den Hauptstädtern aber zwei Tore innert Sekunden, um Patrick Rahmen die erste Niederlage als Trainer des FC Basel zuzufügen. Verloren trotz gezeigter Tugenden «Eine Niederlage […]
    Der Beitrag Rahmen: «Eine Niederlage kann es irgendwann einmal geben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es war unser Ziel, die Fans sofort mitzunehmen»

    Der FCB startet souverän in die neue Spielzeit dank des Siegs im Hinspiel der Conference League-Qualifikation gegen Partizani Tirana. Die Stimmen zum Spiel.
    Der FC Basel war auf dem Papier der Favorit und trat auch so auf im ersten Ernstkampf der Saison im St. Jakob-Park. Rotblau vermochte es gegen FK Partizani, praktisch über die gesamte Dauer des Spiels zu dominieren. Die Ausgangslage ist dank des klaren 3:0-Siegs im Hinspiel der Basler ausgezeichnet. Impulse nach dem Traumtor FCB-Trainer Patrick […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es war unser Ziel, die Fans sofort mitzunehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein Happy End zum Abschied

    Trainer Marcel Koller verliert zum Abschied seiner Amtszeit beim FC Basel den Cupfinal. Das persönliche Happy End wurde ihm verwehrt.
    Marcel Koller sass zum letzten im Trainerstuhl des FC Basel. Aber Rotblau verpasst es, im Cup gegen YB den Titel zu verteidigen und verwehrt damit auch Marcel Koller einen erfolgreichen Abgang aus Basel. Marcel Koller trägt die Niederlage in seinem letzten Spiel mit Fassung. Zeigt sich wie eh und je professionell und reflektiert: «Es war […]
    Der Beitrag Kein Happy End zum Abschied erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum»

    Der FC Basel hat zum Siegen zurückgefunden. Wichtigen Anteil daran haben die Fans, die erstmals seit Beginn der Pandemie wieder zahlreich ins Stadion durften.
    Bereits der Empfang vor dem Stadion sorgte für Gänsehaut bei den Spielern. Die FCB-Fans eskortieren den Mannschaftsbus vor dem Bus lautstark durch die Strassen. Es soll den Startschuss darstellen für das erste Spiel der Basler vor rund 10’000 Fans im heimischen St. Jakob-Park. Vor und während dem Spiel «Wir haben im Car gespürt, dass die […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das Team hat sich gefreut auf das Publikum» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heinz Lindner: «Ich will im Tor stehen»

    Da sich Djordje Nikolić momentan in Quarantäne befindet, kam Heinz Lindner am Samstag zu seinem Debüt. Das soll aber erst der Anfang sein.
    Von LASK über Austria Wien, Frankfurt, GC und Wehen Wiesbaden ist Heinz Lindner nun im vergangenen September zum FCB gestossen. Seither musste er die Rolle einnehmen, die er letztmals bei der Eintracht inne hatte: die des Ersatztorwarts. Da FCB-Goalie Djordje Nikolić während der Länderspielpause mit Serbien in der vergangenen Woche aber positiv auf das Coronavirus […]
    Der Beitrag Heinz Lindner: «Ich will im Tor stehen» erschien zuerst auf Telebasel.