Arthur Cabral zu seiner Gala gegen Servette

Arthur Cabral war gegen Servette dank seiner vier Tore der Mann des Spiels. Nach der Partie sprach der Brasilianer über den Hattrick und einen möglichen Abgang.

Möchte man den Auftritt des 23-jährigen Arthur Cabral gegen Servette vom Sonntag in Worte fassen, kommen nur die allerbesten in Frage: Gala, herausragend, exzellent oder Weltklasse, um nur einige zu nennen. Mit vier Toren schoss Cabral die Genfer praktisch im Alleingang ab. Viermal in einem Spiel jubeln, das konnte Arthur Cabral während seiner sehr jungen Profikarriere noch nie.

Als Erinnerung an diesen speziellen Moment nimmt Cabral einen Matchball mit nach Hause. «Der kommt an den besten Platz in meinem Haus», sagt der Stürmer zu seinen neuen Souvenir. Und er würde direkt alle zum Essen einladen, um diesen Erfolg zu feiern.

Nach fünf Partien in der neuen Saison steht Cabral bereits bei acht Saisontoren. Weshalb es gerade jetzt für ihn so gut läuft, kann der Topscorer nach dem Spiel gegen Servette nicht erklären. Es sei die ganze Mannschaft, die im Moment einen guten Zusammenhalt habe. Nur dank seinen guten Mitspielern kann auch er solche Leistung erbringen, wie Arthur Cabral selbst sagt.

Der FCB kann mächtig Kohle machen

Der 23-jährige Brasilianer führt aus und meint, es sei die harte Arbeit und die Lust jedes einzelnen, die man aktuell zu spüren bekomme und sich am Ende auch auszahle.

Ausbezahlt hat sich der Transfer von Arthur Cabral für den FCB schon lange. Der Marktwert des Spielers aus Campina Grande ist seit seiner Ankunft in Basel um das Achtfache gestiegen. Wegen seiner herausragenden Leistungen sind auch viele ausländische Klubs auf ihn aufmerksam geworden. Immer wieder wurde Cabral mit Vereinen aus der Ligue 1 in Verbindung gebracht.

Dass der Stürmer in Basel bleibt, kann er nicht versichern. Nur insofern, dass er sein Leben für den FCB gibt, solange er in Basel ist. Das macht Arthur Cabral bereits jetzt auf und sowie neben dem Platz, wie ein Blick in sein Instagram-Profil zeigt.

Der Beitrag Arthur Cabral zu seiner Gala gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Centricus gibt erstes Interview über den FCB

    Erstmals nimmt Centricus Stellung zu einem möglichen Investment beim FC Basel. Darin wird auch die Vereinsführung durch Bernhard Burgener gelobt.
    Es ist der Centricus-Mitbegründer Dalinc Ariburnu (52), der erstmals über mögliche Investitionen in den FCB Auskunft gibt und sich den Fragen der «bz» stellte. Das Interview wurde schriftlich durchgeführt und aus dem Englischen übersetzt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse: Wer oder was Centricus ist «Centricus ist eine globale Investmentfirma, die sich auf Private Equity, Beratung und […]
    Der Beitrag Centricus gibt erstes Interview über den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft»

    Der Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde: David Degen macht den VR der FCB-Holding dank einer superprovisorischen Verfügung handlungsunfähig.
    Es war der erwartete Hammer am Montagnachmittag, aber nicht die Entscheidung im Machtkampf um den FC Basel. Die Sitzung des Verwaltungsrats der FC Basel Holding wird nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Der Grund: David Degen hat mit einer superprovisorischen Verfügung den VR handlungsunfähig gemacht und damit den Verkauf der Aktien durch Bernhard Burgener an […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel entlässt Ciriaco Sforza – Rahmen übernimmt interimistisch

    Ciriaco Sforza ist nicht länger Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer FC Basel trennt sich aufgrund des ausbleibenden sportlichen Erfolgs per sofort von Cheftrainer Ciriaco Sforza. Gemeinsam mit Ciriaco Sforza wird auch sein Assistenztrainer Daniel Hasler den Club verlassen. Der FCB und Ciriaco Sforza gehen getrennte Wege. Hier alles im Detail ⬇️ #FCBasel1893 #rotblaulive https://t.co/Cqu5FKzlQO…

  • Hat Bernhard Burgener den Machtkampf um den FCB gewonnen?

    Centricus steigt bei der Basel Dream und Vision AG ein. Das zeigt ein Auszug aus dem Handelsregister. Das Unternehmen will Burgeners FCB-Anteile kaufen.
    Hat Bernhard Burgener den Machtkampf mit David Degen um den FC Basel gewonnen? Wie eine Mutation im Handelsregister vom Montag zeigt, gab es bei der Dream und Vision AG einen Wechsel im Verwaltungsrat. Das Unternehmen hatte kürzlich eine Offerte gemacht, alle 47 Prozent FCB-Anteile von Bernhard Burgener zu kaufen. Neues Mitgleid wird Halil Emecen von […]
    Der Beitrag Hat Bernhard Burgener den Machtkampf um den FCB gewonnen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader

    Der FC Basel erspielt im Joggeli ein 1:1 gegen YB. Es ist das siebte Heimspiel ohne Sieg für Rotblau.
    Nach Tagen und Wochen mit vielen Enttäuschungen hat der FC Basel ein achtbares Resultat abgeliefert. Die Basler remisierten in der 23. Runde der Super League daheim gegen den klaren Leader Young Boys 1:1. Es war im dritten Duell mit den Bernern in dieser Saison der erste Punktgewinn für die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza. Beide […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Wir wollen um die Meisterschaft mitkämpfen»

    Zum ersten Mal in dieser Saison duellieren sich heute YB und der FCB. Der Spielausgang hat für die noch junge Meisterschaft aber noch keine grosse Aussagekraft.
    Trotz einigen Absenzen will der FCB auswärts beim amtierenden Meister drei Punkte einfahren. Für das brauche es aber eine entsprechende Leistung, ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza überzeugt: «YB ist eine eingespielte Mannschaft. Sie spielen guten, aggressiven Fussball mit viel Tempo nach vorne.» Intensive Zeit steht bevor Das wichtigste sei aber auf sich selbst zu schauen, so […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir wollen um die Meisterschaft mitkämpfen» erschien zuerst auf Telebasel.