Der FC Basel nimmt die Hürde Crusaders in der Qualifikation zur Conference League ohne Glanz. Im Rückspiel in Belfast kommt Rotblau zu einem mageren 1:1.

Die Mannschaft von Trainer Alex Frei setzt sich gegen die Crusaders aus Nordirland mit einem Gesamtergebnis von 3:1 durch. Mit Ruhm bekleckerte sich der haushohe Favorit aus der Schweiz in Nordirland definitiv nicht. Aber zumindest hielt sich der Schaden für den dürftigen Auftritt nach dem 2:0 im Hinspiel in engen Grenzen.

Liam Millar war für den einzigen Basler Glanzpunkt zuständig. Der Flügelspieler erzielte in der 36. Minute mit einem sehenswerten Innenristschuss von der Seite das 1:0. Kurz zuvor war ein Abschluss von Fabian Frei an die Latte geprallt. Es war dies der erste Abschluss der über weite Strecken spielbestimmenden, aber alles andere als überzeugenden Gäste, die rund 300 heimische Fans im Schlepptau hatten.

Nordiren meldeten sich zurück

Richtig ins Zittern geriet der FCB nach dem Ausgleich durch Billy Burns, den Abwehrchef und Captain der Crusaders, in der 53. Minute nicht. Aber dass er beim kampfstarken nordirischen Aussenseiter nicht auf der Höhe seines Leistungsvermögens war, zeichnete sich bereits in der Startphase ab. Marwin Hitz verhinderte nach wenigen Sekunden das frühe 0:1 durch Ben Kennedy.

In der nächsten, vorletzten Runde der Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League muss sich der FCB steigern. Gegner am 4. und 11. August ist Bröndby Kopenhagen, der Vierte der dänischen Meisterschaft in der Vorsaison. Basel tritt zuerst auswärts an.

Telegramm

Crusaders Belfast – Basel 1:1 (0:1)

SR Smajc (SLO). – Tore: 36. Millar (Males) 0:1. 53. Burns (O’Rourke) 1:1.

Crusaders: Tuffey; Hegarty (82. Owens), Burns, O’Rourke; Larmour, Heatley, Kennedy, Forsythe, Clarke (72. Weir); Winchester (60. McMurray), Lowry.

Basel: Hitz; Lang, Djiga, Comas (68. Katterbach), Pelmard; Frei, Djouf; Males (75. Ndoye), Amdouni, Millar (90. Ltaief); Szalai.

Bemerkungen: Basel ohne Xhaka (gesperrt), Augustin, Marchand, Kade, Essiam (alle verletzt) und Adams (nicht spielberechtigt). 33. Lattenschuss Frei. Verwarnungen: 21. Amdouni (Reklamieren). 70. Hegarty (Foul). 74. McMurray (Foul). 74. Pelmard (Unsportlichkeit). 85. Lowry (Foul). 86. Szalai (Foul). 88. Owens (Foul). 93. Heatley (Foul).

Der Beitrag FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FCB spielt im ersten Heimspiel des Jahres nur Unentschieden

    Nach einem frühen Rückstand kann der FCB das Spiel gegen Sion kurzfristig drehen, ehe er sieben Minuten vor Schluss doch noch den Ausgleich zum 3:3 kassiert.
    Cheftrainer Patrick Rahmen setzt gleich zu Beginn auf den neuen Stürmer. Fedor Chalov, der erst am Dienstagabend zum FCB stiess, steht in der Startaufstellung. Der Basler Cheftrainer steht aber wegen seiner gelb-roten Karte in Luzern nicht an der Seitenlinie. Er wird durch Boris Smiljanic vertreten. Spielbestimmende Mannschaft Von Beginn weg ist der FCB die spielbestimmende […]
    Der Beitrag Der FCB spielt im ersten Heimspiel des Jahres nur Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite»

    Der FC Basel verliert erstmals in der Meisterschaft und schafft es erneut nicht von einem Ausrutscher von YB zu profitieren.
    Das hat sich der FC Basel und Jubilar Valentin Stocker ganz anders vorgestellt. Wieder einmal kann Rotblau einen Ausrutscher der Berner Young Boys nicht ausnutzen und verliert sogar erstmals in dieser Saison. Und das zuhause im Joggeli gegen St. Gallen. Vollgas bis Weihnachten Kein Wunder ärgert man sich bei den Baslern: «Es wäre schön gewesen, […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen»

    Dem FC Basel fehlt es aktuell an offensiver Durchschlagskraft. Was sind die Gründe dafür? FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann nennt wichtige Faktoren.
    Dem FC Basel fehlen aktuell die Ideen in der Offensive. Auch gegen den Unterklassigen aus Rorschach-Goldach haben sich die Basler über weite Strecken die Zähne ausgebissen. Ein absoluter Klassenunterschied war nicht wirklich erkennbar. Weitergekommen ist man im Cup trotzdem. Und national ist Rotblau weiterhin ungeschlagen. Kreative sind verletzt Dennoch: Rotblau hat den Tritt nach der […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel

    Was schon seit einigen Tagen klar war, ist nun offiziell: Der FC Basel verliert seinen Topskorer Arthur Cabral an die Fiorentina.
    Der Klub aus der Serie A bezahlt für den besten Torschützen der Super League dem Vernehmen nach rund 15 Millionen Franken. Cabral stiess im Sommer 2019 zunächst leihweise zum FCB und wurde ein Jahr später fix vom brasilianischen Klub Palmeiras übernommen. In den zweieinhalb Jahren in Basel erzielte er in 106 Spielen 65 Tore. In […]
    Der Beitrag Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB sichert sich Platz 2

    Ein einseitiges Derby: Der FCB besiegt Zürich 4:0 und stellt den für die Perspektiven im Europacup wichtigen 2. Platz eine Runde vor Schluss sicher.
    Viele werden sich noch an den ersten Match nach der kurzen Winterpause erinnern. Der FCZ siegte erstmals seit dem August 2013 in einem Meisterschaftsspiel im St.-Jakob-Park, und dies mit 4:1. Auch die beiden Heimspiele gegen Basel in dieser Saison gewannen die Zürcher. Deutliches Resultat Aber vor dem vierten Derby der Saison waren die Formstände der […]
    Der Beitrag Der FCB sichert sich Platz 2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen»

    Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.
    Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen […]
    Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.