Marwin Hitz ist die neue Nummer Eins beim FC Basel. Im Trainingslager am Tegernsee nimmt er erstmals Stellung zu seinem Wechsel.

Nach fast 14 Jahren in Deutschland wechselt Marwin Hitz diesen Sommer zurück in seine Heimat. 2008 wechselte der Ostschweizer vom FC St. Gallen zum VfL Wolfsburg. Dort war er hinter Stamm- und Nationaltorwart Diego Benaglio Ersatzkeeper. Mit den Wölfen wurde Hitz in der selben Saison Deutscher Meister. In fünf Jahren kam Hitz in der VW-Stadt gerade einmal zu 19 Einsätzen. Trotzdem war es für ihn eine sehr prägende Zeit: «Felix Magath habe ich sehr viel zu verdanken. Er forderte viel aber wenn man seine Leistung brachte, kam auch viel zurück. Durch ihn konnte ich als Mensch wie auch als Spieler wachsen. Ohne ihn hätte ich vermutlich nicht den selben Weg gemacht.»

Mit Augsburg in die Europa League, danach zum BVB

So zog er im Sommer 2013 weiter zum FC Augsburg. Bei den Fuggerstädtern wurde er zur unbestrittenen Nummer Eins. In der Saison 2014/15 beendete der FCA auch dank guten Leistungen des Schweizers die Saison auf Rang fünf und qualifizierte sich somit für die Europa League.

Nach 157 Spielen für Augsburg wechselte Hitz im Sommer 2018 schliesslich zu Borussia Dortmund. Nachdem er im Pott die ersten zweieinhalb Saisons kaum zum Einsatz kam, wurde er im Januar 2021 zum Stammkeeper und verdrängte somit den anderen Schweizer Roman Bürki.

Die neue Nummer eins beim FCB

Im Sommer 2021 kam mit Gregor Kobel ein dritter Schweizer ins Torwartteam und von Beginn weg war klar, dass er auch die Nummer eins wird: «In Dortmund waren wir auf jeder Position mehrfach sehr gut besetzt. In Basel haben wir wir viele junge, gute Talente aber die müssen alle noch wachsen», sagt Hitz. Nachdem Hitz in der letzten Saison also wieder kaum zum Einsatz kam, entschied er sich nun für den Wechsel.

Wieso es schliesslich der FCB geworden ist, erklärt er wie folgt: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt, den FC Basel nimmt man auch in Deutschland wahr. Es ist der grösste Klub der Schweiz und ich bin stolz für diesen Verein spielen zu können.» Der FCB hat momentan vor allem sehr junge, unerfahrene Spieler im Team. Mit seiner Erfahrung will der Ostschweizer dem Team auf und neben dem Platz helfen: «Ich habe in meiner bisherigen Karriere doch schon einiges erleben dürfen. Ich versuche natürlich wo es geht zu helfen. Zuerst muss ich das Team noch etwas besser kennenlernen aber ich werde helfen, wo Hilfe gebraucht wird.»

Der Beitrag FCB-Torwart Hitz: «Ich habe den FCB schon immer verfolgt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rahmen: «Das Resultat ist korrekt aber ich bin nicht zufrieden damit»

    Der FC Basel und der FC Lugano trennen sich 1:1-Unentschieden. Somit verpasst der FCB den Sprung an die Tabellenspitze.
    In der zweiten Hälfte hatte der FCB sogar noch Glück, dass er nicht noch einen Treffer erhalten hat. Nach vorne ging in diesem Spiel einfach zu wenig. Das sieht auch der Torwart Heinz Lindner so: « Wir müssen wieder unsere wieder dorthin kommen wo wir vor der Natipause waren. Wenn man nicht gewinnen kann, muss man […]
    Der Beitrag Rahmen: «Das Resultat ist korrekt aber ich bin nicht zufrieden damit» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Heinz Lindner

    Die Nati-Pause ist vorbei und der FCB fokussiert sich nun auf die letzten Spiele des Jahres. Da das Spiel zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel aufgrund einer Baustelle am Bahnhof Wankdorf verschoben werden musste, hatte Rotblau am vergangenen Wochenende spielfrei. So kann sich der FCB voll und ganz der nächsten Aufgabe widmen […]
    Der Beitrag FCB Total mit Heinz Lindner erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Rückkehrer Taulant Xhaka im Sport-Talk

    Beinahe ein Jahr war FCB-Spieler Taulant Xhaka aufgrund einer Knieverletzung zum Zuschauen verdammt. Nun kehrt der Leader zurück ins Kader.
    Es geschieht am 11. August 2020 im Europa League-Viertelfinal gegen Schachtar Donezk. Taulant Xhaka verletzt sich schwer am Knie und fällt Monate lang aus. Beinahe ein Jahr muss der Mittelfeldspieler von Rotblau sich zurückkämpfen. Ein Comeback mit Schrecken Konventionelle Heilmethoden versagen. Immer wieder steht der 30-Jährige auf dem Trainingsplatz. Vollends belasten kann der Führungsspieler aber […]
    Der Beitrag FCB-Rückkehrer Taulant Xhaka im Sport-Talk erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht»

    Michael Lang kehrt nach dem Abgang von Silvan Widmer zum FC Basel zurück. Für die Entscheidung zur Rückkehr brauchte der Ostschweizer keine Sekunde.
    «Schlussendlich ging es sehr schnell», erklärt der alte und neue Rechtsverteidiger Michael Lang bei seiner Vorstellung im St. Jakob-Park. Drei Jahre lang probierte der Ostschweizer sein Glück in der Bundesliga. Nun kehrt er nach dem Abgang von Silvan Widmer zurück zu Rotblau. Eine Frage des Zeitpunkts Noch am vergangenen Wochenende befand sich der 30-Jährige mit […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht

    Der FC Basel strebt in der Conference League den zweiten Sieg im dritten Match an. Die Basler spielen am Donnerstagabend gegen Omonia Nikosia.
    Die Resultate, die Basel und Omonia gegen den Gruppen-Mitfavoriten Karabach Agdam erreichten, lassen auf einen Leistungsunterschied schliessen. Basel erkämpfte sich in Aserbaidschan – wenn auch mit einigem Glück – ein Unentschieden, während Omonia daheim gegen Karabach nach einer 1:0-Führung bei Halbzeit 1:4 verlor. Die Stabilität, die sich der FC Basel im Vergleich zum Herbst vor […]
    Der Beitrag Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht erschien zuerst auf Telebasel.

  • Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen

    Der FC Basel empfängt am Samtag den FC St. Gallen. Ein Gegner, der im Joggeli mindestens einen Punkt nach Hause nehmen will.
    Der FC Basel trifft am Samstag im Joggeli auf St. Gallen. Ein Gegner, den Rotblau zwar in dieser Saison auswärts bereits bezwungen hat (3:1). Doch auch die Espen fühlen sich als Gast gegen Rotblau wohl. Match der freundlichen Gastgeber Statistisch, wird es Basel gegen St. Gallen nicht einfach haben. Denn in den letzten elf Spielen […]
    Der Beitrag Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.