Erst einmal in dieser Saison konnte der FCB drei Super League-Spiele in Folge gewinnen. Die Zeichen stehen gut, dass sich das am Sonntag ändern wird.

Im allerersten Spiel nach dem Wiederaufstieg der Grasshoppers gewannen die Basler im Zürcher Letzigrund mit ein wenig Dusel mit 2:0. Es war nicht nur der Startschuss der Saison, sondern auch der Startschuss einer Siegesserie, die insgesamt drei Spiele anhielt.

Gute Ausgangslage

Seit dem August 2021 gelang dem FCB keine solche Siegesserie mehr. Dies kann sich am Sonntag mit einem weiteren Auswärtssieg gegen GC ändern.

Die Ausgangslage für die Basler im Spiel gegen den Rekordmeister ist sehr gut. Einerseits konnte der FCB am Donnerstag mit einer guten Leistung gegen Marseille Selbstvertrauen gewinnen, auch wenn Rotblau aus der Conference League ausschied. Andererseits zeigt die Statistik, dass GC momentan nicht in guter Verfassung ist.

Vor allem im heimischen Letzigrund konnte der Tabellen-Drittletzte weder spielerisch noch resultattechnisch überzeugen. Aus den letzten acht Heimspielen holten die Zürcher mit vier Unentschieden lediglich vier Punkte.

Personalsituation

Für den FCB geht es – neben den drei Punkten – vor allem auch darum, spielerisch überzeugen zu können. So könnte er einen Schritt in seiner Entwicklung machen und noch mehr Selbstvertrauen dazu gewinnen. Vor allem für Interimstrainer Guillermo Abascal wäre eine längere Siegesserie gute Werbung in eigener Sache.

Der Spanier kann am Sonntag gegen GC fast aus dem Vollen schöpfen. Verletzt fehlen nach wie vor Raoul Petretta und Emmanuel Essiam, gesperrt ist niemand. Fraglich für einen Einsatz ist Fabian Frei, der bereits seit einigen Tagen kränkelt. Er sollte aber in Zürich genauso zur Verfügung stehen wie Michael Lang, der nach einer Erkältung am Donnerstag gegen Marseille nur Luft für ungefähr eine Stunde hatte.

Verfolgen Sie das Spiel zwischen GC und dem FCB am Sonntag, 20. März 2022, ab 16:30 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch und in der Telebasel-App.

Der Beitrag Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Trotz zwei Cabral-Toren: Basel gibt in Lausanne erstmals diese Saison Punkte ab

    Cabral trifft vom Punkt: Auch heute erzielte der Brasilianer zwei Tore. Bild: keystoneMit wettbewerbsübergreifend neun Siegen startete der FC Basel in die neue Saison. Nun musste er ausgerechnet gegen Schlusslicht Lausanne erstmals Punkte liegen. Auswärts in der Westschweiz gab es nur ein 2:2-Unentschieden.Schon von Beginn weg war offensichtlich, dass die Basler am Sonntag nicht gleich…

  • Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht»

    Eine turbulente Saison des FC Basel geht zu Ende. Und nicht mit dem Trainer, mit dem die Spielzeit begonnen hat.
    Eine turbulente und nervenaufreibende Saison des FC Basel ist zu Ende. Eine Spielzeit, die keinen FCB-Fan kalt liess. Auch nicht FCB-Trainer Patrick Rahmen. Der Basler wurde am rotblauen Tiefpunkt für Ciriaco Sforza an die Basler Seitenlinie beordert und konnte das Ruder herumreissen. Dass es überhaupt dazu kam, dass Ciriaco Sforza am Ende die Segel bereits […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es ist unglaublich, was in unserer Stadt abgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt?

    «Yystoo für e FCB» kandidiert mit einem Fünferticket für den Vereinsvorstand des FC Basel. Aber hat man auch eine Chance bei der Wahl?
    Patrick Fassbind kandidiert zusammen mit vier weiteren Kandidaten von «Yystoo für e FCB» als Vereinsvorstand des FC Basel an der Generalversammlung vom 9. November. Mit über 9000 Unterschriften auf ihrer Website haben sich die Initianten Gehör verschafft. Doch was qualifiziert diese Menschen für den Vorstand des FC Basel zu kandidieren? Braucht Rotblau statt einer Führung […]
    Der Beitrag Wer wird an der FCB-GV in den Vorstand gewählt? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt»

    Marco Streller trägt das Herz auf der Zunge: Das beweist er im Podcast «Ehrenrunde» von Comedian Stefan Büsser und Manuel Rothmund.
    Seit seinem Rücktritt vor rund einem Jahr ist es ruhig geworden um Marco Streller – der FCB ist weit weg, aber den Abgang hat er noch nicht verdaut: «Ich bin das immer noch am Verarbeiten. Als Sportchef beim FC Thun wäre das einfacher für mich gewesen. Aber der FCB ist eine pure Herzensangelegenheit», sagt er […]
    Der Beitrag Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bodigt starkes St. Gallen mit 3:2

    Der FCB behält in einem spektakulären Spiel die Oberhand und schlägt St. Gallen mit 3:2. Matchwinner Bradley Fink schiesst nach seiner Einwechslung das Siegtor.
    Man kann sie ruhig kitschig nennen, die Geschichte, die das Spiel im Joggeli am Samstagabend schrieb: Bradley Fink kommt beim Stand von 2:2 zwischen dem FC Basel und St. Gallen ins Spiel. Und mit seinem ersten Ballkontakt drückt der 1,91-Meter-Hüne das Leder über die Torlinie. Vor der Muttenzerkurve. Es soll der entscheidende Treffer in einem […]
    Der Beitrag FCB bodigt starkes St. Gallen mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Schweiz verteidigt den 14. Platz

    Der FCB konnte in den Conference-League-Achtelfinals keine weiteren Punkte für das UEFA-Ranking sammeln. Dennoch bleibt die Schweiz auf dem 14. Platz.
    Mit dem 14. Platz würde sich die Super League in der für die Zuteilung der Europacup-Startplätze massgebenden Länderrangliste im Vergleich zum Ende der Saison 2020/21 um fünf Positionen verbessern. Von den mit relativ knappen Rückständen hinter der Schweiz klassierten Nationen sind – mit je einer Mannschaft – nur Griechenland (15.) und Tschechien (16.) in den […]
    Der Beitrag Die Schweiz verteidigt den 14. Platz erschien zuerst auf Telebasel.