Nach der Trennung von FCB-Trainer Patrick Rahmen übernimmt Guillermo Abascal den Job an der Seitenlinie. Trotz des jungen Alters bringt dieser Erfahrung mit.

Am Dienstag Nachmittag leitet Interimstrainer Guillermo Abascal seine erste Trainingseinheit als Cheftrainer. Engagiert, laut und aktiv. So könnte man das Verhalten des erst 32-Jährigen im ersten Training beschreiben. Trainiert wird das Pressing, aber auch das schnelle Umschalten. Das deutet auf eine offensive Ausrichtung hin, nach der sein Chef David Degen mit der sportlichen Führung strebt.

Wenn man in der Vergangenheit des jungen Spaniers wühlt, findet man seine klare Handschrift. Sei es beim FC Lugano oder auch beim FC Chiasso: Guillermo Abascal lässt offensiv spielen und will mit kurzem Passspiel möglichst schnell den Abschluss suchen.

Nach dem Tessin ins Ausland

Mit dieser Taktik ist er vor fünf Jahren beim FC Chiasso nicht erfolgreich. Von 28 Pflichtspielen gewinnt e nur gerade deren acht. Trotzdem holt ihn der FC Lugano im April 2018 als Cheftrainer. Nach nur 19 Spielen ist das Abenteuer im Tessin aber bereits wieder vorbei.

Nach einem knappen Jahr Pause leitet der Spanier dann die Nachwuchsabteilung eines Clubs aus der zweithöchsten italienischen Liga. Dann zieht es ihn im letzten Sommer nach Griechenland in die höchste Liga zu Volos. Dort gewinnt er aber nur gerade vier von elf Spielen.

Spannende Jugend

Seit dem neuen Jahr steht Guillermo Abascal nun beim FCB unter Vertrag. Viel mehr als seine jüngste Vergangenheit dürfte die sportliche Leitung seiner Jugend überzeugt haben. Als 13-Jähriger wechselt er von Sevilla zu der Juniorenabteilung des grossen FC Barcelona. Nach drei Jahren kehrt der Teenager wieder zurück, wird aber auch als Spieler in Sevilla nicht glücklich. Er beendet früh seine Karriere, studiert an der Universität Sportwissenschaften und steigt nach dem abgeschlossenem Master ins Trainerbusiness ein.

Die Erfahrungen und das Einbinden der heutigen technischen Möglichkeiten, aber auch sein junges Alter und sein Verständnis zum modernen Fussball, dürften die ausschlaggebenden Punkten für die sportliche Leitung sein. Ob Guillermo Abascal aber länger Trainer beim FCB sein wird, als bei den Vereinen in seiner jüngsten Vergangenheit, ist abhängig von den kommenden Resultaten. Am Sonntag im Klassiker gegen den FCZ könnte ein erstes Mal seine Handschrift sichtbar sein.

Der Beitrag Guillermo Abascal – Der junge Interimstrainer des FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers

    Mit einem 1:1 auswärts gegen einen matten FC Basel tun die Grasshoppers einen Schritt, um der Barrage zu entgehen.
    Brayan Riascos erzielt das wichtige Tor mit einem Schlenzer kurz nach der Pause. Der 27-jährige kolumbianische Stürmer, in der Winterpause aus der zweiten Division der Ukraine verpflichtet, stand bei GC erstmals in der Startformation – und schoss für die Hoppers auch sein erstes Tor. Und was für eines. Von weit ausserhalb des Strafraums und aus […]
    Der Beitrag FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal: «Kontinuität würde dem Klub sicher helfen»

    Guillermo Abascal ist Cheftrainer ad interim beim FC Basel – und möchte es gerne länger bleiben. Das verrät der 32-jährige Spanier im grossen Interview. Ausserdem erklärt er, wie sein Ideal von Fussball aussieht, was ihn inspiriert und wie er David Degen erlebt. Guillermo Abascal würde gerne längerfristig FCB-Trainer bleiben. Bild: keystoneGuillermo Abascal ist Cheftrainer ad…

  • Servette und Basel trennen sich Unentschieden

    Der FC Basel hat es in Genf verpasst, den Anschluss an die Spitze zu schaffen. In einem Spiel, das arm an Höhepunkten war, trennen sich die beiden Teams 0:0.
    Basel kann in Genf nicht gewinnen. Seit Servettes Wiederaufstieg 2019 gab es drei Niederlagen und vier Unentschieden. Das vierte war Resultat einer disziplinierte Defensivleistung des Heimteams. Servette liess Basel, das sich viel vorgenommen hatte, kaum zu Chancen kommen. In der Schlussphase hatten die Teams je eine gute Möglichkeit, die ihnen der Sieg hätte bringen können. […]
    Der Beitrag Servette und Basel trennen sich Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Der FCB zeigt gegen YB eine gute Leistung, wird dafür aber nicht belohnt. Wir diskutieren und analysieren im FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza.
    Zwei schöne Tore reichen dem FCB nicht, um nach sieben sieglosen Anläufen endlich wieder einmal gegen die Berner Young Boys gewinnen zu können. Trotzdem muss man den Baslern zugutehalten, dass sie die bessere Mannschaft auf dem Spielfeld gewesen sind. Sie spielen sich einige gute Chancen heraus, wie zum Beispiel beim Pfostenschuss von Sebastiano Esposito. Statt […]
    Der Beitrag FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es kann nicht in jedem Spiel ein Furioso geben»

    Der FC Basel fährt verdientermassen mit nur einem Punkt aus Liechtenstein nach Hause. Auf Basler Seite ist man trotzdem nicht ganz zufrieden.
    Der FCB verpasst beim FC Vaduz den dritten Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen. Gegen einen kompakt stehenden Gegner taten sich die Basler extrem schwer damit, Offensivaktionen zu kreieren. «Wir haben versucht uns Chancen herauszuspielen. Das ist uns leider nicht so häufig gelungen wie in den letzten Spielen», so FCB-Goalie Heinz Lindner nach der […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es kann nicht in jedem Spiel ein Furioso geben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB auch sportlich neben der Spur

    Der FC Basel findet auch sportlich nicht aus den Negativschlagzeilen heraus. Er verliert gegen Vaduz durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit.
    Der FC Basel verliert das Heimspiel gegen Vaduz durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit 1:2. Somit hat der FCB von den letzten zehn Super-League-Partien nur eine gewonnen. Nichts bleibt den Baslern in der kolossalen Krise erspart. Nach dem eskalierten Streit um die künftigen Besitzverhältnisse letzte Woche und der medialen Schlammschlacht zwischen den Parteien um Präsident […]
    Der Beitrag FCB auch sportlich neben der Spur erschien zuerst auf Telebasel.