Im Duell der Verfolger ist der Siegesdruck für beide Mannschaften gross. Für den FCB wäre es der erste Auswärtssieg gegen YB seit über fünf Jahren.

Am Sonntag kommt es zum Duell der Verfolger. Der FCB will nach elf erfolglosen Ligaspielen im Wankdorf gegen die Young Boys endlich wieder einen Sieg feiern. Am 22. Mai 2016 gewinnen die Basler in Bern mit 3:2. Es ist der letzte Basler Auswärtssieg gegen die Berner. Seither spielte der FCB im Wankdorf dreimal unentschieden und kassierte ganze acht Niederlagen.

Gute Ausgangslage

Da inzwischen bereits einige Jahren verstrichen, kann sich FCB-Trainer Patrick Rahmen nicht mehr an den letzten Sieg erinnern. Er fokussiert sich lieber auf das aktuelle Spiel: «Die Situation zählt. Wir freuen uns extrem auf das Spiel. Wir wissen, dass das Stadion wahrscheinlich ausverkauft sein wird und es ein Spiel mit grosser Bedeutung ist.»

Die Zeichen stehen nicht schlecht, dass der FCB heute endlich wieder einmal in Bern gewinnen kann. Einerseits kommen bei den Baslern mit Fabian Frei, Sebastiano Esposito und Matias Palacios drei wichtige Spieler zurück. Andererseits kam es in der Winterpause auch im Kader der Berner zu einigen gewichtigen Veränderungen.

Meisterzug noch nicht abgefahren

«Es ist sicher so, dass sie nicht mehr die Breite haben, die sie mal gehabt haben. Aber wenn sie mit den ersten Elf beginnen, haben sie nach wie vor sehr viel Qualität auf dem Platz. Dass es natürlich speziell ist, auf dem Kunstrasen zu spielen, ist immer so. Die Mannschaft und ich wollen das aber nicht all zu gross thematisieren. Diese Woche haben wir uns vorbereitet, damit wir im Kopf und fussballerisch bereit sind», sagte Cheftrainer Rahmen an der Medienkonferenz zwei Tage vor dem wichtigen Spiel.

Obwohl der Abstand zum FCZ bei einer allfälligen Niederlage garantiert nicht kleiner und YB die Basler in der Tabelle überholen würde, wäre auch dann laut Rahmen der Meisterzug noch nicht abgefahren. Trotzdem wäre nun natürlich ein optimaler Zeitpunkt, die Negativserie im Wankdorf endlich hinter sich zu lassen.

Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel wird am Sonntag, 13. Februar 2022, um 14:15 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie mit dem Live-Ticker auf telebasel.ch und in der Telebasel-App mit von der Partie.

Der Beitrag FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen»

    Der FCB gewinnt das Auftaktspiel gegen GC mit 2:0. Bei Rotblau war zwar noch nicht alles perfekt aber Schlussendlich holt der FCB wichtige drei Punkte.
    Der Aufsteiger zeigte sich von Beginn weg frech und versuchte gleich das Spiel zu machen. Von Rotblau kam lange nicht viel, das sieht auch FCB-Cheftrainer Patrick Rahmen in seiner Analyse nach dem Spiel so: «Wir haben Mühe gehabt ins Spiel zu kommen. GC hat die Räume sehr eng gemacht und wir haben lange in vielen […]
    Der Beitrag Lindner nach Startsieg: «Solche Spiele muss man auch zuerst einmal gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Trotz Anfangsschwierigkeiten: FCB gewinnt gegen Schlusslicht Luzern

    In einem hitzigen Spiel mit zahlreichen Karten gewinnt der FCB gegen Luzern mit 3:0. Neben einem Luzerner sieht auch FCB-Trainer Rahmen die gelb-rote Karte.
    Nach den namhaften Abgängen der letzten Wochen wird die Startaufstellung des FCB mit Spannung erwartet. Darian Males versucht Arthur Cabral so gut es geht zu ersetzen. Cheftrainer Patrick Rahmen überrascht mit der Personalie Michael Lang. Sergio Lopez und Tomas Tavares müssen vorerst auf der Ersatzbank platznehmen. Auf der rechten Abwehrseite kommt Neuzugang Noah Katterbach zu […]
    Der Beitrag Trotz Anfangsschwierigkeiten: FCB gewinnt gegen Schlusslicht Luzern erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Taulant Xhaka: »Das war ein geiler Match»

    Der FC Basel kann sich als Leader behaupten und gewinnt den Spitzenkampf gegen den FCZ mit 3:1.
    Der FC Basel war in diesem Spitzenspiel nicht unbedingt die bessere Mannschaft. Vielleicht war Rotblau die glücklichere Mannschaft. Aber auf jeden Fall war der FCB eines: «Wir waren die effizientere Mannschaft», so FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel. Führung aus dem Nichts Es waren dann auch die Zürcher, die besser in diesen Spitzenkampf starteten. «Wir […]
    Der Beitrag Taulant Xhaka: »Das war ein geiler Match» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Anton Kade: Super League mit Basel statt Bundesliga mit Berlin

    Um mehr Spielpraxis und Erfahrung sammeln zu können, verlässt der 18-jährige Berliner die Bundesliga und will nun mit dem FCB erfolgreich sein.
    Für Hertha BSC Berlin bestritt Anton Kade in diesem Frühling seine ersten vier Spiele in der grossen Bundesliga. Trotzdem entschied sich der 18-Jährige gegen eine Zukunft in der Deutschen Hauptstadt. «Ich bin erstmal glücklich darüber, dass ich ein paar Mal in der Bundesliga gespielt habe. Aber ich habe dann nicht mehr so viel gespielt.» Von […]
    Der Beitrag Anton Kade: Super League mit Basel statt Bundesliga mit Berlin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan

    Der FC Basel ist in Aserbaidschan angekommen. Dort wartet zum Auftakt in die Gruppenphase der Conference League der Meister Qarabaq.
    Aserbaidschan ist der Beginn einer rotblauen Odysee in diesem europäischen Herbst. Der FC Basel ist am Mittwoch in Baku angekommen. Zwar wieder mit Eray Cömert im Gepäck, jedoch ohne Fabian Frei. Nati-Spiele waren fordernd Der Nati-Spieler hat sich nach den Strapazen der letzten Wochen inklusive Einsätze für die Schweiz in der WM-Qualifikation eine Pause verdient: […]
    Der Beitrag Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan erschien zuerst auf Telebasel.