Im Duell der Verfolger ist der Siegesdruck für beide Mannschaften gross. Für den FCB wäre es der erste Auswärtssieg gegen YB seit über fünf Jahren.

Am Sonntag kommt es zum Duell der Verfolger. Der FCB will nach elf erfolglosen Ligaspielen im Wankdorf gegen die Young Boys endlich wieder einen Sieg feiern. Am 22. Mai 2016 gewinnen die Basler in Bern mit 3:2. Es ist der letzte Basler Auswärtssieg gegen die Berner. Seither spielte der FCB im Wankdorf dreimal unentschieden und kassierte ganze acht Niederlagen.

Gute Ausgangslage

Da inzwischen bereits einige Jahren verstrichen, kann sich FCB-Trainer Patrick Rahmen nicht mehr an den letzten Sieg erinnern. Er fokussiert sich lieber auf das aktuelle Spiel: «Die Situation zählt. Wir freuen uns extrem auf das Spiel. Wir wissen, dass das Stadion wahrscheinlich ausverkauft sein wird und es ein Spiel mit grosser Bedeutung ist.»

Die Zeichen stehen nicht schlecht, dass der FCB heute endlich wieder einmal in Bern gewinnen kann. Einerseits kommen bei den Baslern mit Fabian Frei, Sebastiano Esposito und Matias Palacios drei wichtige Spieler zurück. Andererseits kam es in der Winterpause auch im Kader der Berner zu einigen gewichtigen Veränderungen.

Meisterzug noch nicht abgefahren

«Es ist sicher so, dass sie nicht mehr die Breite haben, die sie mal gehabt haben. Aber wenn sie mit den ersten Elf beginnen, haben sie nach wie vor sehr viel Qualität auf dem Platz. Dass es natürlich speziell ist, auf dem Kunstrasen zu spielen, ist immer so. Die Mannschaft und ich wollen das aber nicht all zu gross thematisieren. Diese Woche haben wir uns vorbereitet, damit wir im Kopf und fussballerisch bereit sind», sagte Cheftrainer Rahmen an der Medienkonferenz zwei Tage vor dem wichtigen Spiel.

Obwohl der Abstand zum FCZ bei einer allfälligen Niederlage garantiert nicht kleiner und YB die Basler in der Tabelle überholen würde, wäre auch dann laut Rahmen der Meisterzug noch nicht abgefahren. Trotzdem wäre nun natürlich ein optimaler Zeitpunkt, die Negativserie im Wankdorf endlich hinter sich zu lassen.

Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel wird am Sonntag, 13. Februar 2022, um 14:15 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie mit dem Live-Ticker auf telebasel.ch und in der Telebasel-App mit von der Partie.

Der Beitrag FCB will seine Durststrecke im Wankdorf beenden erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FCB ist in einer Resultatkrise

    In dieser Saison ist Rotblau momentan alles andere als konstant. Dies soll sich aber ändern sobald alle Spieler fit sind.
    Der FCB ist momentan alles andere als Konstant. Allgemein sind die Resultate schlechter als man sie sich wünscht. Das weiss auch FCB-Trainer Ciriaco Sforza, jedoch sieht er trotzdem einmal mehr vor allem das Positive darin: «Es ist eine Resultatkrise die unnötig ist. Aber ich sehe, dass die Entwicklung der Mannschaft aufwärts geht. Wir sind auf […]
    Der Beitrag Der FCB ist in einer Resultatkrise erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforzas Entlassung ist eine weitere Niederlage für FCB-Boss Burgener

    Der einst stolze, erfolgreiche und gefürchtete FC Basel befindet sich im freien Fall. Die Reaktion auf die sportliche Misere ist ordinär: Der Trainer, den der FCB nie hätte einstellen dürfen, muss gehen. Ein 1:2 zuhause gegen Aufsteiger Vaduz brachte das Fass zum Überlaufen: Ciriaco Sforza ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Bild: keystoneDer einst…

  • Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf»

    Der Entscheid des Kantons die Grenze von 1000 Zuschauern wieder einzuführen trifft den FC Basel auch finanziell. Dort ging man von einem anderen Szenario aus.
    Die Rückkehr zur Tausender-Grenze durch die Kantone trifft die Sportvereine in der Schweiz schwer. Auch der FC Basel, welcher seit Anfang Oktober wieder Zuschauer ins Stadion lassen durfte, trifft diese kurzfristige Rückstufung hart – auch auf finanzieller Ebene. Komplizierte Jahreskarten-Situation «Wir profitieren an einem Spiel zuhause mit Fans von Einnahmen im Merchandising und Catering. Das […]
    Der Beitrag Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gleicht aus in letzter Sekunde

    Der FC Basel kommt gegen Lausanne-Sport nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Basler vergeben gegen die Waadtländer beim 1:1 zahlreiche Möglichkeiten.
    Dabei schien es im St. Jakob Park nur eine Frage der Zeit, bis der FCB in Führung gehen würde. Nach einer guten halben Stunde vergab Liam Millar alleine vor Mori Diaw, und der französische Torhüter der Lausanner sollte das Team von Patrick Rahmen in der Folge immer wieder zur Verzweiflung bringen. Nach der Pause beanspruchte […]
    Der Beitrag FCB gleicht aus in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt»

    Bernhard Burgener zieht sich als Präsident des FC Basel zurück. Die Fans sind zufrieden und hoffen nun auf Besserung.
    Patrick Fassbind ist eines der Gesichter der Bewegung «Yystoo für e FCB». Über 9000 Unterschriften hat die Petition bislang gesammelt. Nun scheinen die Proteste der FCB-Fans erstmals Früchte zu tragen. Patrick Fassbind, Präsident Bernhard Burgener hat bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr zu Wahl stellen wird. Was reagieren Sie auf diese Nachricht? «Yystoo für […]
    Der Beitrag «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Man muss den Dialog mit den Fans suchen»

    Die FCB-Fans protestieren gegen die aktuelle FCB-Führung. Spruchbanner fordern den Rücktritt. Wogen, die nur noch durch Dialog geglättet werden können.
    Die FCB-Fans verschaffen ihrem Unmut Luft. Die jüngsten Fehler der FCB-Führung haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Nun soll sie geschlossen zurücktreten. Spruchbanner der Fans zieren die Stadt und auch das Land. Die Fronten scheinen verhärtet. Auch weil von Seiten des Vereins zu viel versäumt wurde. Kein Diskurs mit den Fans «Es spricht niemand mit […]
    Der Beitrag «Man muss den Dialog mit den Fans suchen» erschien zuerst auf Telebasel.