Der FC Basel geht im Wallis dank eines Traumtors von Edon Zhegrova kurz vor Schluss als Sieger vom Platz. Die Freude über den Lucky Punch ist gross.

Lange geschieht fussballerisch nichts im Tourbillon zu Sion. Das Spiel zwischen dem FC Basel und den Wallisern nimmt erst in der Schlussphase so richtig Fahrt auf – und wie.

In den letzten Minuten des Spiels übernimmt Rotblau das Zepter. Drückt auf den Sieg. Auch die rote Karte aufgrund einer Notbremse von Eray Cömert bringt die Basler kurz vor dem Ende nicht aus dem Gleichgewicht. Der einzige, der aus dem Gleichgewicht kommt, ist Edon Zhegrova bei seinem Traumtor zum Siegtreffer, kurz vor Schlusspfiff. Vom Boden aus sieht der Kosovare, wie das Leder genau ins Lattenkreuz fliegt und den FCB zum Sieg führt.

Neue Kräfte machen den Unterschied

Für FCB-Trainer Patrick Rahmen ein verdienter Sieg: «Wir haben alles in die Waagschale geworfen. In den letzten 20 Minuten wollten wir den Sieg mehr. Am Ende war es natürlich ein Lucky Punch». Die Wechsel auf Basler Seite haben laut Rahmen den Unterschied gemacht. «Palacios war stark. Zhegrova hat Akzente gesetzt. Alle, die reingekommen sind, haben geholfen, den Sieg zu holen.»

Ohne Stürmer-Star Arthur Cabral von Beginn weg musste Rahmen improvisieren. «Ich habe mit ihm gesprochen. Gerne hätte ich ihm nach seiner Rückkehr noch einen Tag bei seiner Familie gegeben. Es war wichtig, dass er heute mitgekommen ist. Dass er auf der Bank war. Das zeigt, dass wir alles daran setzen, die Spiele zu gewinnen», so Rahmen.

Kasami als Stürmer

Notgedrungen startete Pajtim Kasami erstmals überhaupt im Sturm. Flankiert von Dan Ndoye und Valentin Stocker. Fabian Frei gab den Spielmacher hinter den Spitzen. Die Basler kämpften stark. Aber spielerisch gelang Rotblau in dieser Neuausrichtung lange überhaupt nichts. «Jeder weiss, dass das nicht meine Position ist. Der Trainer hat mich dort aufgestellt und ich habe probiert, das Beste draus zu machen», meint Kasami.

«Darian Males wäre auch eine Option gewesen. Er ist aber mit einer Muskelverhärtung aus der Nati zurückgekehrt. Pajtim hat das im Training aber auch sehr gut gemacht. Ich habe im Training auch gemerkt, dass Dan Ndoye sich ganz vorne nicht so wohl gefühlt hat. Das war der Grund für diese Entscheidung», erklärt der FCB-Trainer.

Am Ende ging Patrick Rahmens Plan auf. Wenn auch in extremis hievt sich der FC Basel zurück an die Spitze der Tabelle. Nach dem Remis von YB gegen Luzern steht Rotblau nun auch ohne Verlustpunkte auf dem ersten Rang.

Der Beitrag Rahmen: «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute»

    Gegen 1’000 Fans haben am Samstag das abgegeben, was sie wohl am meisten mit dem FCB verbindet: die Saisonkarte. Ein Fan erzählt von diesem schweren Schritt.
    Der Protest der FCB-Fans gegen Besitzer Bernhard Burgener geht in die nächste Runde. Am Samstag um 11 Uhr versammeln sich hunderte FCB-Fans vor dem Stadion. Sie stehen rund um das Joggeli an, um ihre Saisonkarte zurückzugeben. Emotionaler Tag für die Fans Einer davon ist Manuel S.*. Er hat seine Saisonkarte im Sektor C3 bereits per […]
    Der Beitrag FCB-Fan: «Mein rotblaues Herz blutet heute» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans reisst der Geduldsfaden

    Im Zuge der sportlichen Talfahrt des FC Basel liegen bei manchem Fan die Nerven blank. Die Rufe nach einer Entlassung von Ciriaco Sforza werden lauter.
    Im dritten Klassiker setzte es für den FC Basel am Sonntag die dritte Niederlage ab. Ein klägliches Torverhältnis von 1:7 weist Rotblau in dieser Saison gegen den Rivalen aus Zürich auf. Der Pleiten-Hattrick gegen den FCZ ist aber nicht nur für sich historisch, sondern auch Ausdruck eines grösseren Problems: Mit 16 Punkten Rückstand auf den […]
    Der Beitrag FCB-Fans reisst der Geduldsfaden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen sieht den FCB als heissen Kandidat für den Titel

    Der FCB ist mit vier Siegen aus vier Spielen in die Saison gestartet. FCB-Trainer Patrick Rahmen und Erni Maissen sprechen über den Saisonstart.
    Gleich mit 6:1 fertigte Rotblau den FC Sion am vergangenen Sonntag ab. FCB-Coach Patrick Rahmen hatte seinem Team aber auch mitgegeben, dass es gleich von Beginn weg Druck machen soll: «Klar, habe ich auch nicht damit gerechnet, dass das Resultat so eindeutig wird aber ich hatte schon das Ziel, dass wir in der ersten Viertelstunde […]
    Der Beitrag Erni Maissen sieht den FCB als heissen Kandidat für den Titel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zur Spielabsage in Zürich

    Das Spiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel musste abgesagt werden. Wir diskutieren die Folgen dieser Entscheidung mit FCB-Legende Erni Maissen.
    Ein weiterer Coronafall beim FC Basel führt zur Spielabsage in Zürich. Der Klassiker gegen den FC Zürich muss verschoben werden. Auch das Spiel am kommenden Sonntag gegen Lausanne steht auf der Kippe. Die Mannschaft von Rotblau ist nun ganzheitlich in Quarantäne. Bald wieder leere Stadien? Der FC Basel hat sich stets rigoros an die Schutzmassnahmen […]
    Der Beitrag FCB Total zur Spielabsage in Zürich erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will den dritten Sieg in Serie

    Der FCB gastiert am Samstag beim Tabellenletzten FC Vaduz und will dort seine Siegesserie fortsetzen. Einfach wird die Aufgabe aber nicht.
    Der FCB soll gewarnt sein: Der FC Vaduz ist zwar der Aufsteiger und momentan auch Tabellenletzter, aber die Liechtensteiner konnten auch schon einige Ausrufezeichen setzen. Im allerersten Saisonspiel luchsten sie dem FC Basel im St. Jakob-Park ein 2:2-Unentschieden ab. Gegen den FC St. Gallen und gegen YB verloren sie nur ganz knapp mit 0:1 und […]
    Der Beitrag FCB will den dritten Sieg in Serie erschien zuerst auf Telebasel.