Der FC Basel reist als Leader zum FC Sion. Die Basler erwartet ein veränderter Gegner. Auch weil Sion mit Paolo Tramezzani einen neuen Trainer installiert hat.

Wenn der FC Basel am Sonntag im Wallis auf den FC Sion trifft, dann stehen viele Fragezeichen im Raum: Wird Arthur Cabral spielen können? Wie kommt Rotblau aus der Nati-Pause? Und wie werden die Sittener unter dem neuen Trainer Paolo Tramezzani auftreten?

Neue Impulse im Wallis

Erneut trifft der FCB – wie schon beim Remis in Lugano – auf ein Team, das gerade den Trainer gewechselt hat. Marco Walker musste bei den Wallisern die Segel streichen. Neu steht Paolo Tramezzani erstmals wieder im Wallis an der Seitenlinie. «Ich würde mich lieber auf ein Spiel vorbereiten, bei dem man weiss, was einen erwartet», meint FCB-Trainer Patrick Rahmen zu diesem Umstand.

Es sei relativ unklar, was bezüglich Ausrichtung der Walliser auf den FCB zukommen wird. «Was sicher drin sein wird, sind Emotionen», meint Rahmen. Dort würden die Sittern, zusammen mit Präsident Constantin als erstes ansetzen. Dass ein Duell mit Rotblau immer speziell sei, das gelte auch in jedem anderen Spiel.

Training angepasst

Dass der FCB nun auch noch direkt aus der Nati-Pause kommt, macht die Sache für die Basler nicht einfacher. Insbesondere vor der Pause konnte man im Offensivspiel gegen Luzern nicht überzeugen. «Das haben wir nicht gut gemacht und auch angeschaut. Es braucht einfach wieder mehr tiefe Läufe», so Rahmen, der sich eine Verbesserung in diesem Bereich erhofft gegen einen tief stehenden Gegner.

Generell hat Patrick Rahmen die Trainingsbelastung gegenüber der letzten Nati-Pause angepasst. Damals war es auch der hohen Belastung in der Startphase der Saison geschuldet, dass die Intensität im Training gedrosselt wurde. «Ob das dann der Grund war, warum wir in Lugano nicht in die Gänge kamen, ist möglich. Beweise dafür gibt es nicht», erklärt der FCB-Trainer. Das bedeutet: Weniger Freitage für die Spieler, die da waren, und härtere Trainings.

Ausverkauftes Tourbillon?

Nach der Aufhebung der Restriktionen im Stade de Tourbillon strömen die Fans beinahe zum Spiel gegen den FCB. Es wird ein praktisch ausverkauftes Stadion am Sonntag erwartet. Auch die Basler Fans werden wieder in den Gästesektor dürfen. «Wir wissen, dass es ein schwieriges Spiel wird. Wir treffen auf einen Gegner, der verändert ist, der einen neuen Trainer hat, der über die Emotionen kommen wird, auch aufgrund der Zuschauer. Wir werden gefordert sein», so Rahmen. Aber: Der FCB geht als Leader in dieses Spiel. Dementsprechend erwartet der FCB-Trainer auch, dass man so auftreten wird.

Der Beitrag Patrick Rahmen vor dem Sion-Duell: «Wir werden gefordert sein» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Die optimale Lösung wäre ein gemeinsamer Weg»

    Erni Maissen hofft, dass der Machtkampf in einer Zusammenarbeit der Parteien endet. Auf das Spiel sollten die Nebengeräusche keinen Einfluss haben.
    Der FCB vermeldet einen Tag vor der Gerichtsverhandlung, dass sich die Streithähne David Degen und Bernhard Burgener aussergerichtlich geeinigt haben. Mehr ist aus der Medienmittelung vom Montag nicht zu entnehmen. Trotz den noch ungeklärten Besitzverhältnissen, diese Lösung ist besser als ein langer Rechtsstreit. Etwas hat Erni Maissen dennoch zu bemängeln: «Ich finde man hätte das […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Die optimale Lösung wäre ein gemeinsamer Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was läuft da mit Uli Forte?

    Trotz der ausgesprochenen Job-Garantie für Ciriaco Sforza scheint sein Ersatz schon bereit zu stehen: Uli Forte.
    Die Gerüchteküche beim FCB brodelt erneut gehörig: Laut Informationen von Telebasel wurde FCB-Besitzer Bernhard Burgener am Montag mit Uli Forte gesichtet. Es sollen im Hintergrund Gespräche laufen. Dass sich die Führung nach Alternativen auf dem Trainerposten umsieht, ist nachvollziehbar. Ob Uli Forte nur ein Kandidat von mehreren Trainern ist, ist unklar. Rotblau ist die schlechteste […]
    Der Beitrag Was läuft da mit Uli Forte? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne

    Der FC Basel kommt im vierten Spiel des neuen Jahres zum zweiten Sieg. Beim Aufsteiger in Lausanne siegt kein überragender, aber überragend effizienter FCB 3:1.
    Die Basler erwischten bei ihrem ersten Auftritt im Stade de la Tuilière keinen glänzenden, dafür einen äusserst effizienten Abend. Bis zur ersten Gelegenheit der Gäste dauerte es eine Viertelstunde, sie mündete aber sogleich im 1:0. Verteidiger Eray Cömert köpfte am Tag seines 23. Geburtstages einen Corner von Valentin Stocker ungedeckt und unhaltbar ins Tor der […]
    Der Beitrag FCB zeigt Effizienz und siegt in Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Der Sieg geht in Ordnung»

    Der FC Basel schlägt den FC Lugano mit 2:0. Somit behauptet Rotblau den zweiten Tabellenrang vor den zwei letzten Spielen der Saison.
    In der ersten Halbzeit hatte Rotblau die Partie gegen Lugano komplett im Griff und ging mit einer verdienten 2:0-Pausenführung in die Kabine. Danach ging – wie so oft in dieser Saison – aber nicht mehr viel beim FCB. Fabian Frei ist nicht ganz zufrieden mit der zweiten Halbzeit, sieht aber Fortschritte in der Defensive: «Die […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Der Sieg geht in Ordnung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau

    Der FC Basel spielt gegen den FC Zürich in Überzahl nur 0:0, bevor er gegen Winterthur mit 3:1 gewinnt. Diese beiden Spiele sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Gegen den FC Zürich ist der FC Basel schnell in Überzahl. Trotz einem Mann weniger gelingt Rotblau aber praktisch nichts. So trennen sich die beiden Teams mit einem mageren 0:0. Viele Fans im Joggeli pfeifen die Spieler nach dieser Leistung sogar aus. Drei Tage später empfängt Rotblau den FC Winterthur im Joggeli, früh führt der […]
    Der Beitrag Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel auf gutem Weg in die letzte Runde

    Der FC Basel gewinnt in Budapest gegen den ungarischen Cupsieger Ujpest mit 2:1 und geht mit einer guten Ausgangslage ins Heimspiel der 3. Qualifikationsrunde.
    Es ist ein schmeichelhaftes Resultat für den FC Basel. Im fünften Saisonspiel hätte es sehr wohl die ersten Punktverluste absetzen können für die Mannschaft von Patrick Rahmen. Sie schaffte es aber, trotz einer von vielen Mängeln begleiteten Vorstellung aus einem 0:1 ein 2:1 zu machen. Arthur Cabral traf in der 55. Minute mit dem Kopf […]
    Der Beitrag Basel auf gutem Weg in die letzte Runde erschien zuerst auf Telebasel.