Nach fünf sieglosen Spielen in Serie gewann Rotblau am Sonntag im Cup. Der Sieg gegen Rorschach Goldach soll dem FCB wieder neuen Schwung geben.

Kaum ist der FCB aus der Ostschweiz zurück in Basel, muss er bereits wieder gehen. Heute trifft Rotblau nämlich auf den FC St. Gallen. Nach zuletzt drei Unentschieden am Stück in der Liga, will der FCB im Kybunpark endlich wieder als Sieger vom Platz gehen.

Fehlende Kreativität

Vor allem nach vorne hatte in den letzten Partien jeweils die Kreativität und Zielstrebigkeit gefehlt. Das will Rotblau heute in St. Gallen wieder ändern, sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen: «Vor wenigen Wochen haben wir das ja super bewiesen, dass wir das können. Jetzt gilt es genau das wieder auf den Platz zu bringen, mit Überzeugung und Mut.»

Der neue kreative Dreh- und Angelpunkt im Basler Spiel ist die Inter-Leihgabe Sebastiano Esposito. Seit er aber verletzt ausfällt fehlt ein wichtiger Teil im Basler Spiel. Patrick Rahmen will die fehlende Durchschlagskraft nach vorne aber nicht am Italiener: «Seba hat bei uns bereits sehr gut eingeschlagen. Aber ich glaube, dass wir ein gutes breites Kader haben um verletzte Spieler zu ersetzen. Der Anspruch der Spieler muss sein, dass man die Verletzten möglichst 1:1 ersetzt.»

Esposito soll übrigens ab der nächsten Woche wieder voll dabei sein. Bereits jetzt zurück im Mannschaftstraining sind Edon Zhegrova und Jordi Quintilla. Gegen St. Gallen werden sie noch keine Rolle spielen aber eventuell am Sonntag dann gegen den FC Zürich.

Nicht alles ist schlecht

Obwohl sich Rotblau nach diesen drei Unentschieden in Serie in der Meisterschaft zugegeben in einer kleinen Krise befindet, steht er noch immer auf Rang zwei. Aber nicht nur das ist positiv: «Wir haben kein Spiel verloren und mit Abstand das beste Torverhältnis. Dass es nicht immer so ist, dass wir drei oder vier Tore erzielen liegt auch auf der Hand aber es ist klar, dass wir uns wieder steigern und Fahrt aufnehmen müssen. Das erwarten wir von uns selber und wollen es gegen St. Gallen auch wieder umsetzen», so Rahmen.

Und wenn es bei Rotblau endlich wieder aufgeht, dann könnte der FCB-Zug nach diesen harzigen Spielen plötzlich wieder richtig Fahrt aufnehmen.

Verfolgen Sie das Spiel ab 20.30 Uhr im Live-Ticker.

Der Beitrag FCB will in St. Gallen wieder Fahrt aufnehmen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei: «Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen»

    In einer hektischen Partie kommt der FC Basel gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Rotblau spielte über eine halbe Stunde mit einem Mann mehr.
    Der FCB startet gut in die Partie. Die Basler bestimmen das Spiel und sind die dominante Mannschaft. Der FCB kann sich einige gute Möglichkeiten herausspielen, kann aber keine davon nutzen. Nach einer Viertelstunde ist dann auch der Gast aus Sion im Spiel angekommen. Immer wieder fordern die Walliser die Basler Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Vor […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel

    Am 24. September steht bereits die nächste Runde in der Qualifikation zur Europa League an. Ein Sieg gegen Famagusta ist Pflicht.
    Der FC Basel kann nur kurz Luft holen, bereits am Donnerstag, 24. September 2020, steht das dritte Spiel innerhalb einer Woche an. In der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft der FCB auf das hierzulande unbekannte Anorthosis Famagusta aus Zypern. Mit einem Sieg gegen die Zyprioten stiesse Rotblau in die Play-Offs vor. Dort wäre man […]
    Der Beitrag Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.
    Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung. Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty Trotz dieser längeren […]
    Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Auf dem Weg zurück zur alten Heimstärke

    In den ersten drei Heimspielen der Saison erzielte Rotblau sagenhafte 14 Tore. Diese Heimstärke ist die Folge einer guten Mischung im FCB-Kader.
    3:0, 6:1 und 5:1. So lauten die FCB-Resultate in den ersten drei Heimspielen der noch jungen Saison. Diese starke Heimbilanz war auch am Montag eines der Themen in der Telebasel-Sendung FCB Total mit den Gästen Erni Maissen und Gaetano Giallanza. Die ehemaligen FCB-Spieler sind sich einig, dass die Gegner nicht mehr gerne nach Basel reisen. […]
    Der Beitrag Auf dem Weg zurück zur alten Heimstärke erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB holt gegen Sion die ersten drei Punkte in der Rückrunde

    Der FC Basel findet zurück in den Tritt. Auf die 1:4-Niederlage gegen den FC Zürich reagiert die Mannschaft von Ciriaco Sforza mit einem 3:2 beim FC Sion.
    Das Tourbillon bleibt für den FC Basel ein gutes Pflaster. Gegen einen anfänglich mutigen, bald aber fehleranfälligen FC Sion blieben die Basler im 22. Auswärtsduell zum 21. Mal ungeschlagen und steissen dank dem 3:2 vorübergehend auf den zweiten Platz vor. Dem jüngsten Basler Erfolgserlebnis im Wallis liegt eine in dieser Saison selten gezeigte Tugend zugrunde: […]
    Der Beitrag FCB holt gegen Sion die ersten drei Punkte in der Rückrunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat»

    «Yystoo für e FCB» kassiert an der schriftlichen GV des FC Basel eine herbe Niederlage. Keiner der Kandidaten wurde in den Vorstand gewählt. Aber wieso?
    Die Stimmen der Mitglieder des FC Basel haben eine deutliche Sprache gesprochen: Keiner des sogenannten Fünfertickets von «Yystoo für e FCB» erreicht das absolute Mehr und wird in den Vorstand des Vereins gewählt Der Frust bei allen Beteiligten ist dementsprechend gross. Man trägt diese Wahlniederlage aber mit Fassung: «Es sind natürlich gemischt Gefühle. Einerseits sind […]
    Der Beitrag Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat» erschien zuerst auf Telebasel.