Die neu gegründete Conference League ist der dritte europäische Wettbewerb. Was er bietet, wer Favorit ist und was dem FC Basel als einzigem Schweizer Vertreter zuzutrauen ist.

Will auch in der Conference League jubeln: Basels Knipser Arthur Cabral. Bild: keystone

Die neu gegründete Conference League ist der dritte europäische Wettbewerb. Was er bietet, wer Favorit ist und was dem FC Basel als einzigem Schweizer Vertreter zuzutrauen ist.

Céline Feller, simon Leser / CH Media

Mit dem Auswärtsspiel in Baku gegen Qarabag FK startet für den FC Basel die Reise in einen neuen Wettbewerb: die Conference League. Erstmals wird diese in dieser Saison durchgeführt.

Man könnte gemein sein und sagen: Weil noch mehr Spiele der UEFA noch mehr Geld bescheren. Das ist mit Sicherheit ein Faktor. Ein weiterer Grund: Der Zugang zum europäischen Wettbewerb wird noch mehr Teams als bis anhin ermöglicht.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Ceccaroni: «Der FCB hat noch zu viele Schwankungen»

    Gegen YB zeigte der FC Basel eine ansprechende zweite Halbzeit. Jedoch ist das von Rotblau noch zu wenig, meinen Erni Maissen und Massimo Ceccaroni.
    Nach einer schlechten ersten Halbzeit konnte sich der FC Basel gegen die Young Boys massiv steigern. Schlussendlich schaute am Sonntag aber einmal mehr nichts Zählbares heraus. FCB-Experte Erni Maissen sagt zum Basler Auftritt in Bern: «Der FCB konnte YB in der zweiten Halbzeit ein bisschen ärgern. Das zeigt auch, dass YB nicht unverwundbar ist. Mir […]
    Der Beitrag Ceccaroni: «Der FCB hat noch zu viele Schwankungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen

    Der FC Basel spielt gegen den FC St. Gallen 2:2. In FCB Total diskutieren Aussenverteidiger Michael Lang und Erni Maissen über die umkämpfte Partie.
    In einem unterhaltsamen Fussballspiel trennen sich der FC Basel und der FC St. Gallen mit einem 2:2-Unentschieden. Für Rotblau wäre vor allem in der ersten Halbzeit mehr drin gewesen. Trotzdem hat der Punkt eine positive Auswirkung auf die Tabelle: Rotblau macht einen Punkt auf den FCZ gut. Nun wartet am Ostermontag der FC Sion auf […]
    Der Beitrag FCB Total mit Michael Lang und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt»

    Marco Streller trägt das Herz auf der Zunge: Das beweist er im Podcast «Ehrenrunde» von Comedian Stefan Büsser und Manuel Rothmund.
    Seit seinem Rücktritt vor rund einem Jahr ist es ruhig geworden um Marco Streller – der FCB ist weit weg, aber den Abgang hat er noch nicht verdaut: «Ich bin das immer noch am Verarbeiten. Als Sportchef beim FC Thun wäre das einfacher für mich gewesen. Aber der FCB ist eine pure Herzensangelegenheit», sagt er […]
    Der Beitrag Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt

    Der FC Basel zeigt auswärts in Lugano eine ordentliche Leistung, belohnt sich aber nicht. Stattdessen kassiert er in der letzten Minute den Siegtreffer.
    Der FC Basel muss den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Wenige Tage nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Lausanne kassierte er in Lugano die bereits vierte Niederlage der noch jungen Saison. Der Treffer zum 1:0-Sieg der Tessiner fiel in der 92. Minute. Auch wenn es beim torlosen Remis geblieben wäre, hätten die Basler das Stadion Cornaredo mit hängenden […]
    Der Beitrag FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB reist mit neuem Selbstvertrauen zum Aufsteiger

    Vor gut zwei Wochen verlor ein träger FCB zuhause gegen Vaduz. Jetzt reist er mit einem ganz anderen Gesicht nach Liechtenstein und will seinen Lauf fortsetzen.
    Es war das letzte Spiel mit Ciriaco Sforza an der Seitenlinie und auch die letzte Niederlage: Vor gut zwei Wochen am Ostermontag, 5. April 2021, besiegte der FC Vaduz den FC Basel mit 1:2 im St. Jakob-Park, dank eines Treffers kurz vor Schluss.  Seither ist viel passiert am Rheinknie. Patrick Rahmen löste Ciriaco Sforza als […]
    Der Beitrag FCB reist mit neuem Selbstvertrauen zum Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-GV findet wegen Corona schriftlich statt

    Die Generalversammlung des FC Basel wird wegen der Corona-Situation schriftlich abgehalten. Am 16. November werden dann die Beschlüsse bekannt.
    Die 126. ordentliche Generalversammlung des FC Basel findet schriftlich statt. Das teilt der Club am Freitagabend mit. Die GV ist auf den 9. November angesetzt. «Aufgrund des pandemiebedingten Verbotes von Grossveranstaltungen war dieser Entscheid unumgänglich», sie die Clubleitung mitteilt. Sie bedauere dies «ausserordentlich». «Es war der Clubleitung von Anfang an wichtig, an dieser GV den […]
    Der Beitrag FCB-GV findet wegen Corona schriftlich statt erschien zuerst auf Telebasel.