Cabrals Meisterschaftstore Nummer 6 und 7 reichen dem FC Basel nicht zum Sieg bei Lausanne-Sport. Die stark verbesserten Waadtländer stehen dem Sieg näher.

In der zweiten Halbzeit spielten die Mannschaften mit offenen Visieren. Die Basler drückten in den ersten Minuten nach der Pause auf die 2:1-Führung und kamen zu einer Reihe hochwertiger Möglichkeiten. Vorher und nachher jedoch waren die Waadtländer stärker. Über die 90 Minuten gesehen, hätten sie den Sieg verdient. Immerhin holten sie ihren ersten Punkt, während Basel in dieser 4. Runde erstmals Punkte abgab.

Nach den matten Auftritten bei den Niederlagen gegen St. Gallen, Zürich und die Grasshoppers war die Mannschaft von Trainer Ilija Borenovic nicht wiederzuerkennen. So gingen die Waadtländer – durch ein frühes Tor des ausgezeichneten französischen Stürmers Hicham Mahou – zum ersten Mal in dieser Meisterschaft in Führung, während die Basler ihrerseits erstmals in Rückstand gerieten.

Besonders in der ersten Halbzeit glückte es dem Team von Trainer Patrick Rahmen kaum je, zwingende Angriffe aufzubauen. In der ganzen Halbzeit wirkten die Basler recht hilflos, ähnlich wie zuletzt im Hinspiel der Conference-League-Qualifikation gegen Hammarby, als sie das 2:1 und das 3:1 erst kurz vor Schluss erzielten. Nur bei einer von Goalie Mory Diaw zunichte gemachten Doppelchance von Sebastiano Esposito und Valentin Stocker kamen sie gefährlich vor das Tor. Mahou hätte wenig später zum zweiten Mal das 2:0 erzielen können oder müssen – noch bevor Arthur Cabral bei der letzten Aktion vor der Pause mit einem von Valentin Stocker herausgeholten Foulpenalty ausglich.

Kurz bevor Cabral den FCB nach einer knappen Stunde erstmals voranbrachte, hatte der Lausanner Verteidiger Hicham Sow mit einem Kopfball den Pfosten getroffen. Das 2:2 schoss schliesslich der kurz vorher eingewechselte Stürmer Zeki Amdouni, der seine Tore in der letzten Saison noch für Stade Lausanne-Ouchy produziert hatte.

Der Beitrag Cabral trifft doppelt, aber Basel siegt nicht erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker?

    Der FCB will heute im Joggeli zum ersten Mal in dieser Saison gegen den FCZ punkten. Im Klassiker geht es aber um mehr als den Sieg.
    Drei Niederlagen in Serie von Rotblau gegen den Erzrivalen aus Zürich, das hat es in der Ära der Super League noch nie gegeben. Im vierten Duell der Saison will der FCB die Negativserie endlich beenden und die Brisanz dieses speziellen Duells zurückbringen. Ein Sieg für die Fans und die Stadt «Mir ist es wichtig, dass […]
    Der Beitrag Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB spielt zuhause gegen Zalgiris Vilnius nur Unentschieden

    Trotz gutem Start kann der FCB im letzten Heimspiel der Conference League-Gruppenphase nicht gewinnen. Gegen Zalgiris Vilnius gibt es ein 2:2-Unentschieden.
    Bereits vor Ablauf der ersten Spielminute darf der FCB jubeln. Wie schon gegen Winterthur am Wochenende gehen die Basler auch gegen Zalgiris Vilnius früh in Führung. Diesmal lenkt Andy Diouf das Spiel mit einem Traumtor aus grosser Distanz in die gewünschte Bahn. Starke Startphase Der FC Basel lässt nicht nach und erspielt sich einige gute […]
    Der Beitrag FCB spielt zuhause gegen Zalgiris Vilnius nur Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung»

    Der FC Basel spielt 2:2 gegen die Young Boys. Das Unentschieden war das Hauptthema in der aktuellen Sendung FCB Total.
    Gegen YB zeigt der FC Basel eine gute Leistung und trotzdem reicht es am Schluss nur für ein Unentschieden. Das sei eine verpasste Chance, meint Erni Maissen: «Am Sonntag war das Unentschieden fast eine Enttäuschung. So schwach wie in der ersten Hälfte war YB schon lange nicht mehr. Wenn man sie jetzt nicht schlagen konnte, […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Jordi Quintillà: «Es ist ein Traum»

    Für Jordi Quintillà geht mit dem Engagement beim FCB ein Traum in Erfüllung. Der Mittelfeldspieler hat mit Rotblau Grosses vor.
    Es ist der bislang grösste Transfer in diesem Sommer für den FCB: Vom FC St. Gallen holt sich Rotblau den 27-jährigen Mittelfeldspieler Jordi Quintillà. Am Dienstag bestritt der neue Mann das erste Training in Basel. «Ich will Meister werden» Am Rheinknie wurde Quintillà herzlich empfangen. «Ich wusste, dass es menschlich eine gute Mannschaft ist. Ich […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà: «Es ist ein Traum» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Remis fühlt sich wie eine Niederlage an»

    Im FCB Total von dieser Woche sprachen Gusti Nussbaumer und Erni Maissen über die Blamage im Cup und das bittere Remis im Klassiker.
    Gege Étoile Carouge schied der FC Basel am vergangenen Mittwoch mit einem 0:1 aus dem Cup aus. Eine Blamage, findet Erni Maissen: «Für dieses Spiel findet man auch keine guten Worte. Beim FCB war nicht jeder bereit, wirklich das Letzte zu geben. Die letzten drei Minuten war die einzige Zeit, in der der FCB gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Remis fühlt sich wie eine Niederlage an» erschien zuerst auf Telebasel.