Valentin Stocker freut sich auf die Rückkehr der Fans beim Spiel gegen Ujpest FC. Patrick Rahmen erwartet unterdessen eine ähnliche Partie wie vor einer Woche.

Heute Donnerstag trifft der FCB im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Conference League auf Ujpest FC. Mit von der Partie wird auch wieder die Muttenzerkurve sein. Zur Freude der ganzen Mannschaft, allen voran Captain Valentin Stocker: «Für uns persönlich ist es natürlich extrem wichtig, dass sie (die Fans) wieder kommen. Was man aber auch dazu sagen muss: Die Stimmung von den Leuten, die uns an den bisherigen Heimspielen unterstützt haben, war auch schon fantastisch.»

«Aber natürlich ist die Muttenzerkurve schlussendlich das i-Tüpfelchen.» Bis am Mittwochabend wurden rund 10’000 Tickets verkauft. Eine Abendkasse am Spieltag wird es nicht geben.

Selbstvertrauen ohne Überheblichkeit

Gegen die Ungaren hatte der FCB vor einer Woche in Budapest gerade in der ersten Hälfte grosse Mühe. Obwohl oder vielleicht gerade, weil sich die Mannschaften nun etwas besser kennen, erwartet Patrick Rahmen ein ähnliches Spiel. «Ich glaube Ujpest wird auch wieder versuchen den Ball zu erobern und schnell umzuschalten. Auf das werden wir dieses Mal besser vorbereitet sein. Ansonsten gilt es, das Zepter in die Hand zu nehmen und das Spiel zu bestimmen, wie wir es zuletzt in den Heimspielen gemacht haben», so der FCB Trainer.

Der 52-Jährige sieht seine Mannschaft im Vorteil. «Wir haben uns eine gute Ausgangslage erarbeitet. Morgen braucht es aber eine gute und konzentrierte Leistung von uns. Aber darauf sind wir vorbereitet.»

In der Vorbereitung wurde ausserdem die Überheblichkeit angesprochen. Patrick Rahmen machte nach der Gala gegen Servette bereits darauf aufmerksam, weiterhin demütig zu bleiben. «Wir wollen konsequent unseren Weg weitergehen, hart arbeiten und Spiel für Spiel nehmen», sagte der Trainer seinen Spielern unter der Woche. Nach den äusserst erfolgreichen Heimspielen in der Super League ist das Selbstvertrauen der Akteure natürlich auf einem guten Level. «Wir haben ein grösseres Selbstvertrauen als in den Zeiten, als der Erfolg etwas ausblieb. Im Moment läuft es sehr gut», sagte Valentin Stocker an der Pressekonferenz vom Mittwoch.

Braucht es eine dritte europäische Liga?

Die Conference League wurde auf diese Saison hin neu gegründet. Einen dritten Wettbewerb neben Europa- und Champions-League, braucht es das überhaupt? Für Patrick Rahmen ist klar, internationale Spiele sind immer wichtig, egal um welchen Wettbewerb es sich handelt. «Für uns ist es sehr wichtig, dass wir den internationalen Vergleich haben. Das streben wir auch mit aller Macht an. Wir haben letztes Jahr auch gesehen, dass uns etwas fehlte, als wir nicht europäisch spielten.»

Ausserdem hat sich Rotblau in der Sommerpause auch dahin verstärkt, um ein genug breites Kader für viele Spiele zu haben. «Dementsprechend wollen wir alles daran setzten, dass wir dabei sind. Im Wissen, dass wir Gegner haben, die das auch wollen», gibt sich Patrick Rahmen siegeshungrig.

Die Partie zwischen dem FCB und Ujpest FC vom 12. August wird um 19:30 Uhr im Joggeli angepfiffen. Ab dann sind Sie mit unserem Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App mit dabei.

Der Beitrag Stocker: «Die Muttenzerkurve ist das i-Tüpfchen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Hier verbringt der FCB sein Trainingslager

    Der FCB fährt im Januar nach Dubai: Dort verbringt die erste Mannschaft das Trainingslager und spart dabei laut Angaben des Clubs einen sechsstelligen Betrag.
    Der FC Basel 1893 fliegt vom 3. bis 14. Januar 2022 ins Trainingslager nach Dubai. Dies teilt der Club am Freitag mit. «Die Einladung in dieses Trainingslager bietet dem FCB die Möglichkeit, gegen attraktive Gegner zu testen und sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten», heisst es in der Mitteilung. Dubai biete ideale infrastrukturelle, klimatische und […]
    Der Beitrag Hier verbringt der FCB sein Trainingslager erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel verliert schon wieder gegen den FCZ

    Der FC Basel kommt in der laufenden Meisterschaft weiter nicht auf Touren. Die Basler verlieren auch das dritte Duell mit dem Rivalen aus Zürich.
    Der FC Zürich hat auch den dritten Klassiker der Saison für sich entschieden. Die Mannschaft von Trainer Massimo Rizzi besiegte den in jeder Beziehung enttäuschenden FC Basel 2:0. Die grösste Enttäuschung war, dass die Basler nach dem nach 26 Minuten eingefangenen Rückstand nie aufdrehen und zusetzen konnten. In der ganzen zweiten Hälfte war zu keinem […]
    Der Beitrag Basel verliert schon wieder gegen den FCZ erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Machtkampf: Burgener will Degen nun zum Verkauf seiner Anteile zwingen

    Die FCB Holding gehört nun zu 92 Prozent der Basel Dream & Vision – zumindest theoretisch. Der Verwaltungsrat hat dem Deal unter Vorbehalt zugestimmt, dass die superprovisorische Verfügung aufgehoben wird. Der neue Dreh: Wenn Burgener seine Aktien verkauft, muss Degen ebenfalls verkaufen. Bild: keystoneDie FCB Holding gehört nun zu 92 Prozent der Basel Dream &…

  • FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers

    Mit einem 1:1 auswärts gegen einen matten FC Basel tun die Grasshoppers einen Schritt, um der Barrage zu entgehen.
    Brayan Riascos erzielt das wichtige Tor mit einem Schlenzer kurz nach der Pause. Der 27-jährige kolumbianische Stürmer, in der Winterpause aus der zweiten Division der Ukraine verpflichtet, stand bei GC erstmals in der Startformation – und schoss für die Hoppers auch sein erstes Tor. Und was für eines. Von weit ausserhalb des Strafraums und aus […]
    Der Beitrag FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich appelliere, dass wir unsere Zeit brauchen»

    Mit dem 0:1 gegen Bröndby kassiert der FCB die erste Pflichtspiel-Niederlage dieser Saison. Das junge FCB-Kader brauche Zeit, sich zu entwickeln, sag Alex Frei.
    Gerade einmal 23,1 Jahre alt ist die FCB-Mannschaft im Durchschnitt. Ein solch junges Team muss sich zuerst entwickeln und Selbstvertrauen aufbauen, damit der Erfolg kommt. Deshalb fordert Trainer Alex Frei Geduld: «Ich appelliere da schon auch ein wenig, dass wir mit vielen jungen Spielern und mit den Automatismen unsere Zeit brauchen werden». «Härteste Währung im […]
    Der Beitrag «Ich appelliere, dass wir unsere Zeit brauchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB besiegt Kairat Almaty mit 3:2

    Der FC Basel ist in der Conference League auch nach fünf Runden unbesiegt. Rotblau gerät auswärts gegen Kairat Almaty zweimal in Rückstand, gewinnt aber 3:2.
    Der FC Basel ist in der Conference League auch nach fünf Runden unbesiegt. Die Basler geraten auswärts gegen Kairat Almaty zweimal in Rückstand, gewinnen aber 3:2. Für Basel trafen Arthur Cabral auf Foulpenalty zum 1:1 sowie Edon Zhegrova und Pajtim Kasami Mitte der zweiten Halbzeit zum 2:2 und zum 3:2. Tabellenplatz wird noch entschieden Welche […]
    Der Beitrag FCB besiegt Kairat Almaty mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.