Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.

Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0.

In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich gegen den FC Vaduz mit einem 2:1 im Hinspiel und am Donnerstag mit einem 3:1 im Ländle durch.

Valentin Stocker erledigte die Aufgabe gegen den Dritten der albanischen Meisterschaft fast allein. Im St.-Jakob-Park hatte er zwei der drei Tore erzielt, in Albanien schoss er kurz vor der Pause das 1:0, indem er nach einem ungenügend abgewehrten Schuss von Arthur Cabral abstaubte. Die übrigen zwei Tore des gesamten Vergleichs steuerte Arthur Cabral bei. Im Rückspiel traf er mit einem Kopfball nach 49 Minuten.

Bis zum Führungstor waren ausschliesslich die Basler zu guten Chancen gekommen. So traf Edon Zhegrova nach 17 Minuten von der Strafraumgrenze den Pfosten, und wenig später hätten die Basler beinahe einen schweren Abwehrfehler genutzt. Die Überlegenheit der Mannschaft von Trainer Patrick Rahmen war über die 90 Minuten augenscheinlich.

Rahmen nahm einige Umstellungen vor. In der Innenverteidigung kam Eray Cömert nach wie vor nicht von Anfang an zum Einsatz, dafür aber Neuzugang Nasser Djiga, während Andy Pelmard auf der linken Seite Raoul Petretta ersetzte. Jordi Quintilla stand im dritten Wettbewerbsspiel erstmals in der Anfangsformation.

Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Jordi Quintillà: «Es ist ein Traum»

    Für Jordi Quintillà geht mit dem Engagement beim FCB ein Traum in Erfüllung. Der Mittelfeldspieler hat mit Rotblau Grosses vor.
    Es ist der bislang grösste Transfer in diesem Sommer für den FCB: Vom FC St. Gallen holt sich Rotblau den 27-jährigen Mittelfeldspieler Jordi Quintillà. Am Dienstag bestritt der neue Mann das erste Training in Basel. «Ich will Meister werden» Am Rheinknie wurde Quintillà herzlich empfangen. «Ich wusste, dass es menschlich eine gute Mannschaft ist. Ich […]
    Der Beitrag Jordi Quintillà: «Es ist ein Traum» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen sieht den FCB als heissen Kandidat für den Titel

    Der FCB ist mit vier Siegen aus vier Spielen in die Saison gestartet. FCB-Trainer Patrick Rahmen und Erni Maissen sprechen über den Saisonstart.
    Gleich mit 6:1 fertigte Rotblau den FC Sion am vergangenen Sonntag ab. FCB-Coach Patrick Rahmen hatte seinem Team aber auch mitgegeben, dass es gleich von Beginn weg Druck machen soll: «Klar, habe ich auch nicht damit gerechnet, dass das Resultat so eindeutig wird aber ich hatte schon das Ziel, dass wir in der ersten Viertelstunde […]
    Der Beitrag Erni Maissen sieht den FCB als heissen Kandidat für den Titel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel»

    Der FCB feierte in Lichtenstein den dritten Sieg in Folge. Mit Yannick Marchand und Afimico Pululu sorgten zwei junge für den Rotblauen Erfolg.
    Der FCB kann auswärts endlich wieder gewinnen und das gleich zu Null. Neben dem Sieg gegen den FC St. Gallen ist es der zweite Vollerfolg auswärts. Ein stolzer Ciriaco Sforza sieht den FCB auf einem guten Niveau. Junge machten den Unterschied Dass der FC Basel zu drei Punkten kam liegt an einer Leistungssteigerung in der […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das ist das Niveau vom FC Basel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als den Titel zu feiern»

    Patrick Rahmen hat am Tag nach seiner Entlassung als FCB-Trainer ein emotionales Statement veröffentlicht. Er bedauert den Entscheid der Klubführung sehr.
    Patrick Rahmen und der FCB – aus Sicht vieler Fans haben der gebürtige Basler und Rotblau gut zusammengepasst. Der 52-Jährige galt in Basel schon fast als eine Art Identifikationsfigur, aufgrund seiner Herkunft und seiner Vergangenheit als Spieler bei Rotblau. Es kam bekanntlich anders: Am Montag, 21. Februar, wurde Patrick Rahmen als FCB-Trainer abgesetzt. Die Reaktionen […]
    Der Beitrag «Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als den Titel zu feiern» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB überwintert europäisch nach 2:1-Sieg gegen Pjunik

    Der FC Basel hat den Vorstoss in die K.o.-Phase der Conference League geschafft. Rotblau gewann trotz langer Unterzahl 2:1 gegen Pjunik Jerewan in Armenien.
    Die Mannschaft von Trainer Alex Frei sicherte sich den benötigten 2. Platz. Darian Males und der 18-jährige Conference-League-Debütant Anton Kade erzielten die Basler Tore in der ersten halben Stunde. Males profitierte von einem idealen Steilpass von Andy Diouf, Kade traf mit einem sehenswerten Schlenzer nach Zuspiel von Ndoye. Weil Ndoye nach 53 Minuten wegen einer […]
    Der Beitrag FCB überwintert europäisch nach 2:1-Sieg gegen Pjunik erschien zuerst auf Telebasel.