Roland Heri hat sich entschieden, den FC Basel 1893 zu verlassen und sein Amt als CEO niederzulegen. Dies gab der FCB heute bekannt.

CEO Roland Heri verlässt den FC Basel auf eigenen Wunsch heisst es in der offiziellen Medienmitteilung:

Heri ist seit 2010 in verschieden Funktionen beim FCB tätig gewesen, nun möchte er sich nach einer intensiven Zeit umorientieren und sich neuen Aufgaben widmen.

Der 61-jährige Roland Heri war seit 2010 beim FC Basel 1893 engagiert. Nach diversen Aufgaben in verschiedenen leitenden Positionen wurde er per Januar 2019 zum Chief Executive Officer (CEO) der FC Basel 1893 AG befördert und überdies in den Verwaltungsrat aufgenommen. In dieser Führungsfunktion hat Heri die operativen Geschicke des FCB geleitet und die Geschäftsstelle des Clubs insbesondere durch die digitale Transformation sowie durch eine Professionalisierung im Bereich der Projektarbeit und der Prozessentwicklung geführt.

Die Strukturen, Funktionen und Abläufe der Geschäftsstelle sind heute auch dank Roland Heri auf einem sehr guten Level, die verschiedenen Direktionen und Stabsstellen funktionieren im Alltag einwandfrei.

Roland Heri verlässt den FCB nun auf eigenen Wunsch per sofort, um sich nach einer intensiven Zeit eine Pause zu gönnen und sich danach neuen Aufgaben und Herausforderungen zu widmen.

Seine Aufgaben werden per sofort interimistisch von Mirko Brudermann (Direktor Finanzen, HR & IT) übernommen – Brudermann wird in der Übergangszeit von einem Beraterteam und von designierten Verwaltungsräten unterstützt. Der Verwaltungsrat wird den Posten des CEO spätestens per Ende Jahr neu besetzen.

Sowohl der bisherige wie auch der designierte Verwaltungsrat und alle Mitarbeitenden des FC Basel 1893 bedanken sich herzlich bei Roland Heri für sein langjähriges und leidenschaftliches Engagement für Rotblau. Für die private und berufliche Zukunft wünschen wir ihm nur das Beste.

Der Beitrag CEO Roland Heri verlässt den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau?

    Der Ehrenpräsident Bernhard Heusler steht dem FC Basel neu beratend zur Seite. Wird nun wieder alles gut beim Klub? Die Telebasel Wochen-Umfrage.
    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Wie der FCB am Montag, 9. Mai, weiter mitteilte, haben sich die HauptaktionärInnen neu mit FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler darauf verständigt, dass er dem Vereinsvorstand und dem Verwaltungsrat «in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite stehen wird». Hat […]
    Der Beitrag Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop

    Der FC Basel verabschiedet sich mit einer Niederlage in die Nati-Pause. Zu Gast im Studio ist Nachwuchschef Percy van Lierop.
    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause den Sieg gegen Luzern nicht bestätigen. Trotz Führung zur Halbzeit verliert Rotblau im Tessin am Ende mit 1:2. Der nächste Schritt aus der Negativspirale wurde verpasst. Von Ajax und Salzburg nach Basel Mit dabei im Kader auch viele junge Spieler. Nachwuchstalente, die ihrerseits auf lange […]
    Der Beitrag FCB Total mit Nachwuchschef Percy van Lierop erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen und der Weg der emotionalen Kommunikation

    Während Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es sein Konkurrent David Degen an den Emotionen. Auch deshalb musste er gestern zurückrudern. Aber die Emotionen sind auch zielführend. David Degen war bereits als Spieler für den FC Basel aktiv – und war damals schon emotional. Bild: KEYSTONEWährend Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es…

  • Odermatt: «Ich habe die Nase voll von David Degen»

    Der Streit zum Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde. Verwaltungsrat Karli Odermatt meldet sich zu Wort – und kritisiert David Degen scharf.
    Der Streit an der FCB-Spitze zwischen Bernhard Burgener und David Degen eskaliert immer weiter. Nachdem sich David Degen als erste der Partien in der «Basler Zeitung» öffentlich zum Zwist geäussert hatte, meldet sich nun in der Sonntagsausgabe des «Blicks» Verwaltungsrat Karli Odermatt zu Wort. Drohungen an Odermatt Die FCB-Legende kritisiert Degen scharf: «Ich habe die […]
    Der Beitrag Odermatt: «Ich habe die Nase voll von David Degen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Edon Zhegrova fällt mehrere Wochen aus

    Der FC Basel muss mehrere Wochen auf seinen Dribbelkünstler Edon Zhegrova verzichten. Der 22-Jährige hat sich am rechten Knie verletzt.
    Edon Zhegrova zog sich im Spiel gegen Servette (5:1) am letzten Sonntag eine Verletzung am äusseren Meniskus des rechten Knies zu. Der 22-jährige Kosovare fällt mehrere Wochen aus, wie der FCB am Dienstag mitteilt. Der Flügelspieler wird am Dienstagnachmittag operiert.
    Der Beitrag Edon Zhegrova fällt mehrere Wochen aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Nach Vertragsverlängerung folgt der Rauswurf?!»

    Die Entlassung von FCB-Trainer Patrick Rahmen schlägt im Netz hohe Wellen. Der Entscheid löst bei den Fans Unverständnis und viele Fragezeichen aus.
    3:0-Sieg gegen Lausanne-Sport am Samstagabend – am Montag die Entlassung. Die FCB-Meldung über die Trennung von Cheftrainer Patrick Rahmen schlug in Basel ein wie eine Bombe. Im Netz fallen die Reaktionen auf den Entscheid eindeutig aus: Unverständnis und Unmut dominieren. Und viele FCB-Fans fragen sich, wieso der Klub Rahmen jetzt entlässt. Mitten in der Rückrunde, […]
    Der Beitrag «Nach Vertragsverlängerung folgt der Rauswurf?!» erschien zuerst auf Telebasel.