Der Machtwechsel beim FC Basel ist Tatsache. Bernhard Burgener hat seine Anteile dem ehemaligen Nationalspieler David Degen verkauft. Vor den Medien äusserten sich die beiden Protagonisten eines monatelangen Streits am Nachmittag über ihre Beweggründe und die Zukunft des Klubs.

David Degen (links) übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener. Bild: keystone

Der Machtwechsel beim FC Basel ist Tatsache. Bernhard Burgener hat seine Anteile dem ehemaligen Nationalspieler David Degen verkauft. Vor den Medien äusserten sich die beiden Protagonisten eines monatelangen Streits am Nachmittag über ihre Beweggründe und die Zukunft des Klubs.

Der bisherige Verwaltungsrat hat zwar die Aktien von Bernhard Burgener übernommen. Doch der 38-Jährige will einen Teil davon weitergeben und auch nicht als Verwaltungsratspräsident fungieren:


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Der FCB muss wieder höhere Ansprüche haben»

    Wieder gab Rotblau ein Spiel nach einer komfortablen Führung aus der Hand. Unerklärlich für Erni Maissen.
    Auch der FCB darf Punkte oder sogar Spiele verlieren, aber nicht so, wie er es gegen Sion gemacht hat: «Leider war das gestern ja auch kein Einzelfall, und wenn man die Kommentare der Spieler nach dem Spiel hört, dass sie nicht wissen, woran es liegt, dann macht das einem fast ein bisschen Angst», sagt FCB-Experte […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB muss wieder höhere Ansprüche haben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden

    Der FC Basel und YB trennen sich 1:1. Die Berner spielten ab der 43. Minute der umkämpften Partie mit einem Mann weniger.
    Das erste Kräftemessen zwischen Meister YB und Herausforderer Basel endet ohne Sieger. In über 45-minütiger Unterzahl halten die Berner den FCB auswärts mit 1:1 in Schach. Die Young Boys mussten sich den Punkt in Basel erdauern. Während mehr als einer Halbzeit kämpften die Berner in einem fremden Stadion in Unterzahl um die Vormachtsstellung im Schweizer […]
    Der Beitrag Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FC Basel taucht im Tessin

    Die zweite Niederlage in Folge ist Tatsache: Der FCB verliert auswärts gegen den FC Lugano mit 1:0.
    Eine Reaktion auf die Niederlage am Donnerstag ist gefordert. Umso verwunderlicher verläuft die Startphase. Der FCB zeigt sich passiv und kann das Spiel nicht an sich reissen. Defensiv stehen die Basler zwar gut und lassen nicht viel zu, offensiv zeigen sie sich aber meist unkreativ und zu langsam in der Spielauslösung. Effizientes Lugano Ein Grund […]
    Der Beitrag Der FC Basel taucht im Tessin erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB reist mit neuem Selbstvertrauen zum Aufsteiger

    Vor gut zwei Wochen verlor ein träger FCB zuhause gegen Vaduz. Jetzt reist er mit einem ganz anderen Gesicht nach Liechtenstein und will seinen Lauf fortsetzen.
    Es war das letzte Spiel mit Ciriaco Sforza an der Seitenlinie und auch die letzte Niederlage: Vor gut zwei Wochen am Ostermontag, 5. April 2021, besiegte der FC Vaduz den FC Basel mit 1:2 im St. Jakob-Park, dank eines Treffers kurz vor Schluss.  Seither ist viel passiert am Rheinknie. Patrick Rahmen löste Ciriaco Sforza als […]
    Der Beitrag FCB reist mit neuem Selbstvertrauen zum Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus»

    Der FCB ist nicht nur auf dem Feld im Umbruch. Auch auf der Geschäftsstelle gibt es viel zu tun, wie FCB-Präsident Reto Baumgartner im FCBTotal erzählt.
    Mit dem Besitzerwechsel war klar, dass sich einiges beim FCB verändern wird. Im Moment läuft die Entwicklung auf dem Feld parallel zur Entwicklung auf der Geschäftsstelle. «Es ist vieles im Umbruch. Aber das war von Anfang an klar», sagt Reto Baumgartner. «Wir haben eine schwierige Situation beim FCB. Wir müssen einige Steine aus dem Weg […]
    Der Beitrag Baumgartner: «Neue Führung zeichnet Ambition auf allen Ebenen aus» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader»

    In eineinhalb Wochen startet der FCB in die neue Saison. FCB-Trainer Alex Frei sagt, dass der Kader so gut wie komplett ist.
    Die Torwartposition wurde in dieser Saison komplett verändert. Die Neue Nummer eins ist Marwin Hitz, dahinter sind Mirko Salvi und Niels de Mol. In der Verteidigung hat sich der FCB mit dem Spanier Arnau Comas und dem Franzosen Hugo Vogel verstärkt. Im Mittelfeld hat man ebenfalls zwei Spieler verpflichtet, den Tunesier Sayfallah Ltaief und den […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader» erschien zuerst auf Telebasel.