Am heutigen Dienstag um 15 Uhr wird vor den Medien erklärt, wer den Machtkampf beim FC Basel gewonnen hat. Die Spekulationen gehen in alle Richtungen. Nun ist aber klar: David Degen hat gewonnen und wird seinen siebenköpfigen Verwaltungsrat präsentieren.

Christian Gross Bild: www.imago-images.de

Am heutigen Dienstag um 15 Uhr wird vor den Medien erklärt, wer den Machtkampf beim FC Basel gewonnen hat. Die Spekulationen gehen in alle Richtungen. Nun ist aber klar: David Degen hat gewonnen und wird seinen siebenköpfigen Verwaltungsrat präsentieren.

céline feller / ch media

Hat David Degen gewonnen? Oder Bernhard Burgener? Oder machen sie gar gemeinsame Sache?

Seit am Montag die Meldung über eine einvernehmliche Einigung im FCB-Machtstreit kommuniziert wurde, wird spekuliert. Die Zeichen deuteten klar in Richtung Degen.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal: «Kontinuität würde dem Klub sicher helfen»

    Guillermo Abascal ist Cheftrainer ad interim beim FC Basel – und möchte es gerne länger bleiben. Das verrät der 32-jährige Spanier im grossen Interview. Ausserdem erklärt er, wie sein Ideal von Fussball aussieht, was ihn inspiriert und wie er David Degen erlebt. Guillermo Abascal würde gerne längerfristig FCB-Trainer bleiben. Bild: keystoneGuillermo Abascal ist Cheftrainer ad…

  • Marcel Koller: «Kasami wollte ich zweimal, nun ist er da»

    Der ehemalige FCB-Trainer Marcel Koller feiert am Mittwoch seinen 60. Geburtstag. In einem Interview mit dem «Blick» sieht er Rotblau auf einem guten Weg.
    Marcel Koller sieht den FC Basel wieder auf einem guten Weg. Er habe den Eindruck, dass wieder mehr Ruhe im Klub sei, erklärte der ehemalige Coach er Basler in einem Interview mit dem «Blick» zu seinem 60. Geburtstag am Mittwoch. «Auch die Transfers waren gut. Pajtim Kasami wollte ich zweimal, nun ist er da.» Den […]
    Der Beitrag Marcel Koller: «Kasami wollte ich zweimal, nun ist er da» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau

    Der FC Basel spielt gegen den FC Zürich in Überzahl nur 0:0, bevor er gegen Winterthur mit 3:1 gewinnt. Diese beiden Spiele sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Gegen den FC Zürich ist der FC Basel schnell in Überzahl. Trotz einem Mann weniger gelingt Rotblau aber praktisch nichts. So trennen sich die beiden Teams mit einem mageren 0:0. Viele Fans im Joggeli pfeifen die Spieler nach dieser Leistung sogar aus. Drei Tage später empfängt Rotblau den FC Winterthur im Joggeli, früh führt der […]
    Der Beitrag Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Das Ende eines kapitalen Missverständnisses»

    Nach der Pleite gegen Vaduz ist Schluss: Ciriaco Sforza wird als Trainer des FC Basel freigestellt. Es ist das Ende eines Missverständnisses.
    Die Ära Ciriaco Sforza geht nach nicht einmal einer Saison beim FC Basel zu Ende. Der 51-Jährige wird als der statistisch schwächste FCB-Trainer der Neuzeit in die rotblauen Annalen eingehen. Nach der Pleite in letzter Sekunde gegen den FC Vaduz ist endgültig Schluss. Es ist das Ende eines kapitalen Missverständnisses. Resultate sprechen Bände Trainer in […]
    Der Beitrag «Das Ende eines kapitalen Missverständnisses» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Der Anfang vom erneuten Ende»

    Der FC Basel verzeichnet erneut einen positiven Corona-Fall. Dieses Mal muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Ein Kommentar.
    Nach der Spielabsage vom Sonntag in Zürich hat man – mal wieder – ein flaues Gefühl in der Magengrube. Ein Gefühl, dass sich letztmals in dieser Form kurz vor dem Spiel des FC Basel gegen Eintracht Frankfurt in der abgelaufenen Saison breit machte. Damals schon stand eine Absage des Spiels in Aussicht. Am Ende wurde […]
    Der Beitrag «Der Anfang vom erneuten Ende» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zum Auftakt wartet der Aufsteiger

    Der FC Basel startet am Sonntag in die neue Meisterschaft. Im Joggeli trifft Rotblau auf Aufsteiger Vaduz.
    Die Zeit rast – auch im Fussball. Noch vor einem Monat spielte der FC Basel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Am vergangenen Donnerstag kämpfte sich Rotblau in Osijek in die nächste Qualifikationsrunde desselben Wettbewerbs. Skurrile Zeiten, findet auch Valentin Stocker: «Das war speziell. Eine grosse Pause hatten […]
    Der Beitrag Zum Auftakt wartet der Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.