Die Freude nach dem ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren ist gross. Das sind die FCB-Stimmen zum erkämpften 1:0-Sieg gegen die Ostschweizer.

Einen Sieg gegen St. Gallen im St. Jakob-Park konnte der FCB letztmals im Dezember 2017 feiern. Fast dreieinhalb Jahre später klappte es endlich wieder: Rotblau gewann am Samstagabend das umkämpfte Heimspiel gegen die Ostschweizer mit 1:0.

Die Freude beim FCB über diesen langersehnten Sieg war spürbar gross nach dem Abpfiff, so auch bei Fabian Frei: «Das wurde definitiv Zeit!» Aber zu Beginn des Spiels sah es noch gar nicht danach aus: St. Gallen dominierte die Anfangsphase und der FCB zeigte sich nur selten in der Offensive.

Änderung in der Pause

«In der ersten Halbzeit hatten wir zu viele einfache Fehler in der Offensive, deswegen hatten wir auch das Spiel nicht wirklich unter Kontrolle. Wir spielten zu schnell nach vorne und waren ungeduldig», bemängelte auch Interimstrainer Patrick Rahmen nach dem Spiel.

In der Pause konnte man das ändern und der FCB kam dominant aus der Kabine. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten dem Heimteam. Ein Mitgrund für die verbesserte Offensive war ein Wechsel. Timm Klose, der eine gute erste Halbzeit zeigte, musste nach der Halbzeit angeschlagen ausgewechselt werden. Für ihn kam Matias Palacios ins Spiel, der seine gute Übersicht und Technik unter Beweis stellte. Fabian Frei rückte eine Reihe zurück und übernahm die Rolle von Timm Klose in der Innenverteidigung.

Nun wartet YB

Deshalb war er nach dem Spiel natürlich überglücklich, dass er und seine Mitspieler kein Gegentor zugelassen haben. «Jetzt als Innenverteidiger ist es natürlich das Wichtigste, dass man zu null spielt», sagte Fabian Frei lachend und legte nach: «Wir hatten nun ein paar Spiele, in denen wir relativ viele Tore erhalten haben. Heute wieder mal zu null zu spielen ist natürlich schön.»

Auch sein Mitspieler Pajtim Kasami freute sich darüber und erklärte, wieso dieser Sieg so wichtig war: «Mit Siegen kann man etwas aufbauen. So kann man ein Momentum in der Mannschaft bilden. Wir sind auf einem sehr guten Weg. Das waren jetzt drei wichtige Punkte, aber am Samstag wird es ein sehr schwieriges Spiel. Wir freuen uns darauf», sagte Pajtim Kasami und sprach damit das Auswärtsspiel gegen den Leader BSC Young Boys an, welches nächsten Samstag auf die FCB-Spieler zukommen wird.

Der Beitrag Fabian Frei: «Es wurde definitiv Zeit!» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FCB überzeugt mit seiner Mentalität

    Der FCB bleibt unter Interimstrainer Patrick Rahmen weiterhin ungeschlagen. Gegen Lausanne konnte Rotblau dank der Mentalität einen Punkt retten.
    Die Partie wär geprägt von Kampf und Wille auf beiden Seiten. Der FCB musste das Glück mehrmals für sich beanspruchen. «Es war ein sehr intensives Spiel. Es ging hin und her. Es gab auf beiden Seiten sehr viele Chancen. Wir sind zweimal zurückgekommen, das zeigt sicherlich unsere Mentalität. Aber wir wollten die drei Punkte holen,» […]
    Der Beitrag Der FCB überzeugt mit seiner Mentalität erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Cabral-Show gegen Servette

    FCB Total nach dem knappen Spiel gegen Ujpest und dem klaren Sieg gegen Servette. Mit den beiden Gästen Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Der FC Basel reitet weiterhin auf einer Erfolgswelle. In der Super League steht Rotblau ohne Punktverlust an der Tabellenspitze und auch international sind die Basler gut dabei. Doch der Unterklassige Ujpest Budapest stellte Rotblau erstmals vor grössere Probleme. Die Mannschaft von Patrick Rahmen liess sich jedoch auch in Ungarn nicht unterkriegen. Gegen Servette konnte der […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Cabral-Show gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Jetzt hat der FCB wieder das Messer am Hals»

    Nach dem definitiven europäischen Überwintern, verliert der FCB vor der Natipause zum ersten Mal in der Liga. Zudem ist Rotblau seit vier Spielen ohne Sieg.
    Im 13. Meisterschaftsspiel verliert der FCB zum ersten Mal. Gegen St. Gallen fehlte dem FCB die nötige Effizienz. Mit dieser Niederlage ist Rotblau seit vier Spielen sieglos. Der Tiefpunkt der Saison sei das Spiel aber nicht gewesen, meint Erni Maissen: «Es hat sich in den letzten Spielen etwas abgezeichnet, dass die Niederlage kommen wird. Aber […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Jetzt hat der FCB wieder das Messer am Hals» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heusler als Berater wieder beim FCB – eine Rückkehr, die Hoffnungen schürt

    Bernhard Heusler ist zurück beim FC Basel. Dafür gehen neben Reto Baumgartner und Christian Gross vier weitere Verwaltungsräte. Bernhard Heusler weckt bei den Fans Erinnerungen an die gute, alte FCB-Zeit. Bild: KEYSTONEBernhard Heusler ist zurück beim FC Basel. Dafür gehen neben Reto Baumgartner und Christian Gross vier weitere Verwaltungsräte.Christoph Kieslich, jakob weber / ch mediaEs…

  • Demarmels über den FCB: «Mir fehlt die Harmonie»

    Im FCB Total diskutierten wir über die vergangenen Spiele und blickten auf das Spiel in Luzern. Mit einem Sieg in Luzern könnte Rotblau plötzlich Dritter sein.
    In der Conference League zieht Rotblau mit dem Sieg gegen Pjunik in die nächste Runde ein. Für Erni Maissen ist die Pflicht erfüllt, mehr aber auch nicht: «Der FCB hat die Pflicht erfüllt. Aber in so einem schwachen Wettbewerb musste man dringend weiterkommen. Eigentlich hätte man in dieser Gruppe Erster werden müssen.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Demarmels über den FCB: «Mir fehlt die Harmonie» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

    Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.
    Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange […]
    Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.