Mit seinem 18. Saisontor ermöglicht Arthur Cabral dem FC Basel den 1:0-Heimsieg über St. Gallen. Die Basler unterstreichen ihre Anwartschaft auf den 2. Platz.

Die Basler können der St. Galler im eigenen Stadion also doch noch Herr werden. Keines der vorangegangenen sechs Duelle in der Meisterschaft (vier Niederlagen, zwei Unentschieden) hatten die Basler im St.-Jakob-Park gewonnen.

FCB weiter ungeschlagen unter Rahmen

Auch das zweite Duell der Saison zwischen den Ostschweizern und den Baslern im St.-Jakob-Park hätte ohne weiteres torlos ausgehen können. Im Unterschied zum recht attraktiven 0:0 von Mitte Dezember wartete man diesmal nahezu vergebens auf gute Spielphasen und auf klare Torchancen. Das einzige Tor des Spiels war die Ausnahme.

Die Basler bleiben auch im fünften Spiel unter Trainer Patrick Rahmen ungeschlagen. Allerdings hätte man vom FCB im eigenen Stadion von Beginn an mehr Unternehmungslust erwarten können. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit waren sie passiv.

Stocker und Cabral haben sich gefunden

Anders in der zweiten Halbzeit: Jetzt dominierten die Basler fast durchgehend, obwohl sie sich lange Zeit keine hochwertigen Chancen erarbeiteten. Goalgetter Arthur Cabral als einzige Spitze wurde kaum mit brauchbaren Bällen versorgt. Paradoxerweise fiel das Tor nach 67 Minuten auf einen Konterangriff, den Cabral nach einem schönen Querpass von Valentin Stocker abschloss. Alle drei Basler Tore beim jüngsten 3:3 in Lausanne waren ebenfalls Produktionen des Duos Stocker/Cabral gewesen.

Die Ostschweizer waren in der ersten halben Stunde überlegen, aber danach bauten sie ab. In der knappen halben Stunde, in der sie nach dem Rückstand die Offensive hätten forcieren müssen, gelang ihnen fast nichts. Die Ausnahme war kurz vor Schluss ein Kopfball von Boris Babic, der vom Lattenkreuz ins Behind flog.

Derzeit sind die Ostschweizer generell harmlos. In den letzten fünf Meisterschaftsspielen glückte ihnen nur ein Tor. Es war der Siegestreffer im wichtigen Heimspiel gegen Vaduz.

Der Beitrag FCB erkämpft sich ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach dem Sion-Sieg mit Patrick Rahmen

    Der FC Basel entführt drei Punkte aus dem Wallis dank eines Genie-Streichs von Edon Zhegrova kurz vor Schluss.
    Am Ende der Saison wird niemand mehr fragen, wie der Sieg am Sonntagnachmittag in Sion zustande gekommen ist. Am Tag danach lässt sich aber festhalten: Der FC Basel setzte im Wallis in Unterzahl alles auf eine Karte: Auf die Karte «Sieg». Ohne Arthur Cabral in der Startformation tat sich Rotblau gegen neu erstarkte Sittener lange […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sion-Sieg mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Raoul Petretta mit Halsverletzung stabilisiert

    FCB-Linksverteidiger Raoul Petretta hält sich nach einem Luftkampf den Nacken und muss im Anschluss minutenlang auf dem Feld stabilisiert werden.
    Der Schock kommt kurz vor der Halbzeitpause: FCB-Linksverteidiger Raoul Petretta muss beim letzten Heimspiel des Jahres gegen St. Gallen von Sanitätern stabilisiert werden und auf der Barre abtransportiert werden. Petretta hielt sich nach einem Luftkampf mit dem Gegenspieler den Nacken und lag benommen am Boden. Der Spieler des FC Basel musste minutenlang auf dem Feld […]
    Der Beitrag Raoul Petretta mit Halsverletzung stabilisiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie

    Mal spielt der FCB mit einem Pressing, ein anderes Mal lässt er sich zurückfallen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie.
    Von aussen betrachtet zeigt sich der FCB inkonstant. Immer wieder zeigt er ein anderes Gesicht. Deshalb die Fragen: Wie will FCB-Trainer Ciriaco Sforza seine Mannschaft eigentlich spielen sehen? Wie sieht seine Spiel-Philosophie aus? Ordnung im Zentrum Ob der Gegner schon früh attackiert wird oder ob sich die Mannschaft zurückzieht, entscheide die Spielsituation, so Sforza: «Es […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza erklärt seine Spiel-Philosophie erschien zuerst auf Telebasel.

  • Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an

    Wer spielt in der Rückrunde im FCB-Mittelfeld? Youngster Yannick Marchand sieht den Konkurrenzkampf als Vorteil.
    Der 20-Jährige kam bereits unter Marcel Koller in den vergangenen zwei Saisons zu einigen Spielminuten. Unter anderem spielte er auch im Cupfinal gegen die Young Boys von Beginn weg. Zurückgekämpft und belohnt worden Danach warf ihn allerdings eine Rückenverletzung zurück, doch das FCB-Eigengewächs kämpfte sich wieder zurück. Der Kampf hat sich gelohnt, in den letzten […]
    Der Beitrag Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza nicht zufrieden: «Wir haben zwei Punkte verschenkt»

    Der FCB verspielt seine 2:0 Pausenführung innert wenigen Minuten und muss sich schliesslich mit einem Unentschieden zufrieden geben.
    In der ersten Hälfte hatte Rotblau die Partie im Griff und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ein komplett anderes Bild: Es spielte nur noch Sion und die Sittener konnten kurz nach der Halbzeit ausgleichen. Danach hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können. Sforza: «Ein gerechtes 2:2» Ciriaco Sforza zieht […]
    Der Beitrag Sforza nicht zufrieden: «Wir haben zwei Punkte verschenkt» erschien zuerst auf Telebasel.