Erstmals nimmt Centricus Stellung zu einem möglichen Investment beim FC Basel. Darin wird auch die Vereinsführung durch Bernhard Burgener gelobt.

Es ist der Centricus-Mitbegründer Dalinc Ariburnu (52), der erstmals über mögliche Investitionen in den FCB Auskunft gibt und sich den Fragen der «bz» stellte. Das Interview wurde schriftlich durchgeführt und aus dem Englischen übersetzt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:

Wer oder was Centricus ist

«Centricus ist eine globale Investmentfirma, die sich auf Private Equity, Beratung und Kapitalmärkte konzentriert. Wir verwalten ein Vermögen von 30 Milliarden Dollar und haben umfangreiche Transaktionen begleitet. Darunter etwa das Fundraising für den 100-Milliarden-Dollar Vision Fund der japanischen Softbank. Wir haben aber auch eine europäische Versicherungsplattform aufgebaut.»

Gründe für Investitionen in der Region Basel

«Basel ist eine sehr attraktive europäische Region, die nach unserer Einschätzung stark unterschätzt wird. Wir haben uns in der Vergangenheit Investitionen in bestimmte Unternehmen angeschaut, wie zum Beispiel die MCH Group mit der Art Basel. Historisch hat die Stadt nicht nur in der europäischen Geschichte bleibende Spuren hinterlassen, sondern ist Heimat von weltweit herausragenden Unternehmen wie Roche oder Novartis. Unzählige Start-ups machen die «Greater Basel Area» zu einem Hotspot innovativer Denkfabriken in Medizin, Forschung und Hightech. Kulturell erlangt Basel mit der Art Basel und internationalen Messen Weltruf. Und im Sport hat Basel mit den Swiss Indoors und dem FC Basel zwei internationale Sportikonen. Wir wollen in dieser Region weiter investieren, wobei über den FC Basel hinaus noch keine Entscheidungen getroffen wurden.»

Wieso der FCB für Centricus interessant ist

«Wir haben uns für eine Investition in den FC Basel entschieden, weil der FC Basel ein Traditionsverein mit internationaler Ausstrahlung und grossem sportlichen und wirtschaftlichen Potenzial ist. Für eine strategische Investition benötigen wir zwei sehr wichtige Faktoren: erstens die Geschichte und die Tradition. Der FC Basel hat eine erstaunliche Geschichte mit grossen Werten. Sein Fokus auf Akademie, Ausbildung und Kultur ist einer der besten der Welt. Zweitens: Management und Partnerschaft. Wir kennen Bernhard Burgener seit vielen Jahren. Wir haben grosses Vertrauen in seine Professionalität und seine Management-Philosophie. Es ist sehr einfach, zu sehen, dass fast jeder Fussballverein wegen der Pandemie viel Geld verliert. Die finanziellen Ergebnisse des FCB zeigen deutlich, was für einen fantastischen Job Herr Burgener und sein Team unter solch schwierigen Bedingungen gemacht haben. Es gibt heute viele Mannschaften in Europa in einer sehr schwierigen finanziellen Situation. Es ist sehr beeindruckend, wie der FCB dem Sturm getrotzt hat.»

Sportliche Ambitionen des FCB

«Das Ziel muss sein, dass der FC Basel mittelfristig wieder die Nummer eins in der Schweiz wird und wieder regelmässig an internationalen Wettbewerben teilnimmt. Ich weiss nicht, wie lange das dauern wird, aber wenn wir die Möglichkeit haben, beim FC Basel einzusteigen, werden wir alles tun, um dieses Ziel zu erreichen.»

So will Centricus Einfluss nehmen

«Wir werden unsere globalen Beziehungen zu den Topklubs nutzen, wo es wünschenswert und sinnvoll ist. Wir werden sicherstellen, dass wir Herrn Burgener und den Vorstand dabei unterstützen, Erfolge für den Klub zu erzielen. Wir werden weiterhin auf Kooperationen wie die mit San Lorenzo in Argentinien setzen. Aber der FC Basel wird eigenständig bleiben; ein Traditionsverein, der in Basel beheimatet ist.»

Der Beitrag Centricus gibt erstes Interview über den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach der Niederlage gegen YB

    Rotblau zeigte am Sonntag gegen YB eine ansprechende zweite Halbzeit, trotzdem verlor der FCB 1:3. Die Partie ist das Hauptthema im FCB Total.
    Unter der Woche gab Rotblau eine 2:0-Führung gegen Zalgiris aus der Hand und spielte nur unentschieden, und auch am Sonntag sah es nach der ersten Halbzeit gegen YB überhaupt nicht gut aus: Mit 0:2 musste Rotblau in die Kabine. In der zweiten Halbzeit war der FCB aber klar besser und kam noch zum Anschlusstreffer.  Kurz […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Niederlage gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können»

    Mit der Muttenzerkurve im Rücken gewinnt der FCB 4:0 gegen Újpest FC. Wie war es mit den Fans und was sagen Patrick Rahmen und Heinz Lindner zum Spiel?
    Nach eineinhalb Jahren war es gestern im Joggeli endlich wieder richtig laut. Zwar waren an den vergangenen drei Heimspielen bereits Zuschauer dabei, doch gestern kehrte die Muttenzerkurve in ihr Wohnzimmer zurück. Für FCB-Torhüter Heinz Lindner war es das erste Spiel überhaupt mit den eingefleischten Fans. «Der Geräuschpegel war dementsprechend laut, das hilft uns enorm. Für […]
    Der Beitrag Heinz Lindner: «Besser hätte es nicht laufen können» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.
    Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung. Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty Trotz dieser längeren […]
    Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Rotblau vor dem Absturz in der Tabelle

    Der FC Basel verliert in Genf und damit auch den zweiten Rang in der Tabelle. Es kommt noch schlimmer: Rotblau wird in der Tabelle durchgereicht.
    Die Tage rund um Rotblau bleiben unruhig. Der FCB verliert bereits zum neunten Mal in dieser Saison. Die erneute Niederlage in Genf gegen Servette hat noch weitere Signifikanz: Der FC Basel wird in der Tabelle durchgereicht. Kommt das Team von Ciriaco Sforza nicht bald auf Touren, kann es sportlich schnell desaströse Ausmasse annehmen. Gerüchte um […]
    Der Beitrag FCB Total: Rotblau vor dem Absturz in der Tabelle erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB

    Heute bestreitet der FCB das Hinspiel der Conference League-Playoffs. In Bulgarien will er sich gegen Sofia eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel erarbeiten.
    Wer letzten Donnerstagabend im St. Jakob-Park war, hätte meinen können, dass der FCB sich bereits für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren konnte. Der erfolgreichen Penalty-Krimi gegen Bröndby war aber erst die vorletzte Hürde für den europäischen Wettbewerb. Starke Bulgarische Offensive Das Europacup-Feuer ist auf jeden Fall bereits entfacht. «Ich habe eine unglaubliche Energie innerhalb […]
    Der Beitrag Die letzte Hürde vor der Gruppenphase für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.