Noch ist im FCB-Machtkampf zwischen Bernhard Burgener und David Degen keine Entscheidung gefallen. Degen hat eine superprovisorische Verfügung eingereicht.

Noch ist im FCB-Machtkampf zwischen Bernhard Burgener und David Degen keine Entscheidung gefallen. Degen hat eine superprovisorische Verfügung eingereicht.

céline feller und christian mensch / ch media

David Degen hat am Montagvormittag beim Basler Zivilgericht eine superprovisorische Verfügung erreicht. Demnach ist es dem Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG untersagt, eine Aktienübertragung vorzunehmen – ausser Mehrheitsaktionär Bernhard Burgener hätte sein Paket an Degen übertragen.

Keine Entscheidung der FC Basel Holding AG möglich: Der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG wurde aufgrund einer superprovisorischen Verfügung durch David Degen in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt. Mehr dazu im Link ⬇️ #FCBasel1893 #rotblaulive https://t.co/qUbfg3NoL3


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • FCB Total nach dem Abschluss des ersten Saisonviertels

    Der FC Basel kann im letzten Spiel vor der Nati-Pause nicht überzeugen. Das Team von Patrick Rahmen kommt gegen Luzern nicht über ein 1:1 hinaus.
    Der FC Basel schliesst das erste Viertel der Saison ungeschlagen und an der Tabellenspitze ab. Die Young Boys aus Bern haben allerdings noch ein Spiel weniger und können nach Verlustpunkten an den Baslern vorbeiziehen. Zufrieden mit Luft nach oben Dennoch – und auch nach dem enttäuschenden Remis gegen Luzern vor der Nati-Pause fällt das Fazit […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Abschluss des ersten Saisonviertels erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe»

    Nach dem Unentschieden gegen Winterthur und dem Pflichtsieg gegen die Crusaders will der FCB am Sonntag den ersten Sieg in der Meisterschaft einfahren.
    «Die Gefühlslage ist gut, aber sie wäre noch viel besser, wenn wir etwas effizienter gewesen wären.» Das waren Alex Freis Worte nach dem 2:0-Sieg vom vergangenen Donnerstag gegen den Crusaders FC. Gegen Winterthur wie auch gegen die Nordiren hatte Rotblau zu viele Chancen liegen gelassen. Das muss sich am Sonntag gegen Servette ändern. Gegen die […]
    Der Beitrag Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien

    Sollte der FC Basel die 3. Quali-Runde zur UEFA Conference League überstehen, heisst der letzte Gegner vor der Gruppenphase Hammarby oder Cukaricki.
    Der FC Basel tritt diesen Donnerstag auswärts in Budapest gegen Ujpest an. Es ist die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League. In der ungarischen Hauptstadt will Rotblau ein möglichst gutes Resultat erzielen, um im Rückspiel in Basel dann in die Playoffs einzuziehen. Dort wartet dann als letzte Hürde der Sieger des Duells Hammarby Fotboll (Schweden) […]
    Der Beitrag Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verkleinert Verwaltungsrat – Heusler kehrt zurück

    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Bernhard Heusler kehrt als Berater zurück.
    Die Führungsgremien des FC Basel sollen vereinheitlicht werden. Die Hauptaktionäre der FC Basel Holding AG haben entschieden, die Anzahl Verwaltungsratsmitglieder zu reduzieren und die beiden Gremien FC Basel Holding AG und FC Basel 1893 AG künftig in derselben Besetzung aufzustellen. Mehrere Verwaltungsratsmitglieder, unter ihren Christian Gross, Dani Büchi und Reto Baumgartner, werden deswegen an der […]
    Der Beitrag FCB verkleinert Verwaltungsrat – Heusler kehrt zurück erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung

    Die Initianten der Aktion «Yystoo für e FCB» machen ihrem Unmut Luft. Sie wollen Bernhard Burgener im Oktober an der GV entmachten.
    «Yystoo für e FCB»: Das der Titel der jüngsten FCB-Fan-Aktion, der den Unmut rund um die Führung des FC Basel auf ein neues Level hievt. Mehr als 7’500 Personen haben bis Dienstagabend die Online-Petition unterschrieben. Darunter auch bekannte Namen aus der Basler Kultur und Politik. Hoffnung statt Frust Die Forderungen der Initianten sind deutlich: FCB-Präsident […]
    Der Beitrag FCB-Fans drängen weiter auf Veränderung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst

    Rund 10’000 Zuschauer werden am Sonntag im St. Jakob-Park sein, wenn der FC Basel auf den FC Luzern trifft. Die Gefühle der Fans sind gemischt.
    Es ist ein Schritt zurück in die Fussball-Normalität, wenn am Sonntag rund 10’000 Zuschauer wieder den St. Jakob-Park betreten werden. Das wären nur in etwa die Hälfte der verkauften Jahreskarten. Denn nicht alle Jahreskarten-Inhaber werden bei der Premiere im Joggeli am Sonntag dabei sein. Nicht alle der 19’600 Menschen – die eine Jahreskarte erworben haben […]
    Der Beitrag Zwischen Sehnsucht, Ärger und Angst erschien zuerst auf Telebasel.