Der FC Basel unterliegt im Testspiel beim SC Freiburg mit 0:2.

Während die Nationalspieler des FC Basel mit ihren jeweiligen Auswahlen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar kämpfen, bestritt Rotblau beim Bundesligisten SC Freiburg am Donnerstag ein Testspiel. Die Basler konnten zwar im ersten Durchgang über weite Strecken mithalten. Mussten sich am Ende aber mit 0:2 geschlagen geben.

Kalulu vergibt den Ausgleich

Die Führung für die Breisgauer erzielte nach knapp einer Viertelstunde Guus Till. Der Stürmer profitierte von einem Abschlag seines Goalies, welcher die Basler Abwehr düpierte. Der Stürmer liess im Anschluss FCB-Goalie Felix Gebhardt keine Chance.

Zwar hatte der FCB bis zum Pausenpfiff einige Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Scheiterte aber ein ums andere Mal entweder an sich selber oder an Freiburg-Goalie Benjamin Uphoff. Dieser parierte einen gefährlichen Weitschuss von Matias Palacios. Diese beste Gelegenheit hatte Aldo Kalulu, welcher als Stürmer fungierte und den Goalie zwar umkurven konnte aber seinen Schuss vor der Linie abgeblockt sah.

Freistoss zur Entscheidung

Ein anderes Bild bot sich dann in der zweiten Halbzeit: Es war der SC Freiburg der dominierte und die Basler in die eigene Hälfte drückte. Fünf Minuten vor dem Ende der Partie sorgte Jonathan Schmid für die Entscheidung. Beim Freistoss des Deutschen hatte Felix Gebhardt keine Chance.

Telegramm:

SC Freiburg – FC Basel 1893 2:0 (1:0)
Schwarzwald-Stadion. – Keine Zuschauer. – SR Dr. Matthias Jöllenbeck.
Tore: 17. Til 1:0 (Uphoff). 85. Schmid 2:0.

SCF: Uphoff; Tempelmann, Gulde, Schlotterbeck (72. Sildilia), Heintz, Günter (62. Herrmann); Schmid, Haberer, Keitel; Höler (72. Burkart), Til (72. Höfler).

FCB: Gebhardt; Spataro (71. Lurvink), Cardoso, Hajdari (71. Vishi), Petretta; Bunjaku (71. Stevanovic), Marchand (58. Gubinelli); Sene (71. Presley Pululu), Kasami (58. Chipperfield), Palacios (58. von Moos); Kalulu (71. Samba).

Bemerkungen: FCB ohne Abrashi, Isufi, Jorge, Padula, Pululu, van Wolfswinkel, Xhaka (alle verletzt), Stocker (im Aufbuatraining), Cömert, Nikolic, Lindner, van der Werff, Widmer und Zhegrova (alle Nationalmannschaft). – Verwarnungen: 49. Palacios (Foul). 62. Cardoso (Foul).

Der Beitrag FCB verliert Testspiel beim SC Freiburg erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel»

    Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag in Lugano will Rotblau morgen gegen Servette zurück auf die Siegesstrasse finden.
    Der FCB ist so schlecht, wie seit elf Jahren nicht mehr. Von acht Meisterschaftsspielen hat Rotblau die Hälfte verloren. Dazu kommen drei Siege und ein Unentschieden. Diese Resultate zusammengerechnet ergeben momentan den sechsten Tabellenplatz. «Wir schauen von Spiel zu Spiel» Trotz der bisher oft schlechten Resultate ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza aber noch immer überzeugt von […]
    Der Beitrag Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Wir halten alle zusammen»

    Auch wenn die Cup-Schmach vermutlich noch nicht ganz verdaut ist bei Rotblau, muss der FCB jetzt nach vorne schauen.
    Auch zwei Tage nach der Cupschmach betitelt Sforza das Spiel als eine Katastrophe: «Es war eine Katastrophe. Das bleibt so. Das Spiel haben wir verloren, weil wir keine Leidenschaft an den Tag legten, keine Laufbereitschaft, kein gutes Zweikampfverhalten.» Jetzt muss der Fokus aber nach vorne gerichtet werden und Sforza will, dass sein Team endlich wieder […]
    Der Beitrag Sforza: «Wir halten alle zusammen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Zdravko Kuzmanovic

    FCB Total blickt zurück auf den knappen Sieg des FCB gegen St. Gallen und begrüsst den ehemaligen Spieler Zdravko Kuzmanovic.
    Der FC Basel bleibt im fünften Spiel unter Patrick Rahmen ungeschlagen. Gegen St. Gallen kann Rotblau knapp gewinnen und den zweiten Rang in der Tabelle festigen. Entscheidung vor Gericht? Während die Saison endgültig in die Zielgerade einbiegt, konzentriert sich alles auf den Machtkampf rund um den FCB zwischen David Degen und Bernhard Burgener. Gibt es […]
    Der Beitrag FCB Total mit Zdravko Kuzmanovic erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB steht in den Playoffs der Europa League

    Sieg gegen Anorthosis Famagusta! Mit 3:2 qualifiziert sich der FC Basel für die Playoffs der Europa League.
    Der FC Basel hat sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League qualifiziert. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza setzte sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch und wird nun gegen ZSKA Sofia um den Einzug in die Gruppenphase spielen. Nach einem Viertel des Matchs im […]
    Der Beitrag Der FCB steht in den Playoffs der Europa League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Anton Kade (18) ist heiss auf Siege

    FCB-Neuzugang Anton Kade will in der Super League Spielpraxis sammeln. Doch das oberstes Ziel des deutschen U-Nationalspielers ist, Siege zu feiern.
    Für Hertha BSC Berlin bestritt Anton Kade in diesem Frühling seine ersten vier Spiele in der grossen Bundesliga – 73 Minuten stand der 18-Jährige auf dem Platz. Trotzdem entschied sich der deutsche U-Nationalspieler gegen eine Zukunft in der Deutschen Hauptstadt. «Ich bin erstmal glücklich darüber, dass ich ein paar Mal in der Bundesliga gespielt habe. […]
    Der Beitrag Anton Kade (18) ist heiss auf Siege erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz»

    Heute kommt es zum ersten Direktduell zwischen dem FCB und den Berner Young Boys. Für Basel-Trainer Alex Frei ist klar: «Das wird eine grosse Aufgabe für uns!»
    In den letzten zehn Jahren dominierten der FC Basel und der BSC Young Boys den Schweizer Fussball. Letzte Saison konnte jedoch beide Mannschaften nicht überzeugen. Während die Basler bereits seit einigen Jahren ihren Ansprüchen hinterherhinken, scheint die letzte Spielzeit für YB ein Ausrutscher gewesen zu sein. Die Berner und die Basler reagierten in diesem Sommer […]
    Der Beitrag Alex Frei: «YB ist, Stand heute, die beste Mannschaft der Schweiz» erschien zuerst auf Telebasel.