Mit der 1:2 Niederlage vom vergangenen Samstag rutscht Rotblau auf Platz 4 ab. Nun ist Nati-Pause und deshalb auch Zeit für andere Themen.

Nach dem 4:1-Sieg gegen Luzern war die Hoffnung gross bei Rotblau, dass man auch im Tessin einen Sieg einfahren kann. Doch einmal mehr gibt der FCB in der zweiten Halbzeit den Vorsprung und auch das Spiel aus der Hand und verliert schliesslich mit 1:2. In FCB-Total ging es aber vor allem um die Jugendförderung vom Rotblau.

«Basel ist eine geile Fussballstadt»

Percy van Lierop, der gesamtverantwortliche Leiter Nachwuchs, schaut trotz der momentan angespannten Verhältnisse in Basel in eine positive Zukunft. Der Niederländer hat in seiner Zeit hier bereits gemerkt, wie speziell der FCB ist: «Basel ist eine geile Fussballstadt mit richtig tollen Fans. Es gibt viele gute Vereine auf dieser Welt, aber Basel ist was ganz Besonderes», so Percy van Lierop.

Einige Jahre war der FCB in der Nachwuchsförderung die klare Nummer 1. FCB-Legende Erni Maissen ist der Meinung, dass Rotblau der Rang aber auch auf dieser Ebene inzwischen abgelaufen wurde: «Bis vor ein paar Jahren wollte jeder junge Spieler zum FCB, doch das ist leider nicht mehr so. Das hat natürlich auch mit der ersten Mannschaft zu tun. Aber im emotionalen Bereich ist der FCB halt doch nochmal was anderes als die anderen Vereine».

Eine Frage der Mentalität

Damit der FCB wieder ganz vorne mit dabei ist, braucht er wieder eine andere Mentalität. Das weiss auch Percy van Lierop: «Wenn man grosse Ziele hat, muss man mental komplett auf der Höhe sein. Wir haben in diesem Bereich beim FCB noch viel Luft nach oben. Wir sind noch lange nicht dort, wo wir sein wollen».

Erni Maissen sieht das ähnlich und nervt sich vor allem über junge Spieler, die heutzutage mit viel zu schnell mit zu wenig zufrieden sind: «Es gibt sicherlich gewisse Spieler, die das Gefühl haben, dass sie es geschafft haben sobald sie in der U-21 spielen. Und genau diese Spieler bringen es eben nicht weiter. Auch wenn man ein paar Spiele in der ersten Mannschaft absolviert hat, hat man es noch lange nicht geschafft».

Hohe Erwartungen der Fans

Die Erwartung der Fans in Basel an die Eigengewächse ist gross, und deshalb ist auch klar, dass die Basler in jeder Saison auf einen neuen Shaqiri oder Xhaka hoffen. Aber die Realität sieht anders aus, weiss auch Erni Maissen: «Kein Verein auf dieser Welt kann nonstop Top-Spieler herausbringen. Der FCB bringt aber immer noch gute Spieler heraus. Klar, vielleicht sind wir momentan wieder in einer Art Aufbauphase, aber das wird wieder kommen».

Reifeprozess von sechs bis sieben Jahren

Percy van Lierop schaut positiv in die Basler Zukunft: «Wir haben ein klares Ausbildungskonzept und sind auch kritisch gegenüber den Mitarbeitern. Wenn wir so weitermachen, dann wird die Zukunft auch wieder rosiger aussehen. Wir sind momentan auf gutem Weg, die Grundsteine sind gelegt und jetzt muss darauf aufgebaut werden. Aber bis das Ganze seine Früchte trägt, braucht es sicher noch sechs bis sieben Jahre».

Der Beitrag Percy van Lierop: «Die Zukunft wird wieder rosiger aussehen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB erkämpft sich einen Punkt gegen Lausanne

    Der FC Basel holt im Auswärtsspiel gegen Lausanne-Sport mit einem 3:3 einen Punkt. Dies ist aus Basler Sicht das Optimum in einem spektakulärem Match.
    Zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Foulpenaltys nach rund einer halben Stunde waren, auf das Ganze gesehen, nichts als ein Intermezzo. Die Penaltys kamen auf ähnliche Weise zustande und wurden von Stjepan Kukuruzovic wie von Arthur Cabral souverän verwertet. Statt 1:0 hiess es jetzt 2:1. Bis dorthin mussten die Basler allerdings mehr als froh sein, dass sie nur […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich einen Punkt gegen Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Neuzugang Augustin verpasst die ersten Spiele

    Der FC Basel muss mehrere Wochen auf seinen neuen Stürmer Jean-Kévin Augustin verzichten. Der 25-Jährige hat sich im Trainingslager verletzt.
    Jean-Kévin Augustin habe sich das vordere Syndemoseband am rechten Fuss gerissen, teilt der FCB am Dienstag mit. Die Verletzung passierte im Trainingslager am Tegernsee. Rotblau muss damit die ersten Spiele der neuen Saison auf seinen Neuzugang im Sturm verzichten. Wie lange Augustin genau ausfallen wird, ist nicht klar.
    Der Beitrag FCB-Neuzugang Augustin verpasst die ersten Spiele erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Der Meisterzug ist jetzt schon abgefahren»

    Der FCB muss mit dem 3:3 gegen Sion einen empfindlichen Rückschlag im Meisterrennen hinnehmen. FCB-Experte Erni Maissen sieht gar eine mögliche Vorentscheidung.
    Beim Unentschieden gegen Sion zog die Defensive des FC Basel keinen guten Tag ein. Der Unglücklichste war Nasser Djiga. Er versursachte wenige Sekunden nach seiner Einwechslung den Elfmeter zum 3:3. Erni Maissen hatte vor dem Foul gehofft, dass Djiga vorsichtiger in diesen Zweikampf geht: «Das war eine typische Situation, die ein Stürmer ausnützt. Wenn er […]
    Der Beitrag Maissen: «Der Meisterzug ist jetzt schon abgefahren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde

    Der FC Basel kommt auswärts gegen Omonia Nikosia nicht über ein 1:1 hinaus, schafft aber vorzeitig den Sprung in die K.o.-Phase der Conference League.
    Der FC Basel qualifiziert sich in der Conference League frühzeitig für die K.o.-Phase. Der Leader der Super League holte in der 4. Runde den benötigten Punkt beim 1:1 auswärts gegen Omonia Nikosia. Das Tor zum 1:1, das den FCB im Europacup überwintern lässt, erzielte der Kanadier Liam Millar in der 58. Minute. In der Tabelle […]
    Der Beitrag FCB erreicht mit mässiger Leistung die K.o.-Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis

    Dimiti Oberlin und Aldo Kalulu spielen beim FC Basel keine Rolle mehr. Cheftrainer Ciriaco Sforza setzt lieber auf «Diamanten».
    Gerne erinnert man sich an die 5:0 Gala des FCB gegen Benfica Lissabon aus dem Jahre 2017 zurück. Matchwinner damals war Dimitri Oberlin mit zwei Toren. Doch ziemlich genau drei Jahre später ist nichts mehr von dem übrig. Zusammen mit Aldo Kalulu steht Dimitri Oberlin auf dem rotblauen Abstellgleis. Jüngere mit Potenzial Der Sprint von […]
    Der Beitrag Oberlin und Kalulu auf dem Abstellgleis erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft in Conference League-Quali auf Partizani Tirana

    Der FC Basel trifft in den nächsten beiden Wochen in der 2. Qualifikationsrunde der neu geschaffenen Conference League erwartungsgemäss auf Partizani Tirana.
    Die Albaner hatten das Heimspiel gegen die moldawische Mannschaft Sfantul Gheorghe Suruceni 5:2 gewonnen. Im Rückspiel setzten sie sich ebenfalls durch, diesmal 3:2.
    Der Beitrag FCB trifft in Conference League-Quali auf Partizani Tirana erschien zuerst auf Telebasel.